17.02.2020 Aufrufe

NATURZYT – Das Schweizer Naturmagazin – Ausgabe Juni 2014

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT.
NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATUR ERLEBEN<br />

Hinterrugg (2306 m) und Chäserrugg<br />

(2262 m). Von jedem Gipfel hat man eine<br />

einzigartige Aussicht. Auf jeden der<br />

sieben führt ein Wanderweg. Am<br />

angenehmsten ist natürlich der Chäserrugg<br />

<strong>–</strong> denn dieser ist auch mit der<br />

Luftseilbahn erreichbar.<br />

NATURERLEBNISPARK<br />

SCHWÄGALP / SÄNTIS<br />

Im Naturerlebnispark Schwägalp/Säntis<br />

führen vier Themenwege durch eine<br />

einzigartige Naturlandschaft. So<br />

schreitet man durch die Geschichte<br />

geheimnisvoller Moore. Holt tief Luft in<br />

zauber haften Wäldern und beobachtet<br />

seltene Tiere und Pflanzen vor einer der<br />

schönsten Naturkulissen Europas.<br />

Auf reich bebilderten Tafeln wird die<br />

Erdgeschichte, die über 1000-jährige<br />

Tradition der Schwägalp als Weideland,<br />

der Naturschutz und vieles mehr erklärt.<br />

Der Themenweg «Moor» führt durch<br />

die einzigartige Moorlandschaft. Der<br />

Weg «Alpwirtschaft» zeigt das Leben<br />

der Sennen. Der Pfad «Wald» informiert<br />

über den Wald als Erholungsgebiet und<br />

Bauernwald. Der Themenpfad «Mensch<br />

& Umwelt» erläutert, wie der Mensch<br />

die Landschaft prägt und bewahrt.<br />

DAS OFENLOCH IN HEMBERG-BÄCHLI<br />

Wer ein richtiges Naturabenteuer<br />

erleben will, dem sei im Neckertal die<br />

Entdeckungsreise zum Ofenloch,<br />

dem «Grand Canyon der Ostschweiz»,<br />

empfohlen. Im Ofenloch, einer urtümlich<br />

anmutenden Gegend, entspringt der<br />

junge Necker. Ein abenteuerlicher Pfad<br />

führt durch eine wildromantische Landschaft<br />

zurück zum Ursprung und wird<br />

noch lange in Erinnerung bleiben.<br />

Der Weg ist für kleinere Kinder und<br />

bei schlechter Witterung nicht zu<br />

empfehlen. Nach heftigen Regenfällen<br />

besteht die Gefahr von Steinschlag.<br />

<strong>NATURZYT</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!