23.12.2019 Aufrufe

Rittner Boetl 240 September 2019

Die September-Ausgabe der Monatszeitschrift am Ritten. Informativ und menschennah.

Die September-Ausgabe der Monatszeitschrift am Ritten. Informativ und menschennah.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reges Vereinsleben

nen ließen sich das eine oder andere

Kölsch schmecken.

Eine Rhein-Schifffahrt, das Museum

Ludwig mit der umfangreichsten

Pop-Art-Kollektion Europas oder ganz

einfach Flanieren, Shoppen und Feiern

– Köln war eine Reise wert.

Die Froschperspektive. Gelacht werden

soll heuer übrigens im November

in der Komödie „Die Froschperspektive“,

welche die Theaterkiste Lengmoos

im Vereinshauses aufführen wird. Regie

führt Brigitte Knapp und auf der

Bühne zu sehen sind Elisabeth Dipauli

Gruber, Gerdi Gufler, Matthias Lun,

Stefanie Mayr, Alfred Niederstätter,

Marion Pichler, Anna Rottensteiner,

Manuel Schweigkofler und Peter Watschinger.

Premiere ist am 7. November,

weitere Aufführungen stehen am

10., 15. und 16. November auf dem

Programm. Näheres im Oktober-BÖTL.

www.theaterkiste.com

September 2019

Heft 240

Weiß-Kreuz-Jugend

Das Weiße Kreuz Ritten

möchte wieder

einige Jugendliche

in die Jugendgruppe

aufnehmen. Voraussetzung

für den

Beitritt sind ein Alter

zwischen 13 und 17 Jahren und das

schriftliche Einverständnis der Eltern.

Am Donnerstag, 3. Oktober, findet

um 18 Uhr im Sektionssitz des Weißen

Kreuzes in Klobenstein ein Info-Abend

für interessierte Jugendliche und Eltern

statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,

eventuelle Infos unter Tel.

348 1887040.

´s Rittner Bötl

19

Das Weiße Kreuz Ritten freut sich auf

dein Kommen!

www.boetl.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!