11.02.2020 Aufrufe

wellhotel Ausgabe 2-2018

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.weinegg.com [ Handwerker & Lieferanten ]<br />

ren, viergeschossigen Baukörper<br />

rechtwinklig zum Hauptgebäude.<br />

Aufgrund des Niveauunterschiedes<br />

war es möglich, drei Untergeschosse<br />

außerhalb des Erdreiches auszuführen,<br />

für die 39 neuen Suiten eine<br />

Südausrichtung vorzugeben und<br />

eine Gesamtbettenanzahl von 150<br />

zu erhalten.<br />

Der Umbau an der Ostseite des<br />

Bestandes mit dem neuen Eingangsbereich<br />

präsentiert sich als einstöckiger<br />

Pavillon, welcher sich an<br />

die Architektur des Restaurants<br />

anlehnt. In diesem Bereich wurde<br />

außerdem die Hotelküche und<br />

der Speisesaal erweitert. Anschließend<br />

befindet sich die neue Hotelhalle<br />

mit großzügigen Glasfronten,<br />

Windfang und neuem Rezeptionsbereich.<br />

Außerdem musste die ehemalige<br />

Bar dem neuen Buffetbereich<br />

mit Showküche weichen – die<br />

neue Hotelbar wurde weiter westlich,<br />

anschließend an die Aufenthaltsräume,<br />

errichtet und ist nun<br />

mit der Gartenterrasse verbunden.<br />

Eine zusätzliche Tiefgarage im vierten<br />

Untergeschoss des Neubaus ist<br />

über die bestehende Zufahrt und<br />

einen unterirdischen Verbindungstunnel<br />

erreichbar. Zusätzlich ist sie<br />

über Schleusen mit den drei neuen<br />

Stiegenhäusern bzw. Personenaufzügen<br />

intern verbunden.<br />

Die neue Spa-Landschaft erstreckt<br />

sich im dritten Untergeschoss<br />

auf rund 1700 m² Fläche mit<br />

Outdoor- Schwimm-Kneipp-Becken,<br />

Event-Panoramasauna, Biosauna,<br />

Dampfsauna, Schneesauna und vielem<br />

mehr.<br />

Angrenzend sind geräumige,<br />

teils barrierefreie Suiten entstanden.<br />

Hier wurde auch eine vorgelagerte<br />

Poolanlage errichtet, welche<br />

sich bis zur Saunalandschaft erstreckt<br />

und von den Gästen der jeweiligen<br />

Suite ganz bequem direkt<br />

genutzt werden kann.<br />

Die neue Beautyabteilung Wellviva<br />

SPA befindet sich ein Stockwerk<br />

darüber und präsentiert sich<br />

mit modernen Anwendungsräumen<br />

– auf Wunsch sind auch Outdoor-Massagen<br />

möglich. In südwestlicher<br />

Richtung wurde der<br />

Hallenbadbereich erweitert, weiters<br />

auch ein neues Indoor- und Outdoorbecken<br />

eingebaut.<br />

An der Südfassade wurden lineare,<br />

vertikale und horizontale Säulen<br />

mit Steinverkleidung in schlichten<br />

Elementen angeordnet, welche<br />

sich über drei Geschosse bis zum begrünten<br />

Dach ziehen.<br />

Die Balkone der Suiten haben<br />

eine überdachte und geschützte<br />

Außenfläche, welche alle mit einer<br />

Außensauna ausgestattet sind. An<br />

der Nordseite überwiegen schlichte<br />

und geradlinige Fensterelemente.<br />

Eine Vinothek und der Fitnessraum<br />

runden den Umbau ab. Wohlriechendes<br />

Holz, natürliche Farben,<br />

hochwertige Materialien und viel<br />

Licht sorgen für den puren Wohlfühlfaktor<br />

im 5-Sterne-Genusshotel.<br />

Fast schon weltmeisterlich!<br />

Eine runde Sache jedenfalls, was<br />

Anfang Juni die deutsche Fußballnationalmannschaft<br />

bereits zum zweiten<br />

Mal dazu veranlasste, im Hotel<br />

Weinegg ihr WM-Vorbereitungstrainingslager<br />

zu absolvieren und<br />

Energie für den Bewerb Russland zu<br />

tanken ...<br />

Die deutsche Fußball-Elf absolvierte Anfang Juni im Weinegg ihr Vorbereitungscamp für die Weltmeisterschaft.<br />

57<br />

WellHotel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!