11.02.2020 Aufrufe

wellhotel Ausgabe 2-2018

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.weinegg.com [ Baureportage ]<br />

Noch mehr Luxus, Entspannung und Komfort – im erweiterten Weinegg werden Urlaubsträume Realität.<br />

Erweiterung im Genusshotel eine runde Sache<br />

Im Süden Südtirols, im Weindorf Girlan, liegt das 5-Sterne-Wellnesshotel Weinegg der Familie Moser.<br />

Nach dem jüngsten Umbau von Oktober 2017 bis Ende März <strong>2018</strong> präsentiert sich das Luxushotel rundum<br />

neu und noch großzügiger mit neuer Spa- und Beautyabteilung, neuen Suiten, neuer Poolanlage und<br />

vielem mehr. Auch die deutsche Fußballnationalmannschaft mit Trainer Joachim Löw, die Anfang Juni im<br />

Weinegg ihr Vorbereitungsquartier für die Weltmeisterschaft <strong>2018</strong> bezog, wusste bereits zum zweiten Male<br />

die vielen Annehmlichkeiten und Vorzüge des Hauses zu schätzen.<br />

b<br />

ereits vor Jahren hat das Planungsbüro<br />

Pederiva aus Girlan<br />

für das Hotel Weinegg ein touristisches<br />

Entwicklungskonzept<br />

ausgearbeitet, nach welchem<br />

der hervorragend etablierte<br />

Betrieb immer wieder umgebaut<br />

und erweitert wurde. Bauherr<br />

und Besitzer Bruno Moser<br />

entschied sich nun, sein traditionsreiches<br />

Hotel den weiter<br />

steigenden Anfragen anzupassen<br />

und die vorhandenen<br />

Betten aufzustocken sowie die<br />

bestehende Struktur zu erneuern.<br />

Dazu setzte er auch auf das<br />

Architekturbüro DemetzArch<br />

aus Schenna, das sich besonders<br />

um Architektur und Ästhetik<br />

gekümmert hat, wobei<br />

sich Alessia Demetz speziell für<br />

die Realisierung einer stilvollen<br />

eleganten und doch gemütlichen<br />

Raumgestaltung eingebracht<br />

hat.<br />

Für die Bauherrenfamilie<br />

war es wichtig, die Erweiterung<br />

mit einer möglichst naturnahen<br />

architektonischen<br />

Ge staltung im Einklang mit dem<br />

Landschaftsbild zu planen, aber<br />

auch das neue Gebäude funktionell<br />

und ästhetisch an den Bestand<br />

anzugliedern. Dr. Arch.<br />

Hugo Demetz: „Bei dieser Größe<br />

des Neubaus kam eine Anpassung<br />

an den Bestand nicht<br />

in Frage, also suchten wir nach<br />

einer Formensprache, die mit<br />

zeitgemäßen Elementen den<br />

diskreten Luxus und die Gemütlichkeit<br />

des Weinegg neu interpretiert.<br />

In Zusammenarbeit<br />

mit dem Planstudio Pederiva<br />

und einem sehr aufmerksamen<br />

Bauherrn konnte das Projekt in<br />

kürzester Zeit geplant und realisiert<br />

werden.“<br />

Gebaut wurde in zeitgenössischer<br />

Klimahausbauweise mit<br />

baubiologischen Materialien<br />

sowie einheimischen Natursteinen,<br />

Holz und Glas. Großflächige<br />

Fensterelemente, teilweise<br />

vom Boden bis zur Decke, holen<br />

die Natur nach drinnen.<br />

Erweitert wurde das Genusshotel<br />

durch einen linea-<br />

56<br />

WellHotel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!