31.01.2020 Aufrufe

MOIN_01_2019_ePaper_72dpi

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0 60 ABBADEN

MÄHRCHEN UND MÄDCHEN

»Abgebadet« wird überall, auf Wangerooge gleich doppelt. Im Oktober ist die Gemeinde, an Silvester

die DLRG der Veranstalter. Und beide Events hatten 2018 Rekordzahlen aufzuweisen. »Urkunden

mussten nachgedruckt und die Würstchen nachgeliefert werden«, strahlten der vielseitige Animateur

Marc Steffen und Sven Mähr als Organisator um die Wette.

ÜBRIGENS:

Das Abbaden der Wangerooger DLRG hat inzwischen Kultstatus. 2003 startete

das Spektakel mit einer Handvoll Schwimmern. An Silvester 2018 reichten die

200 vorbereiteten Teilnehmerurkunden nicht aus. Die jüngste Schwimmerin war

gerade vier Jahre alt, der älteste Teilnehmer 90.

ja, die Rekordteilnahme beim jährlichen

Abbaden auf Wangerooge kam

schon etwas überraschend: Am 31. Dezember

2018 trauten sich dieses Mal

240 Schwimmer in die eiskalte Nordsee – so

viele wie noch nie. 2017 waren es rund 100

weniger, da zählten die Verantwortlichen

nur 152 Teilnehmer, die sich in die Fluten

stürzten.

Viele Mädchen waren dabei, aber keine

Warmduscher. »Das ist wie im Märchen«,

staunte ein Stammgast, der wie einige Hundert

andere Schaulustige am breiten Strand

Spalier stand. Unterm Pudding hatte das

Startkommando die Wasserfreunde auf die

Reise geschickt. »Das gehört einfach zum

Inselleben dazu«, lachte eine Insulanerin,

die mit ihren erwachsenen Töchtern jedes

Jahr beim Spektakel dabei ist.

Wie Hobbyfotograf und Inselfan Bernd,

der sich diesmal als Weihnachtsmann verkleidet

hatte und beinahe einen am Rand

stehenden Ex-Handballprofi aus dem Sauerland

umgerannt hätte. Der dick vermummte

Linkshänder schüttelte nur staunend den

Kopf und murmelte: »Tolles Event. Aber warum

ist hier keine Fernsehkamera?«

Vielleicht, weil es beim Wangerooger

Abbaden keine Kühe gibt?! Rindviecher im

Winter am Strand; der NDR wäre bestimmt

dabei …

TEXT: MANFRED OSENBERG

FOTOS: EVELYN GENUIT UND MANFRED OSENBERG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!