25.09.2019 Aufrufe

KEM Konstruktion 10.2019

Trendthemen: Messe Motek, 5G CMM Expo, Digitalsierung, Roboterprogrammierung; KEM Porträt: Torsten Blankenburg, Vorstand Sieb & Meyer, Lüneburg; KEM Perspektiven: Digitalisierung - Alexander Bürkle wird zum Technologiedienstleister, Roboterprogrammierung - Cenit und Ostfalia wollen Robotik effizienter machen

Trendthemen: Messe Motek, 5G CMM Expo, Digitalsierung, Roboterprogrammierung; KEM Porträt: Torsten Blankenburg, Vorstand Sieb & Meyer, Lüneburg; KEM Perspektiven: Digitalisierung - Alexander Bürkle wird zum Technologiedienstleister, Roboterprogrammierung - Cenit und Ostfalia wollen Robotik effizienter machen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRENDS<br />

5G CMM EXPO<br />

Konferenzprogramm der ersten 5G CMM Expo 2019<br />

Zeit<br />

10:10-10:35<br />

10:35-11:00<br />

11:00-11:25<br />

11:25-11:50<br />

11:50-12:15<br />

12:15-13:00<br />

14:00-15:30<br />

Start-ups und<br />

new Businessmodels<br />

Dienstag, 8.<strong>10.2019</strong><br />

Die Rolle von 5G in zukünftigen Produktionsanlagen, Hans Dieter Schotten (DFKI)<br />

5G – Erschließung des Potenzials des industriellen IoTs, Enrico Salvatori (Qualcomm Europe)<br />

Vorteile und Anwendungsfälle von LTE/5G-Campus-Netzen, Christian Maasem (Center Connected Industry)<br />

Virtuelles und reales Testen auf dem Hannover Messegelände, Frank Köster (DLR)<br />

5G für das industrielle IoT, Andreas Müller (5G ACIA/Bosch)<br />

Paneldiskussion – Technologische Entwicklungen<br />

Data Acquisition<br />

and Analysis<br />

Unmanned Vehicles A<br />

5G Market Benefits<br />

Unmanned Vehicles B<br />

Transport<br />

5G als Enabler für die Digitalisierung<br />

| Hochperformante IoT-Lösungen<br />

eröffnen insbesondere Startups<br />

neue Geschäftschancen – Teil 1<br />

(in Kooperation mit dem VDMA)<br />

Datenerfassung und -analyse in<br />

mobilen Maschinen | Konzepte zur<br />

Bewältigung der Datenflut und Gewinnung<br />

echter Informationen, sei es<br />

'on the edge' oder in der Cloud<br />

Diskussionsrunde mit den potenziellen<br />

Betreibern und künftigen Nutzern<br />

| Wer sind die primären Zielgruppen und<br />

welche Ausbauziele werden verfolgt? Werden<br />

dabei Forderungen autonomer Systeme<br />

berücksichtigt?<br />

Logistikkonzepte für die Zukunft<br />

| Hochautomatisierte Bahnverkehre<br />

und hochautomatisierte bzw. autonome<br />

Binnenschiffe ermöglichen eine<br />

ressourcenschonende Logistik<br />

16:00-17:30<br />

Smart Industry<br />

Autonomous Driving<br />

Unmanned Vehicles A<br />

Legal Framework<br />

Unmanned Vehicles B<br />

City Logistics<br />

Chancen durch 5G für die Industrie<br />

| Die Bedeutung von Campus-Netzen<br />

und Voraussetzungen zur Nutzung<br />

von 5G in industriellen Umgebungen<br />

Konzepte zur Realisierung des autonomen<br />

Fahrens | Gefordert ist die<br />

Beherrschung komplexer Systeme –<br />

von der C2x-Kommunikation bis zur<br />

Automatisierung der Fahrfunktionen<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen aus<br />

Sicht der Bundesregierung | Übersicht<br />

zu Normen und Richtlinien, die bereits<br />

existieren und künftig erstellt werden<br />

bzw. erstellt werden sollten<br />

Autonomer Gütertransport in der<br />

Fläche (mehrmodal) | Das Poten -<br />

zial autonomer Fahrzeuge zu Land,<br />

zu Wasser und in der Luft für die<br />

Ver- und Entsorgung der Städte<br />

Mittwoch, 9.<strong>10.2019</strong><br />

10:10-10:35<br />

10:35-11:00<br />

11:00-11:25<br />

11:25-11:50<br />

11:50-12:15<br />

12:15-13:00<br />

14:00-15:30<br />

Start-ups und<br />

new Businessmodels<br />

Rahmenbedingungen für neue 5G-Geschäftsmodelle, Thomas Jarzombek (BMWi)<br />

Der Schutz der Privatsphäre in einer 5G-Umgebung, N.N. (Rechtsanwälte Scholz und Kollegen)<br />

Neue Geschäftsmodelle, Stephan Noller (Ubirch)<br />

Anforderungen an die Produktion und den Betrieb von autonomen Flugzeugen, Dominic Schupke (Airbus)<br />

Konnektivitätsstandards in der Automobilindustrie, Johannes Springer (Deutsche Telekom)<br />

Paneldiskussion – Standardisierung & Regulierung<br />

Data acquisition<br />

and analysis<br />

Unmanned Vehicles A<br />

Sensor Technology<br />

Unmanned Vehicles B<br />

Smart Farming<br />

5G als Enabler für die Digitalisierung<br />

| Hochperformante IoT-Lösungen<br />

eröffnen insbesondere Startups<br />

neue Geschäftschancen – Teil 2<br />

(in Kooperation mit dem VDMA)<br />

Datenerfassung und -analyse in<br />

mobilen Maschinen | Konzepte zur<br />

Bewältigung der Datenflut und Gewinnung<br />

echter Informationen, sei es<br />

'on the edge' oder in der Cloud<br />

Ohne Sensorik kein Big Data und<br />

keine KI | Sensorik legt die Basis für die<br />

Digitalisierung, wenn aus Sensordaten<br />

verwertbare Informationen generiert<br />

werden<br />

Landwirtschaft 4.0 als rollende<br />

Fabrik | In der modernen Landwirtschaft<br />

werden unterschiedliche<br />

autonome Systeme entlang der<br />

gesamten Wertschöpfungskette<br />

verknüpft<br />

16:00-17:30<br />

5G in Practice<br />

Intralogistics<br />

Unmanned Vehicles A<br />

Mobility<br />

Unmanned Vehicles B<br />

Smart Construction<br />

10:10-10:35<br />

10:35-11:00<br />

11:00-11:25<br />

11:25-11:50<br />

11:50-12:15<br />

12:15-13:00<br />

14:00-15:30<br />

Konkrete Vorteile von 5G für mobile<br />

Maschinen | 5G ist ein Enabler für<br />

die Realisierung autonomer mobiler<br />

Maschinen, in denen zahlreiche Teilnehmer<br />

orchestriert werden müssen<br />

Intralogistik – mobil auch in der<br />

Werkshalle | Vorteile sowie Tests und<br />

Anwendungen von 5G in industriellen<br />

Anwendungen der Produktion und<br />

Logistik und die Nutzung der dritten<br />

Dimension<br />

Personenbeförderung mit autonomen<br />

Fahrzeugen | Autonome Autos bis<br />

hin zu autonomen fliegenden Taxis ermöglichen<br />

die Umsetzung innovativer<br />

Verkehrskonzepte<br />

Donnerstag, 10.<strong>10.2019</strong><br />

Neue Möglichkeiten für das Baugewerbe<br />

| Straßen- und Hochbau<br />

können enorm vom Aufbau temporärer<br />

Small Cells profitieren mit der<br />

Integration vieler IoT-Devices<br />

Anforderungen an ein 5G-Netz aus Sicht der Automobilindustrie, Arjen Kreis (Audi)<br />

Mobile Sicherheit für neue Geschäftsmodelle, Bernd Müller (Giesecke+Devrient Mobile Security)<br />

Sichere Netzwerke für industrielle Anwender, Claudia Nemat (Deutsche Telekom)<br />

Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg zu Ihrem eigenen Campus-Netzwerk, Marcus Fischer (Becon)<br />

Neue ITK-Security-Herausforderungen in 5G-Infrastrukturen, Dirk Kretzschmar (TÜViT)<br />

Paneldiskussion – Netzwerke<br />

Hackathon<br />

Smart Components<br />

Unmanned Vehicles A<br />

Unmanned Vehicles B<br />

Autonomous Microdevices<br />

BOS<br />

Abschlussveranstaltung zum parallel<br />

laufenden Hackathon | Während<br />

der 5G CMM haben IT-Spezialisten<br />

die Möglichkeit, ihr Know-how unter<br />

Beweis zu stellen<br />

Mehr als die Summe der Einzelteile<br />

| Für viele Aufgabenstellungen von der<br />

Sensorik bis hin zur Automatisierung<br />

gibt es bereits smarte Lösungen<br />

Größe allein ist nicht entscheidend |<br />

Autonome Systeme und Klein(st)zellen<br />

reinigen und pflegen – im Smart Home<br />

oder in der Smart City<br />

Leben geschützt und doch besser<br />

informiert | Polizei, Rettungsdienste<br />

und Feuerwehren profitieren<br />

enorm von der Unterstützung<br />

durch autonome Systeme<br />

16:00-17:00<br />

Zusammenfassende Paneldiskussion + Ausblick in die Zukunft<br />

Von 8. bis 10. Oktober 2019 findet in Hannover die erste 5G CMM Expo statt. Das Programm<br />

gibt den Stand zur Drucklegung wieder, die aktuelle Fassung ist online abrufbar unter:<br />

hier.pro/UQwnR<br />

44 K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 10 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!