25.10.2019 Aufrufe

Christkatholisch 2019-18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christkatholisch</strong> <strong>18</strong>/<strong>2019</strong> Agenda<br />

17<br />

Vorverkauf Print at Home<br />

Auf www.ticketino.com können Sie Ihr Ticket<br />

bequem zu Hause ausdrucken.<br />

Vorverkaufsstelle<br />

Vorverkaufsstelle Bider & Tanner – Ihr Kulturhaus<br />

in Basel<br />

Tel. 0041 (0)61 206 99 96, ticket@biderundtanner.ch.<br />

Abendkasse<br />

Jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.<br />

Mit Leib und Seele<br />

Dienstag, 12. November, <strong>18</strong> Uhr, Formonterhof.<br />

Einfache Anregungen für Spiritualität im Alltag<br />

aus den «neun Gebetsweisen des heiligen<br />

Dominikus». Leitung: Pfr. Michael Bangert.<br />

Abendmusiken<br />

Am Sonntag, 10. November, findet in der Predigerkirche<br />

ein Konzert der Abendmusiken<br />

statt mit Werken von Usper.<br />

Mitenand aktiv<br />

Am Donnerstag, den 14. November, wird mitenand<br />

aktiv in der Offenbar unter dem Motto<br />

«Essen wie im Mittelalter» kochen.<br />

Sekretariat<br />

Tel. 061 322 43 77, Mail: sekretariat.basel@<br />

christkatholisch.ch, Öffnungszeiten: Di 12 –<br />

16 Uhr und Mi 8 – 12 Uhr, Website: www.<br />

ckk-bs.ch.<br />

Am Mittwoch, 30. Oktober, bleibt das Sekretariat<br />

geschlossen.<br />

Laufen<br />

Gottesdienste<br />

So. 27. Oktober, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier<br />

in der Klosterkirche Dornach, Pfr. em. C.<br />

Bächtold.<br />

Fr. 1. November, 14.30 Uhr, ökumenische<br />

Totengedenkfeier auf dem Friedhof in Laufen.<br />

So. 3. November, 10 Uhr, Eucharistiefeier mit<br />

Jahrzeit in der St. Katharinenkirche Laufen,<br />

Pfr. em. C. Bächtold.<br />

Offene Kirche am Markttag<br />

Dienstag, 29. Oktober, 11.45 – 14 Uhr,<br />

ökumenischer Mittagstisch für Seniorinnen<br />

und Senioren im <strong>Christkatholisch</strong>en Kirchgemeindehaus.<br />

Bitte melden Sie sich bis am<br />

Montag, 28. Oktober, um 12 Uhr bei Frau<br />

Sabine Freud unter Tel. 061 761 40 43 an.<br />

Vielen Dank.<br />

Am Dienstag, 5. November, steht die St.<br />

Katharinenkirche den interessierten Besucherinnen<br />

und Besuchern offen. Von 10 – 12<br />

sowie von 13 – 15 Uhr wird Kaffee ausgeschenkt.<br />

Wir würden uns über Ihren Besuch<br />

sehr freuen.<br />

Kanton Aargau<br />

Region Fricktal<br />

Gemeindeverband Fricktal, Budgetauflage<br />

Das Budget 2020 liegt vom 15. bis 31. Oktober<br />

<strong>2019</strong> zur Einsicht im Zentralen Sekretariat,<br />

Kanzleistrasse 4, Möhlin auf. Öffnungszeiten<br />

Montag bis Freitag 9 bis 11 Uhr oder nach<br />

telefonischer Vereinbarung 061 853 16 90.<br />

Einsprachen sind bis 31. Oktober <strong>2019</strong> an die<br />

jeweiligen Kirchenpflegen zu tragen.<br />

Aarau und Zofingen<br />

Gottesdienste<br />

So. 27. Oktober, 11.30 Uhr, Stadtkirche,<br />

Aarau, Eucharistiefeier.<br />

So. 3. November, 8.40 Uhr, Stadtkirche,<br />

Aarau, Eucharistiefeier mit anschliessendem<br />

Kirchenkaffee.<br />

Religionsunterricht<br />

Samstag, 26. Oktober, 9 Uhr, Pfarrhaus,<br />

Aarau.<br />

Treff des Frauenvereins<br />

Dienstag, 29. Oktober, 14.15 Uhr, Pfarrhaus,<br />

Aarau, Spiel und Kaffee.<br />

Dienstag, 5. November, 14.15 Uhr, Pfarrhaus,<br />

Aarau, Spiel und Kaffee.<br />

Website<br />

www.christkatholisch.ch/aarau/agenda<br />

Baden-Brugg-Wettingen<br />

Gottesdienste<br />

So. 27. Oktober, 9.30 Uhr, 20. Sonntag nach<br />

Pfingsten, Eucharistiefeier im Mönchschor<br />

der Klosterkirche Wettingen (Pfr. Wolfgang<br />

Kunicki).<br />

So. 3. November, 10 Uhr, Eucharistiefeier zu<br />

Allerheiligen in der Kapuzinerkirche in Bremgarten<br />

AG (Pfr. Wolfgang Kunicki).<br />

Magden-Olsberg<br />

Gottesdienste<br />

So. 27. Oktober, 9.30 Uhr, 20. Sonntag nach<br />

Pfingsten, Eucharistie – Frumentius, Dorfkirche<br />

Magden.<br />

Fr. 1. November, 13.30 Uhr, Allerheiligen,<br />

Ökumenisches Totengedenken, Friedhof,<br />

Olsberg.<br />

Fr. 1. Nobember, 14.30 Uhr, Allerheiligen,<br />

Ökumenisches Totengedenken mit Chor,<br />

Dorfkirche und Friedhof, Magden; anschl.<br />

Kaffeestube in der Pfarrschüre.<br />

Verstorben<br />

Völlig unerwartet verstarb am 7. Oktober<br />

Marcel Lützelschwab, Landwirt vom Zelglihof<br />

in Magden. Seinen Kindern, seinem Vater,<br />

seiner Lebenspartnerin und den anderen Hinterbliebenen<br />

gilt unsere Teilnahme mit diesem<br />

schweren Verlust.<br />

Frauenverein<br />

An Allerheiligen führen wir wiederum die<br />

Kaffeestube in der Pfarrschüre und offerieren<br />

belegte Brötchen, gefüllte Silserli mit diversen<br />

Getränken sowie Kaffee und Kuchen.<br />

Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.<br />

Am Dienstag, 5. November, werden<br />

wir die Einteilung der diversen Listen für<br />

2020 machen. Anschliessend Beisammensein<br />

bei Kaffee und Kuchen. Der Vorstand<br />

Möhlin<br />

Gottesdienste<br />

So. 27. Oktober, 10 Uhr, Reformierte Kirche,<br />

Weltgottesdienst.<br />

Fr. 1. November, 10 Uhr, Kirche, Eucharistiefeier,<br />

Jahrzeit.<br />

Fr. 1. November, 13.30 Uhr, Friedhof, Ökumenischer<br />

Gottesdienst.<br />

So. 3. November, 10 Uhr, Chäppeli, Eucharistiefeier.<br />

So. 10. November, 10 Uhr, Kirche, Eucharistiefeier<br />

mit Taufe.<br />

Ökumenischer Weltgottesdienst<br />

Beharrlichkeit, der Wille zum Helfen und der<br />

Einsatz für Gerechtigkeit können die Welt verändern.<br />

Dies beweisen immer wieder einzelne<br />

Personen, Gruppen, Organisationen, welche<br />

viel bewirken können. Auch wenn manches<br />

einem vorkommt wie ein Tropfen auf dem heissen<br />

Stein. Doch da ist auch die andere Seite:<br />

Manches Unternehmen braucht viel Geduld,<br />

Ausdauer und Inspiration. Hier macht sich eine<br />

Spannung zwischen Hören und Tun, Aktion und<br />

Passivität auf. Im Einsatz für eine gerechtere<br />

Welt kommt oft beides zusammen: Engagement,<br />

das sich aus dem Glauben nährt. Glaube,<br />

der aktiv wird. Am diesjährigen Weltgottesdienst<br />

in der reformierten Kirche beschäftigt<br />

sich die Weltgruppe kreativ mit dem Aufruf:<br />

«Misch dich ein!» Nach dem Gottesdienst lädt<br />

die Weltgruppe zum Apéro im Saal ein.<br />

Allerheiligen<br />

Im Allerheiligengottesdienst, um 10 Uhr, gedenken<br />

wir Anna Iotti-Diethalm, Ernst Jenny-Barth,<br />

Irmgard Frank-Hoch, Rosa Stingelin-Weber,<br />

Marie Anna Mahrer-Urich, Max Wirthlin-Küm-<br />

CK_<strong>18</strong>_<strong>2019</strong>_korr.indd 17 <strong>18</strong>.10.19 14:50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!