25.10.2019 Aufrufe

Christkatholisch 2019-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christkatholisch</strong> <strong>18</strong>/<strong>2019</strong> Panorama<br />

11<br />

800 Jahre Serbisch-orthodoxe Kirche und 50 Jahre ihrer offiziellen Mission in der Schweiz<br />

Konferenz «Orthodoxie in der Schweiz»<br />

Vom 8. – 10. November <strong>2019</strong> findet in<br />

Zürich die Konferenz «Orthodoxie in<br />

der Schweiz» statt. Sie wird in Zusammenarbeit<br />

zwischen dem Institut<br />

für <strong>Christkatholisch</strong>e Theologie und<br />

der serbisch-orthodoxen Kirche<br />

durchgeführt. Diese Zusammenarbeit<br />

ist nicht zufällig, bestehen doch<br />

seit langem vielfältige wissenschaftliche<br />

und praktische Kontakte zwischen<br />

unseren Kirchen an vielen Orten<br />

in der Schweiz.<br />

Der Anlass für die Tagung ist das<br />

selbständige 800-jährige Bestehen<br />

der serbisch-orthodoxen Kirche seit<br />

1219 und die Gründung einer gesamtschweizerischen<br />

Kirchgemein-<br />

de Heilige Dreifaltigkeit im Jahr<br />

1969 in Bern.<br />

Es werden Vorträge zu historischen,<br />

theologischen und ökumenischen<br />

Themen sowie zu Spiritualität und religiöser<br />

Kunst und der Frage der<br />

rechtlichen Stellung orthodoxer Kirchen<br />

in der Schweiz gehalten. Während<br />

es sich am Freitag und am Samstagvormittag<br />

v. a. um eine (für<br />

Interessierte offene) Fachtagung handelt,<br />

wird die Tagung ab Samstagnachmittag<br />

ausdrücklich für eine<br />

breitere Öffentlichkeit offenstehen:<br />

Ab 15 Uhr werden öffentliche Vorträge<br />

gehalten, u. a. um 15.30 Uhr ein<br />

Vortrag von Pr. Miroslav Simijonović<br />

über «Orthodoxe Kunst und Architektur<br />

im Westen». Um 17 Uhr findet<br />

eine Vesper statt. Am Sonntag wird<br />

das Jubiläum zudem mit der Göttlichen<br />

Liturgie unter Vorsitz von Bischof<br />

Andrej Ćilerdžić gefeiert.<br />

Die Konferenz beginnt am Freitag,<br />

den 8. November, um 12 Uhr in der<br />

Elisabethenstrasse 20, Zürich, und<br />

wird am Samstag, den 9. November,<br />

im Glattstegweg 91 fortgesetzt. Die<br />

Göttliche Liturgie findet am Sonntag<br />

in der Elisabethenstrasse 20 statt.<br />

Die Tagung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung wird erbeten an Ass.<br />

Milan Kostresević: milan.kostresevic@<br />

theol.unibe.ch<br />

Die Schweizerische Bibelgesellschaft (SB) unterstützt und fördert wissenschaftlich<br />

fundierte Übersetzungen und Revisionen der biblischen Texte. Als überkonfessionelle<br />

Nonprofit-Organisation verstehen wir uns als Partnerin der Kirchen und<br />

Brückenbauerin zwischen den verschiedenen christlichen Denominationen. Wir<br />

engagieren uns für einen offenen Dialog über die Bibel in der heutigen Gesellschaft.<br />

Unsere Kompetenzen in den Bereichen Bibelübersetzung, Bibeldruck, Bibelverbreitung<br />

und internationaler Vernetzung stehen – ohne ideologische Vereinnahmung –<br />

allen Interessierten offen.<br />

Nach vielen Jahren engagierten Wirkens wird die Geschäftsführerin Eva Thomi<br />

pensioniert. Darum suchen wir auf den 1. April 2020 oder nach Vereinbarung:<br />

Weitere Informationen, u. a. über das<br />

Programm: https://www.christkath.<br />

unibe.ch/<br />

Geschäftsführerin /<br />

Geschäftsführer 80 – 100 %<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Sie bringen mit:<br />

Was wir Ihnen<br />

bieten:<br />

die Bibel<br />

Schweizerische Bibelgesellschaft<br />

– Sie führen die SB operativ in konzeptioneller, personeller und finanzieller Hinsicht.<br />

– Sie pflegen und fördern die Beziehungen zu Mitgliedern, Zielgruppen und<br />

Partner-Organisationen.<br />

– Sie tragen die Verantwortung für Kommunikation und Fundraising sowie die<br />

Herausgabe der Publikationen.<br />

– Sie repräsentieren die SB nach aussen.<br />

– Sie wirken mit im Vorstand, der für die strategische Ausrichtung zuständig ist.<br />

– Fundiertes Wissen und Erfahrung in den Bereichen Marketing, Projektmanagement<br />

sowie digitale Entwicklung.<br />

– Gute theologische Kenntnisse, Offenheit für ökumenische und weltweite<br />

Zusammenarbeit.<br />

– Solide Ausbildung und Know-How in Kommunikation und Fundraising.<br />

– Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch in Wort und Schrift, Italienisch-<br />

Kenntnisse sind erwünscht.<br />

– Ihre Haltung ist wertschätzend, man spürt Ihre innere Überzeugung, Sie<br />

arbeiten teamorientiert und pflegen einen konstruktiven Umgang mit vielfältigen<br />

Herausforderungen.<br />

– Sie können NPO-Führungserfahrung nachweisen, strategisches und wirtschaftliches<br />

Denken und Handeln ist Ihnen vertraut, ebenso effiziente Arbeit.<br />

– Sie sind Mitglied einer christlichen Kirche oder Glaubensgemeinschaft und<br />

idealerweise bereits im landeskirchlichen Raum vernetzt.<br />

Vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben mit grossem Handlungsspielraum.<br />

Sie leiten ein kleines, motiviertes, zweisprachiges Team in Biel-Bienne. Lohn und<br />

Sozialleistungen entsprechen den Richtlinien des KV Schweiz.<br />

Weitere Auskünfte erteilen:<br />

Die Präsidentin ad interim Regula Tanner, bewerbungen@die-bibel.ch oder<br />

die jetzige Geschäftsführerin Eva Thomi, eva.thomi@die-bibel.ch<br />

Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit vollständigem Dossier in elektronischer<br />

Form bis 20. Oktober <strong>2019</strong> an: Frau Regula Tanner, bewerbungen@die-bibel.ch<br />

Schweizerische Bibelgesellschaft<br />

Spitalstrasse 12, 2501 Biel-Bienne, www.die-bibel.ch<br />

CK_<strong>18</strong>_<strong>2019</strong>_korr.indd 11 <strong>18</strong>.10.19 14:50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!