02.09.2019 Aufrufe

Check für Yumpu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

smartwatches<br />

Apple<br />

Watch Series 4<br />

✔ Die Apple Watch gilt wohl als Mutter aller Smartwatches.<br />

Ohne Frage ist sie auch in der vierten Generation ganz vorne<br />

mit dabei, wenn es um Funktionalität geht. In unserem Test<br />

holt sie nicht ohne Grund ein „sehr gut“ in dieser Kategorie.<br />

Vor allem in der LTE-Version ist die Uhr wie ein Smartphone<br />

am Handgelenk: Telefonieren, Mails schreiben oder den<br />

Kalender bearbeiten klappt auch losgelöst vom iPhone.<br />

Dank Anbindung an den App Store kann man mit jeder<br />

Version auf Wunsch eine Menge Anwendungen auf die Uhr<br />

laden. Das Display ist dabei an genehm groß und hell. Seine<br />

rechteckige Form scheint ungewöhnlich, doch dadurch sieht<br />

man bei Benachrichtigungen auch mehr Text. Die Bedienung<br />

der Watch gelingt neben dem Touchscreen über eine drehbare<br />

Krone an der Seite und eine weitere Taste nach kurzer Eingewöhnung<br />

relativ eingängig.<br />

Vor allem Gesundheitstracking ist ein wichtiger Aspekt<br />

der Uhr. Diese ermittelt dabei nicht nur die aktiven Minuten,<br />

sondern auch, wie lange man den Tag über gestanden hat und<br />

schlägt regelmäßig eine Atemübung zur Entspannung vor.<br />

Als einer der wenigen Hersteller verbaut Apple zudem neben<br />

einem optischen Pulssensor auch ein EKG. Leider ist dies in<br />

Deutschland immer noch nicht verfügbar. Allerdings erkennt<br />

die Watch dafür bereits über den optischen Sensor, ob der<br />

Nutzer einen abnormalen Puls hat. Und was die Genauigkeit<br />

der Pulsmessung angeht, können wir grünes Licht geben,<br />

denn die ist auch beim Sport wirklich sehr gut. Im Gegensatz<br />

zur Auswertung der Aktivitäten. Der Puls wird als einzige<br />

Sportgrafik in der App angezeigt – da hat Apple noch viel Luft<br />

nach oben. Wer’s genauer wissen will, kann sich mit Drittanbieter-Apps<br />

wie HeartWatch behelfen, die umfangreiche<br />

Analysen liefern. Der Funktionsumfang der Watch fordert an<br />

einer Stelle allerdings Tribut: Nach knapp 1,5 Tagen verlangt<br />

der Akku nach Strom.<br />

Watch &<br />

Health App<br />

testsieger<br />

In der Watch App kann man seine<br />

Uhr mit sehr vielen Einstellungen<br />

personalisieren.<br />

Die Health App informiert übersichtlich<br />

über den Aktivitätsstatus<br />

des aktuellen Tages.<br />

Preis: <br />

Maße: <br />

Gewicht: <br />

559 Euro<br />

44 x 38 x 13 mm<br />

65 Gramm<br />

Å sehr viele Features und starke<br />

Gesundheitsfunktionen<br />

Å Sturzerkennung<br />

Å großes und helles Display<br />

Å tadellose Verarbeitung<br />

Å sehr genaue Messwerte<br />

Å handlich, gutes Tragegefühl<br />

Å dank LTE auch autark nutzbar<br />

Å Musikplayer integriert<br />

Í Datenanalyse über hauseigene Apps<br />

nicht sehr detailliert<br />

Í kurze Akkulaufzeit<br />

Í EKG noch nicht verfügbar<br />

Í hoher Preis<br />

Í nur mit iOS-Geräten kompatibel<br />

Watch<br />

Series 4<br />

testsieger<br />

gut<br />

0 500<br />

408<br />

Punkte<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!