23.12.2019 Aufrufe

Inspiration Nr. 1/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOCHGENUSS BERGLITERATUR<br />

UNTERRUBRIK RUBRIK<br />

«DIE ZEIT DER<br />

TELEFONBÜCHER<br />

IST VORBEI»<br />

Andreas Mathyer ist SAC-Verlagsleiter und verantwortet<br />

den Inhalt des Online-Tourenportals,<br />

das 2018 an den Start ging. Was passiert jetzt mit<br />

den gedruckten Führern?<br />

INTERVIEW THOMAS EBERT<br />

Warum verlagert der SAC seine<br />

Touren beschreibungen ins Internet?<br />

Die Digitalisierung geht natürlich<br />

auch am SAC nicht einfach so vorbei.<br />

Tourenbeschriebe, die in Buchform<br />

nur alle paar Jahre neu aufgelegt<br />

werden können, kann man digital<br />

besser pflegen und vor allem aktualisieren.<br />

Das hochalpine Gelände<br />

verändert sich durch den Gletscherrückgang<br />

so rasant – da kommen<br />

wir mit gedruckten Büchern schlicht<br />

nicht hinterher. Online können wir<br />

Zustandswarnungen schnell integrieren,<br />

etwa Felsausbrüche oder<br />

Wegsperrungen. Darum haben wir<br />

Mitte der 2010er-Jahre das Projekt<br />

«Tourenportal» gestartet. Seit Ende<br />

ANDREAS MATHYER<br />

SAC-VERLAGSLEITER<br />

2018 sind wir online. Das Webdesign<br />

ist responsive, funktioniert also nicht<br />

nur am Rechner, sondern auch auf<br />

allen mobilen Devices.<br />

Wird es denn klassische Führerliteratur<br />

vom SAC überhaupt noch<br />

geben?<br />

Der SAC bekennt sich ganz klar zum<br />

gedruckten Buch. Kletter- und Ausbildungsliteratur<br />

wird es weiterhin geben.<br />

Bei Berg- und Alpinwanderführern<br />

fokussieren wir uns auf das Tourenportal,<br />

was die technischen Beschreibungen<br />

angeht. Mit den Filtermöglichkeiten<br />

lässt sich digital viel effizienter<br />

planen – der Mehrwert für den Nutzer<br />

ist grösser. Bücher erscheinen weiterhin<br />

mit thematischen Aufhängern,<br />

die digital schwierig abzubilden sind.<br />

Etwa der Renner «Familienausflüge zu<br />

SAC-Hütten» – für solche Themen ist<br />

das Buch ein ideales Medium.<br />

Führer für Ski-, Schneeschuh- und<br />

Hochtouren planen wir mittelfristig<br />

nicht mehr in Buchform. Die Zeit der<br />

dicken, enzyklopädischen Skitourenführer,<br />

die wie ein Telefonbuch jede<br />

Tour aufführen, ist vorbei. Das zeigen<br />

nicht nur die Verkaufszahlen. Wir<br />

arbeiten mit Hochdruck daran, den<br />

Grossteil der begehbaren Touren,<br />

die bisher gedruckt erschienen sind,<br />

im Tourenportal zu erfassen. Zukünftig<br />

ist aber auch der umgekehrte Weg<br />

denkbar: Nämlich aus der Datenbank<br />

heraus Bücher zu produzieren.<br />

Wie wird die Qualität der Tourenbeschreibungen<br />

auf dem SAC-Tourenportal<br />

sichergestellt?<br />

In Abgrenzung zu Web-Portalen mit<br />

nutzergeneriertem Inhalt aus der<br />

Crowd gibt es auf dem SAC-Tourenportal<br />

garantiert hochwertige Berichte<br />

von unseren bewährten und<br />

fachkundigen Autoren – aktuell rund<br />

30 an der Zahl. Im Verlag werden<br />

diese Inhalte dann redigiert, teilweise<br />

übersetzt und publiziert.<br />

SAC-<br />

TOURENPORTAL<br />

Rund 900 Touren aus der gesamten<br />

Schweiz sind gratis zugänglich. Das<br />

gesamte Routenangebot, Abspeicherung<br />

per PDF, Offline-Routen karten<br />

und Zeichnungsfunktion für GPS-<br />

Tracks gibt es im Abonnement. Das<br />

Jahresabo kostet für SAC-Mitglieder<br />

CHF 32.– (Nicht- Mitglieder 42.–), ein<br />

Monatsabo CHF 3.50 (Nicht-Mitglieder<br />

4.50). sac-cas.ch<br />

L.I.M Touring PROOF Jacket<br />

Auf das Wesentliche für Skitouren reduziert.<br />

Die L.I.M Touring PROOF Jacke ist ein treuer<br />

Begleiter bei schweißtreibenden Aufstiegen und<br />

rasanten Abfahrten. Das dehnbare, beschichtete<br />

Material mit bluesign®-Zertifizierung überzeugt<br />

durch uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und<br />

erstklassigen Schutz vor Wind und Wasser –<br />

und zwar ganz ohne Fluorcarbon.<br />

56 INSPIRATION 01 / <strong>2020</strong><br />

Dalarna Sweden Est.1914<br />

57<br />

www.haglofs.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!