23.12.2019 Aufrufe

Rittner Boetl 240 September 2019

Die September-Ausgabe der Monatszeitschrift am Ritten. Informativ und menschennah.

Die September-Ausgabe der Monatszeitschrift am Ritten. Informativ und menschennah.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reges Vereinsleben

September 2019

Heft 240

´s Rittner Bötl

13

Aus Verein wird Sozialgenossenschaft

Von Ulrike Oberrauch

Ritten, im September 2019. Mit dem

neuen Schuljahr gibt es auch in der

Organisationsstruktur des Waldkindergartens

und der Schule eine Neuerung.

Die schon seit Monaten vorbereitete

Umwandlung des Trägervereins in eine

Sozialgenossenschaft ist mit Anfang

September abgeschlossen worden.

„Dieser Prozess war nun notwendig,

da die Waldkinder-Gemeinschaft immer

größer und komplexer geworden

ist. Durch die Umwandlung ist es nun

auch möglich, wertvollen organisatorischen,

juristischen und kooperativen

Beistand durch den Raiffeisenverband

Südtirol zu erhalten“, bekräftigt die

Präsidentin der Genossenschaft, Ingrid

Mair. Der Raiffeisenverband, allen voran

Petra Bisaglia, hat den Umwandlungsprozess

intensiv begleitet.

Action für die Kinder

Von Ulrike Oberrauch

Ritten, im September 2019. 384 Kinder,

die in 1.129 Wochen eingeschrieben

waren, 30 Vollzeit-Mitarbeiterinnen,

92 Schwimmbadbesuche und an

die 3.400 Mittagessen, die im Laufe

des Sommer konsumiert wurden: so

kann der Ki.Ba. Project-Sommer in

Zahlen zusammengefasst werden.

Natürlich berichten Wort oft mehr als

Zahlen: so können die Betreuerinnen

von Kindern berichten, die zu Dienst-

Zusammen mit der Umwandlung wurde

auch ein neuer Vorstand eingesetzt.

Dem gehören an: Ingrid Mair

(Präsidentin), Miriam Pedrolini (Vize-Präsidentin)

und die drei weiteren

Vorstandsmitglieder Benjamin Mayr,

Ruth Gasser und Cornelia Pichler.

Am 3. September fand die erste Elternversammlung

statt. Neben den organisatorischen

Neuerungen wurde auch

über diesjährige Projekte der Elternarbeit

und der Spendenakquise gesprochen.

Jede Familie ist vertraglich dazu

verpflichtet, pro Schuljahr 30 Stunden

Elternarbeit zu leisten.

Das neue Schuljahr ist nun wenige

Tage alt. Die 23 Schulkinder und die

20 Kindergartenkinder freuen sich auf

ein interessantes Jahr mit vielen wichtigen

Lernmomenten und wertvollen

Begegnungen in der Gemeinschaft der

Waldkinder.

schluss noch gerne länger geblieben

wären.

Außerdem würden die Kinder von folgenden

tollen Ausflügen berichten:

vom Besuch der Schwimmbäder Leifers

(siehe Foto unten), Terlan, Klobenstein

und Oberbozen, vom Spielevormittag

auf dem Spielplatz im Haus der

Familie in Lichtenstern, vom Besuch

der Orchideenwelt Raffeiner in Vilpian

samt Schatzsuche, vom Pilzeweg in Laranz,

vom Reittag beim Bachmann in

Oberinn, vom Besuch des Rainguthofs,

von den interessanten Führungen im

Volkskundemuseum in San Michele,

vom Workshop im Planetarium in

Gummer, vom Spaziergang auf dem

Pferde-Themenweg in Hafling, vom

Besuch des Messner Mountain Museum

in Sigmundskron und von den interessanten

Vormittagen beim Weißen

Kreuz und bei der Feuerwehr.

Außerdem würden die Kinder vom

Vinzimarkt berichten, wo sie einen

Vormittag verbringen konnten, die

wichtigen sozialen Projekte der Vinzenzgemeinschaft

kennenlernten und

wo sie mithalfen, die Regale des Vinzimarktes

einzufüllen (siehe Foto oben).

Das Koordinationsteam kann von vielen

zufriedenen Eltern, gewissenhaften

Busunternehmern, zuverlässigen

Mensa-Dienstleistern, rührigen Hausmeistern,

großzügigen Gemeinden

und umsichtigen und verlässlichen Betreuerinnen

berichten.

So kann das Sommerprojekt 2019 in

den Gemeinden Ritten, Karneid und

Bozen auch heuer wieder mit positivem

Resümee abgeschlossen werden.

Es bleibt den oben genannten Partnern,

die zum guten Gelingen beigetragen

haben, herzlich zu danken.

Besonderer Dank gilt den Eltern für

das entgegengebrachte Vertrauen,

den Kindern für die vielen schönen

Momente und dem Mitarbeiterinnen-Team

für den wertvollen Beitrag

in diesem Sommer.

www.boetl.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!