21.10.2019 Aufrufe

audimax Na.Wi 11-2019 - Karrieremagazin für Naturwissenschaftler

BESTECHEND: So attraktiv sind Karrieren für Naturwissenschaftler***Mensagespräch: Die Risiken und Chancen der Genforschung***Vielfalt ist die beste Medizin: Einblick in die beruflichen Möglichkeiten der Medizinbranche***Beratung: Warum Consulting und Naturwissenschaftler prima zusammenpassen***Genie in Chemie? Oder doch eher Prio auf Bio? Wir zeigen, wie der Berufseinstieg in beiden Branchen verläuft***Arbeitsmarkt: Zahlen und Fakten auf einen Blick***Vom Labor auf die Straße: Nawis machen im Produktvertrieb eine gute Figur***Zwischen bio und vegan: Arbeiten am Food von morgen***Die Rechnung geht auf: Wie der Arbeitsmarkt für Mathematiker aussieht***Jump for Joy! Das große Semestergewinnspiel ist endlich wieder da. Mitmachen und heiße Preise abräumen***Elif beweist Mut zur Lücke.

BESTECHEND: So attraktiv sind Karrieren für Naturwissenschaftler***Mensagespräch: Die Risiken und Chancen der Genforschung***Vielfalt ist die beste Medizin: Einblick in die beruflichen Möglichkeiten der Medizinbranche***Beratung: Warum Consulting und Naturwissenschaftler prima zusammenpassen***Genie in Chemie? Oder doch eher Prio auf Bio? Wir zeigen, wie der Berufseinstieg in beiden Branchen verläuft***Arbeitsmarkt: Zahlen und Fakten auf einen Blick***Vom Labor auf die Straße: Nawis machen im Produktvertrieb eine gute Figur***Zwischen bio und vegan: Arbeiten am Food von morgen***Die Rechnung geht auf: Wie der Arbeitsmarkt für Mathematiker aussieht***Jump for Joy! Das große Semestergewinnspiel ist endlich wieder da. Mitmachen und heiße Preise abräumen***Elif beweist Mut zur Lücke.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARBEITEN IM AUSLAND Rubrik<br />

GLÜCKSFALL(E) AUSLAND<br />

ARBEITEN IM AUSLAND HAT ZWANGSLÄUFIG NERVIGE BÜROKRATIE ZUR<br />

FOLGE UND IST DER ULTIMATIVE BEZIEHUNGSKILLER?<br />

EXPATRIATES ZEIGEN, WAS AN DEN KLISCHEES WIRKLICH DRAN IST<br />

Interviews: Kirsten Borgers<br />

Fotos: Siemens, PWC, HousingAnywhere, Claas | Illustrationen: vecteezy.com<br />

ARBEITEN IM AUSLAND? WOHL EHER<br />

VERKAPPTER URLAUB.<br />

»Das kann ich nicht bestätigen. Mein Anspruch<br />

war, etwas zu bewegen, Strukturen zu verbessern,<br />

die Mitarbeiter zu trainieren und auch<br />

selbst etwas zu lernen. Dies gelingt nur mit starkem<br />

zeitlichen Einsatz. Oft war ich aufgrund<br />

der Zeitverschiebung noch spätabends <strong>für</strong> die<br />

deutschen Kollegen erreichbar. Überstunden<br />

habe ich nie gezählt, denn die erfolgreichen<br />

Ergebnisse haben mir die nötige Motivation<br />

gegeben. Unsere Urlaubstage haben<br />

wir natürlich trotzdem zur Entdeckung<br />

des Landes genutzt und viele unvergessliche<br />

Eindrücke mitgenommen.«<br />

Sebastian Pleuler, Head of Service Function Prototyping<br />

bei Claas<br />

FERNBEZIEHUNGEN SCHEITERN IMMER.<br />

»In meinem Fall war das eher andersherum –<br />

ich habe meine heutige Frau während meines<br />

Auslandsaufenthaltes kennengelernt. Die Entfernung<br />

zwischen uns haben wir nach dem<br />

Auslandsstudium einfach genutzt, um uns am<br />

Wochenende in den unterschiedlichsten europäischen<br />

Städten zu treffen und gemeinsam die<br />

Welt zu erkunden. Eine klasse Sache, die ich<br />

absolut nicht missen möchte. Heute sind<br />

wir glücklich verheiratet, leben gemeinsam<br />

in Holland und haben einen zweijährigen<br />

Sohn – also war es bei uns wohl<br />

eher eine Fernbeziehung mit Happy End!«<br />

Michael Steinmann, CCO bei HousingAnywhere<br />

DIE BÜROKRATISCHEN VORBEREITUNGEN<br />

FÜR DAS ARBEITEN IM AUSLAND SIND<br />

KAUM ZU BEWÄLTIGEN.<br />

»Dem würde ich nur eingeschränkt zustimmen.<br />

Es ist klar, dass bei einer Auslandsentsendung<br />

grundsätzlich gewisse bürokratische<br />

Vorbereitungen getroffen werden müssen. In<br />

meinem Fall hat PwC viele der administrativen<br />

Aufgaben übernommen und mich unterstützt.<br />

Es ist sicher von Vorteil, in einer Organisation<br />

zu arbeiten, <strong>für</strong> die Auslandsentsendungen<br />

kein Novum sind. Zur Vorbereitung war bei<br />

mir zum Beispiel das Pre-Screening nötig, das<br />

inzwischen standardmäßig durchgeführt wird<br />

und bei dem ich alle vorherigen Stationen im<br />

Lebenslauf dokumentieren und nachweisen<br />

musste. Den Aufwand diesbezüglich fand ich<br />

überschaubar. <strong>Wi</strong>r haben ein sehr gutes Global-Mobility-Team,<br />

das sich mit den lokalen<br />

Gepflogenheiten auskennt und immer als Ansprechpartner<br />

zur Verfügung steht. In England<br />

selbst habe ich eine Wohnung gestellt bekommen,<br />

ich wurde bei der Eröffnung eines lokalen<br />

Kontos unterstützt – PwC arbeitet mit festen<br />

Bankpartnern zusammen – und auch bei<br />

der Erstellung meiner Steuererklärungen in<br />

Deutschland und England hat PwC mir<br />

geholfen, um den bürokratischen Aufwand<br />

<strong>für</strong> mich, in Grenzen zu halten.<br />

Dieser Aufwand richtet sich stark nach<br />

der Länge des Aufenthaltes. Gerade bei<br />

längeren Entsendungen, also einem Jahr und<br />

mehr, kann die Bürokratie etwas mehr Zeit in<br />

Anspruch nehmen.«<br />

Julia Kriegsmann, Manager Business Recovery Services bei<br />

PwC<br />

WER INS AUSLAND GEHT, VERLIERT AUTO-<br />

MATISCH SEINE FREUNDSCHAFTEN ZU<br />

HAUSE.<br />

»Das kann ich überhaupt nicht bestätigen.<br />

Es gibt in China zwar kein Facebook,<br />

WhatsApp oder Instagram, um in<br />

Kontakt zu bleiben. Aber wenn Freunde<br />

aus Deutschland weder Kosten noch Mühen<br />

gescheut haben, um mich in Shanghai zu besuchen,<br />

dann sind das wohl echte Freunde.«<br />

Fabienne Kunz, Projektmanagerin bei Siemens<br />

www.career-center.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!