11.02.2020 Aufrufe

wellhotel Ausgabe 2-2018

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hotellerie | Gastronomie | Tourismus [ Branchennews ]<br />

Peter Friese (Schwarzes Kameel), Simone Edler (Campari<br />

Austria) und Mattia Pastori (Camparino Mailand).<br />

Fußball-Legende Toni Polster mit<br />

Dompfarrer Toni Faber.<br />

Die Miss Austria des Jahres 2017 –<br />

Celine Schrenk.<br />

Prosit! Simone Edler, die „Kameel-Geschwister“ Martina<br />

Walli und Peter Friese sowie Christina Friese (v. li.).<br />

Christian Rainer (Profil) mit Freundin<br />

Sonja Magdalena Mielczarek.<br />

Sabine Karner mit Karl Schranz<br />

und Sängerin Dorretta Carter (re.).<br />

Fotos: Andreas Tischler<br />

Das Schwarze Kameel zelebrierte seinen 400. Geburtstag<br />

Das Schwarze Kameel in Wien ist 400 Jahre jung! 1618 eröffnete Johann Baptist Cameel in der Bognergasse<br />

eine Gewürzkrämerei, die sich bereits in kürzester Zeit großer Bekanntheit erfreute. Über die vielen<br />

Jahre hat sich das Schwarze Kameel als Gastronomie-Institution etabliert und ist heute fixer Bestandteil<br />

der „Wiener Genussfreude“, aber auch weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt.<br />

a<br />

nlässlich der Jubiläumsfeier präsentierte<br />

Campari Austria seinen neuesten<br />

Drink: den Campari Shakerato.<br />

Dabei wurde nichts dem Zufall<br />

überlassen: Die bis ins Detail choreographierte<br />

Inszenierung bestand<br />

aus Stepptänzern, shakenden Barkeepern<br />

und italienischer Musik.<br />

Die Show baute sich bis zum<br />

Grande Finale auf, bei dem schließlich<br />

Mattia Pastori, Head Bartender<br />

aus dem Camparino in der Galleria<br />

in Mailand, auf der Bühne voller<br />

Leidenschaft den perfekten Campar<br />

i Shakerato zubereitete. An seiner<br />

Seite die Barkeeper Philipp Ernst<br />

(Besitzer der Josef Bar), Roberto (Besitzer<br />

von Roberto American Bar),<br />

Mixologist Isabella Lombardo und<br />

Anna Weichselbaum (Émile Brasserie<br />

& Bar / Hilton Hotel), die ihre<br />

Shaker ebenfalls nicht zu Ruhe kommen<br />

ließen.<br />

Das Klirren der Eiswürfel gab<br />

einen entscheidenden Hinweis auf<br />

die Zubereitung des neuen Drinks,<br />

der mit seiner Simplizität ein besonderes<br />

Zeichen setzt: Campari, Eis<br />

und intensives Shaken für ein besonderes<br />

Genusserlebnis.<br />

Durch den Jubiläumsabend führte<br />

der österreichische Schauspieler<br />

Stefano Bernardin. Neben dem<br />

Hausherren vom Schwarzen Kameel<br />

Peter Friese und Campari Austria<br />

Geschäftsführung Simone Edler ließen<br />

sich aber auch andere bekannte<br />

Persönlichkeiten das italienische<br />

„Aperitivo-Feeling“ nicht entgehen:<br />

Sängerin Doretta Carter, Dompfarrer<br />

Toni Faber, Opernball-<br />

Organisatorin Maria Großbauer<br />

mit ihrem Ehemann Andreas Großbauer,<br />

Musiker Reinhold Bilgeri und<br />

seine Tochter, Schauspielerin Laura<br />

Bilgeri, Skilegende Karl Schranz,<br />

Fußballer Toni Polster, Sängerin<br />

und Musikmanagerin Marika Lichter,<br />

Schauspielerin Susanne Michel,<br />

Musiker Peter Legat, Model Anna<br />

Huber, Designer Thomas Kirchgrabner,<br />

Schauspielerin und Moderatorin<br />

Mimi Hie, Kabarettist Dieter<br />

Chmelar, Opernsänger Clemens<br />

Unterreiner, Herausgeber Christian<br />

Rainer, Moderatorin Elisabeth Sereda,<br />

Schweizerhaus Besitzer Karl<br />

Kolarik, die Unternehmer Matthias<br />

Euler-Rolle und Gabi Dorschner<br />

sowie Florens Eblinger, Gastronom<br />

Luigi Barbaro sen. & jun., Schauspieler<br />

Markus Freistätter, Miss Austria<br />

2017 Celine Schrenk und Journalistin<br />

Angelika Ahrens sowie ihr Mann,<br />

Koch und Restaurantbesitzer in<br />

New York Kurt Gutenbrunner, waren<br />

ebenfalls mit dabei und zeigten<br />

sich begeistert von der aufwendigen<br />

Fassadengestaltung, die über 100<br />

Luftballons von der altehrwürdigen<br />

Hausfront „abperlen“ ließ und<br />

das Bild eines riesigen, im Beat der<br />

Musik vibrierenden, Campari Glases<br />

kreierte.<br />

www.kameel.at<br />

44<br />

WellHotel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!