23.12.2019 Aufrufe

Rittner Boetl 240 September 2019

Die September-Ausgabe der Monatszeitschrift am Ritten. Informativ und menschennah.

Die September-Ausgabe der Monatszeitschrift am Ritten. Informativ und menschennah.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arena Ritten

September 2019

Heft 240

´s Rittner Bötl

49

Die Ritten Arena war den Sommer über

wiederum Mittelpunkt zahlreicher gelungener

und spannender Veranstaltungen.

Bunt und abwechslungsreich

Von Giada Vesentini (Text)

und dem Sonnenplateau Ritten (Foto)

Klobenstein, im September 2019. Ein

eventreicher Sommer geht in der Ritten

Arena so langsam zu Ende und

fließender Übergang zu den Winter-Events

findet statt.

Bunt und abwechslungsreich waren die

letzten Monate im Sportareal Ritten

Arena. Sommerzeit ist Kinderzeit. Neben

zahlreichen Sommercamps fanden

auch Trainingseinheiten der Sektionen

Laufen, Spix, Eisstock, Fußball, Inline

und Hockey statt sowie verschiedenste

Turniere und Meisterschaften im Stockschießen

und Tennis.

Jedes zweite Jahr findet in Zusammenarbeit

mit der Autonomen Provinz die

Radprüfung in der Ritten Arena statt,

um Kinder optimal auf eine sichere

Fahrt mit dem Fahrrad im Straßenverkehr

vorzubereiten. Heuer war es wieder

soweit: vom 13. bis 17. Mai wurde

in der Ritten Arena fleißig in die Pedale

getreten.

Fleißig in die Pedale traten auch die

Teilnehmer des Radrennens Giro delle

Dolomiti, das am 21. Juli in der Sportzone

Klobenstein einen Etappenstopp

einlegte.

Beim Rittner Volksmarsch am 1. Juni

ging es hingegen per pedes zur Ritten

Arena. Dort feierte der Sportverein Ritten

sein 35-jähriges Bestehen und der

Abschluss der Bauarbeiten am Eisring

wurde gebührend zelebriert.

Es folgte der Europacup im Eisstockschießen

vom 7. bis 9. Juni sowie

mehrere Kinoabende mit den Junghandwerkern

im Juni und im Juli in Zusammenarbeit

mit dem Sonnenplateau

Ritten.

Nicht nur sport-affine Menschen finden

Platz in der Ritten Arena. Im Juni war

das Sprachencamp von Alpha Beta zu

Gast in Klobenstein.

Skate im Ring: das Rollerderby in der

Eishalle ist aus dem Rittner Eventkalender

schon gar nicht mehr wegzudenken.

Vom 21. bis zum 23. Juni ging es

wieder rund in der Eishalle.

Ebenso wenig wäre ein Sommer ohne

Rock im Ring vorstellbar. Am 12. und

13. Juli wurde gerockt, getanzt und gefeiert.

Vom 29. Juli bis 2. August war das Fußballcamp

der Sektion Fußball zu Gast.

Mehrmals kamen die Kinder vom Basketballcamp

über den ganzen Sommer

verteilt und nutzen das Areal für Training,

Spiel und Spaß.

Aber auch Erwachsene nutzen die

Sommerzeit, um am Ritten zu trainieren.

So gastierten mehrere Eisschnelllauf-Trainingscamps

am Hochplateau:

Die norwegische Eisschnelllauf-Nationalmannschaft

war vom 20. bis 30.

Mai in Klobenstein, das holländische

Spitzen-Team Jumbo vom 10. bis 16.

Juni und die tschechische Nationalmannschaft

kam immer wieder über

den ganzen Sommer verteilt, um sich

optimal auf die Wintersaison vorzubereiten.

Großer Beliebtheit erfreute sich der

Flohmarkt, der am 11. Mai und am 27.

Juli stattfand.

Nun klingt der Sommer langsam aus,

doch in der Eishalle haben bereits die

Trainings der Rittner Buam sowie die

ersten Spiele begonnen. Und wer an

einem verregneten Tag nicht weiß was

tun, der kann die Schlittschuhe aus

dem Keller holen und zum Publikumslauf

kommen.

Die nächsten Events im Winter. 18.

bis 20. Oktober IIHF Conti Cup; 24.

November Eröffnung Eisring Publikumslauf;

fünf Eisschnelllauf-Rennen

am Eisring über die Saison verteilt; 26.

Dezember Eisstock-Italienmeisterschaft

im Weitenwettbewerb; 24. bis 26. Jänner

Eisschnelllauf-Masters-WM; 14.

bis 16. Februar European Pond Hockey

Championship.

www.boetl.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!