23.12.2019 Aufrufe

Inspiration Nr. 1/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEGWEISER<br />

NATURPARK BEVERIN:<br />

SONNE & SKITOUREN SATT<br />

EXPERT<br />

EISKLETTERN: TECHNIK,<br />

TAKTIK, AUSRÜSTUNG<br />

No 01 | <strong>2020</strong><br />

Move to natural.<br />

Natürliche<br />

Komfortzone.<br />

WEGWEISER<br />

NANGA PARBAT<br />

20<br />

INHALT<br />

AUSGABE<br />

01 / <strong>2020</strong><br />

GIPFELTREFFEN<br />

44<br />

Doppelschlag im Karakorum: Dem französischen Steilwand-Duo<br />

Boris Langenstein und Tiphaine Duperier<br />

gelang im Sommer die Erstbefahrung des Spantik und<br />

anschliessend eine nahezu komplette Abfahrt vom<br />

Nanga Parbat. Hier lesen Sie ihr Expeditionstagebuch.<br />

AUSSICHT<br />

Die schönsten Seiten der Berge 4<br />

3 X 3<br />

Produktneuheiten und Bergsport-News 8<br />

WEGWEISER<br />

Piz Beverin: Über die Leiter in den Powder 12<br />

Abgefahren: Mit Ski am Nanga Parbat 20<br />

Kiental: Einmaleins für Eiskletterer 34<br />

EXPERT<br />

Eiskletter-Ausrüstung 28<br />

LVS-Geräte 40<br />

Vielseitige Funktionslayer für<br />

deine Abenteuer auf und<br />

abseits der Skipiste. Geschaffen<br />

für Strapazierfähigkeit und<br />

Bewegungsfreiheit aus weichen<br />

und atmungsaktiven Naturfasern.<br />

KONTROVERS<br />

Skitouren mit ÖV 32<br />

GIPFELTREFFEN<br />

Im Gespräch: Yannick Glatthard 44<br />

HAUSBERG<br />

Rita Jaggi und der Niesen 50<br />

HOCHGENUSS<br />

Bergbücher: Alte Klassiker, frischer Stoff 52<br />

PARTNERCHECK<br />

Schöffel 58<br />

AUSSTIEG<br />

Was ist dran an Kraftorten? 64<br />

YANNICK GLATTHARD<br />

Stark im Eis, stark im Fels, und stark in der Meinung:<br />

Der junge Bergführeranwärter aus Meiringen schafft<br />

es nicht nur mit seinen Podestplätzen in die Medien,<br />

sondern auch, wenn er neu gebohrte Routen ausnagelt.<br />

Uns stand Yannick Glatthard Rede und Antwort.<br />

DAS BERGSPORTMAGAZIN<br />

INSPIRATION<br />

Titelseite: Bei der Bewertung von Eiskletterrouten<br />

wird in WI (Water Ice, saisonal gefrorenes Eis)<br />

und AI (Alpine Ice, ganzjährig bestehendes Eis)<br />

getrennt. Während WI-Routen an gefrorenen<br />

Wasserfällen nur selten überhängendes Eis<br />

bieten, ist die Steilheit an Séracs und in Eishöhlen<br />

quasi beliebig – wie Rafal Andronowski in der Eishöhle<br />

des Athabasca-Gletschers (Rocky Mountains)<br />

am eigenen Leib erfahren darf.<br />

Impressum 64<br />

Foto: John Price<br />

INSPIRATION 01 / <strong>2020</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!