17.02.2020 Aufrufe

NATURZYT – Das Schweizer Naturmagazin – Ausgabe Juni 2014

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT.
NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Menschen gerne sagen würdet, und was<br />

können wir für euch tun, um euch zu helfen?<br />

<strong>Das</strong> weiss ich doch, ihr braucht euch nicht zu entschuldigen.<br />

Ihr könnt uns unterstützen mit<br />

Unterkünften und damit, dass ihr nicht unser Essen<br />

(Insekten) vergiftet. Hängt euch doch so einen<br />

Fledermaus-Kasten ans Haus und wir halten dafür<br />

im Gegenzug euer Heim von Ungeziefer frei. So<br />

können wir gut miteinander und nebeneinander<br />

leben.<br />

Es gäbe vieles, das wir euch Menschen noch<br />

gerne sagen würden. Aber eines ist wirklich wichtig.<br />

Nehmt euch ein Beispiel an uns. Wir leben in<br />

grossen Verbänden und sind sehr sozial. Wir kennen<br />

keine Rangordnung. Bei uns ist jeder gleich viel wert<br />

und jeder hat seinen Platz.<br />

Wir halten uns gegenseitig warm, weil es uns hilft,<br />

unsere eigenen Ressourcen zu schonen, und wenn<br />

wir überwintern, ist es egal, ob es eine Zwergfledermaus,<br />

eine Hufeisennase oder ein braunes Langohr<br />

ist. Wir bewohnen dann alle denselben Unterschlupf,<br />

egal, was für einer Unterkategorie unserer Rasse<br />

einer angehört. Am Ende sind wir doch alles<br />

Fledertiere. Und ihr… am Ende seid ihr doch alles<br />

Menschen, oder nicht?! Also denkt darüber mal<br />

nach.<br />

Ja, das ist wahrlich etwas, das wir Menschen<br />

von euch lernen sollten. Vielen Dank für<br />

diesen weisen Rat. Es war uns eine Ehre und<br />

eine Freude, dieses Interview mit dir zu<br />

führen. Wir wünschen dir alles Gute für die<br />

Zukunft und hoffen, wieder einmal von dir zu<br />

hören.<br />

Ich bin sicher, dass wir uns noch oft unterhalten<br />

werden. Auch mir war es eine Freude, euch einen<br />

kleinen Einblick in unsere Lebensweise zu geben und<br />

euch vielleicht auch etwas gelehrt zu haben.<br />

Text Auszug aus «Ravensong <strong>–</strong> Auch Tiere haben<br />

eine Stimme» (in Arbeit)<br />

Foto fledermausschutz.ch<br />

Illustration Sandra Huguenin, kunstdiebewegt.ch<br />

NATUR BEWAHREN<br />

RAUS. ABER RICHTIG.<br />

Die beste Auswahl an hochwertiger Ausrüstung für Travel & Outdoor.<br />

Basel I Bern I Luzern I St. Gallen I Winterthur I Zürich<br />

www.transa.ch<br />

<strong>NATURZYT</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!