23.12.2019 Aufrufe

Rittner Boetl 240 September 2019

Die September-Ausgabe der Monatszeitschrift am Ritten. Informativ und menschennah.

Die September-Ausgabe der Monatszeitschrift am Ritten. Informativ und menschennah.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reges Vereinsleben

September 2019

Heft 240

´s Rittner Bötl

41

Schulbeginn im Elki

Von Sophia Tovazzi Platter (Text)

und Vera Erlacher Rinner (Illustrationen)

Ritten, im September 2019. Das Schuljahr

2019/2020 hat begonnen und so

haben auch wir bereits am 9. September

wieder die Tore für unsere Mitglieder

geöffnet.

Da das Eltern-Kind-Zentrum (Elki) Ritten

schon in den ersten Jahren so stark

gewachsen ist und es dem (ausschließlich

ehrenamtlich tätigen) Vorstand

aufgrund der vielfältigen Angebote

und immer größer werdenden Verwaltungstätigkeit

nicht mehr möglich ist,

alleine alle anstehenden Angelegenheiten

abzuwickeln, haben wir ab sofort

und mit großer Freude Regina Wenin

Bauer aus Oberinn als Festangestellte

für unseren Verein gewinnen können.

Als ausgebildete Kinderbetreuerin

steht sie nicht nur unseren Spielgruppen,

die am Dienstag-, Mittwoch- und

Freitagvormittag bereits wieder gestartet

sind, vor, sondern unterstützt uns

auch bei bürokratischen Aufgaben und

bei der Anmeldung und Organisation

der Kurse. Ab sofort ist sie über das Elki-Mobiltelefon

347 7956260 für unsere

Mitglieder erreichbar.

Mit einem vollen Programm und tollen

Ideen starten wir in den Herbst: unsere

Eislauf- und Minidance-Kurse haben

bereits begonnen. Falls jemand keinen

Platz mehr erhalten hat, kann er sich

gerne auf die Warteliste für die jeweils

nächste Kurseinheit setzen lassen.

Wer zu Beginn des neuen Schuljahres

eine neue Frisur möchte, kann sich te-

Haareschneiden.

lefonisch (347 7956260) anmelden. Am

Montag, 23. September, findet ab 15

Uhr im Elki wieder das Haareschneiden

mit der Friseurin Ulrike Vigl vom Juli

Hair Studio in Rentsch statt. Pro Kind

fällt ein Unkostenbeitrag von 5 Euro an.

Am Mittwoch, 25. September, wird im

Elki wieder von 15 bis 16:30 Uhr gebastelt.

Kinder von 3 bis 7 Jahren können

dabei eine Schildkrötenfamilie gestalten,

deren Jungen mit dem Strohhalm

in den Bauch der Mutter gezogen werden

können. Es ist keine Anmeldung

erforderlich.

Für alle Interessierten (nicht nur Elki-Mitglieder)

findet am Samstag, 28.

September, von 9 bis 11:30 Uhr im

Senioren-Wohnheim der Vortrag Homöopathie

für Einsteiger mit Judith

Pramstrahler statt. Der Beitrag für

die Unterlagen und das Infomaterial

beträgt 5 Euro pro Kopf und die Anmeldung

(begrenzte Teilnehmeranzahl)

kann ab sofort telefonisch (347

7956260) erfolgen.

Ein ganz besonderer Nachmittag findet

am Mittwoch, 2. Oktober, auf der Alpenranch

Himmelreich statt. Wer Lust

auf eine Runde Schnupper-Reiten hat,

kann sich telefonisch bei Ingrid Mair

Tauferer anmelden (347 0094990). Die

jüngeren Kinder dürfen ab 15 Uhr eine

kleine Runde auf dem Reitplatz (Kosten

1 Euro pro Runde) und die älteren Kinder

dürfen ab 16 Uhr eine große Runde

im Wald (an die 30 Minuten, Kosten 7

Euro) reiten.

Unsere nächste kostenlose Mütter-

Vortrag Homöopathie.

runde mit der Rittner Hebamme Julia

Cappelletto findet am Montag, 14. Oktober,

von 15 bis 16:30 Uhr statt. Wie

immer wird unsere Fachfrau dabei ein

aktuelles Thema aufgreifen und alle

Fragen dazu beantworten. Außerdem

besteht für die Mütter die Möglichkeit

zum Erfahrungsaustausch. Kommt einfach

vorbei.

www.elki.bz.it

Mütterrunde.

TANZ EINFACH MIT!

TANZEN bringt Freude

und Entspannung

bei rhythmischer

Bewegung in froher

Gemeinschaft.

TANZEN fördert Konzentration,

Reaktion, Beweglichkeit,

Koordination und wirkt positiv

auf Herz und Kreislauf.

Tanzerfahrung sowie

Tanzpartner bzw. -partnerin

sind nicht erforderlich.

Dienstags ab 8. Oktober

von 17 bis 18:30 Uhr

(10 Treffen)

im Vereinshaus Lengmoos

Anmeldung bei Erika Vigl

Tel. 0471 356424 oder

Mobil 349 4294553

In Zusammenarbeit mit dem

Kath. Bildungswerk Bozen

Schnupperreiten.

Bastelnachmittag.

www.boetl.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!