02.12.2019 Aufrufe

reisen EXCLUSIV - Winter 2019/20

Fernweh 2020 Australien Manitoba Florida El Salvador Costa Rica Island Grönland Südkorea Japan Mosambik Hoteltipps Gewinnspiele

Fernweh 2020

Australien
Manitoba
Florida
El Salvador
Costa Rica
Island
Grönland
Südkorea
Japan
Mosambik
Hoteltipps
Gewinnspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHECK IN Auf unserer Wunschliste<br />

Da wollen wir hin<br />

Detroit, einst das Epizentrum der amerikanischen Autoindustrie, erlitt vor Jahrzehnten einen Crash, der sich über die Jahre auch im<br />

Stadtbild abzeichnete: Nahezu apokalyptische Viertel mit verlassenen Häusern und Firmengebäuden zeugen von der Insolvenz der<br />

Stadt, die sich langsam, aber sicher wieder aufrappelt. Eines dieser verlassenen Hochhäuser in der Woodward Avenue, das früher einen<br />

Eisenwarenladen beherbergte, erstrahlt nun nach 40 Jahren Zerfall in neuem Glanz. Das neu eröffnete Shinola Hotel ist im glamourösen<br />

1950er-Jahre-Stil gehalten mit wohnzimmerähnlicher Lobby und 129 Zimmern und Suiten, in denen sich teils Marmorwannen, Kamine<br />

und DJ-Pulte finden. Preisgekröntes italienisches Essen gibt‘s bei Andrew Carmellini im San Morello Restaurant. Detroit ist eine Stadt im<br />

Umbruch und das Shinola Hotel ist ein Schritt in die richtige Richtung. Zimmer ab E 195 die Nacht. www.shinolahotel.com<br />

Mut zur<br />

Mücke<br />

Die stylische Verpackung aus<br />

recyceltem Plastik und der angenehme<br />

Duft machen das Atack<br />

Control Insektenschutzmittel<br />

zum absoluten Must-have für<br />

die Reiseapotheke. Mit dem von<br />

der WHO empfohlenen Wirkstoff<br />

IR3535 ist es gerade für Fern<strong>reisen</strong><br />

super geeignet und besonders<br />

hautfreundlich. 150 ml, um E 16.<br />

LOST IN TRANSLATION<br />

Wussten Sie, dass es im Japanischen einen Begriff<br />

dafür gibt, ein Buch zu kaufen, es dann aber ungelesen<br />

im Regal stehen zu lassen (»Tsonduko«)? »Hä?<br />

Die schönsten unübersetzbaren Wörter der Welt« von<br />

Christian Koch und Axel Krohn widmet sich unübersetzbaren<br />

Wörter und skurrilen Sprichwörtern rund<br />

um den Globus. Goldmann, 248 Seiten, E 10.<br />

Fotos: PR (2), Nicole Franzen<br />

6 <strong>reisen</strong> <strong>EXCLUSIV</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!