17.02.2020 Aufrufe

NATURZYT – Das Schweizer Naturmagazin – Ausgabe Juni 2014

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT.
NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschau<br />

Die nächste <strong>Ausgabe</strong> erscheint am 1. September <strong>2014</strong><br />

AUF DEN SPUREN DER NATUR IM<br />

WAADTLAND<br />

In den imposanten Alpen und in den natürlichen<br />

Weiten des Jura liegen zwei landschaftliche Schönheiten:<br />

Les Diablerets und das Vallée de Joux.<br />

<strong>NATURZYT</strong> nimmt Sie mit auf die Spuren der<br />

Natur, der Sagen und Mythen in der Region des<br />

Weines, ins Waadtland.<br />

DAS TIERISCH GUTE INTERVIEW<br />

Von tödlich giftig bis absolut harmlos. Dicht behaart<br />

oder fast nackt. Sie spalten die Meinungen der<br />

Menschen. Die einen lieben sie, halten sie sogar als<br />

Haustiere <strong>–</strong> die anderen ekeln, ja fürchten sich sogar<br />

vor ihnen. <strong>NATURZYT</strong> unterhält sich mit Edgar<br />

Spiderman.<br />

UNTERWEGS IM JURAPARK AARGAU<br />

Fromental- und Magerwiesen, Hochstammobstgärten,<br />

gestufte Waldränder und Hecken <strong>–</strong> der<br />

Jurapark Aargau beherbergt eine interessante<br />

Flora und Fauna <strong>–</strong>, und es gibt viel zu erfahren.<br />

<strong>NATURZYT</strong> geht auf Entdeckungsreise im Jurapark<br />

und nascht Kirschen vom Fricktaler Chriesiwäg.<br />

Ab 1. September <strong>2014</strong> am Kiosk erhältlich<br />

oder gleich abonnieren unter<br />

www.<strong>NATURZYT</strong>.ch und nichts mehr<br />

verpassen.<br />

Impressum<br />

<strong>NATURZYT</strong> 2. Jahrgang. Verlag, Herausgeber Knaus Marketing- & Verlagsservice, Burgstrasse 11, 8604 Volketswil Redaktion Telefon 043 542 72 91,<br />

redaktion@naturzyt.ch Anzeigen Michael Knaus, michael.knaus@kmvs.ch Freie und ständige Mitarbeiter Virginia Knaus, Michael Knaus, Philippe Elsener,<br />

Claudia Ebling, Oskar Bismark, Daniel Fleuti, Ernestine Astecker, Claudia Wartmann, Cornelia Diethelm Grafik & Produktion Swissprinters Premedia, Zofingen<br />

Titelbild Virginia Knaus Korrektorat Swissprinters Premedia, Zofingen Druck Swissprinters AG, 4800 Zofingen Abonnementspreise 1 Jahr mit 4 <strong>Ausgabe</strong>n<br />

CHF 39.50 (inkl. 2,5% MwSt.), 2 Jahre mit 8 <strong>Ausgabe</strong>n CHF 69.00 (inkl. 2,5% MwSt.). Auslandabonnemente auf Anfrage. Bestellung unter www.<strong>NATURZYT</strong>.ch/<br />

abonnieren, via E-Mail abo@naturzyt.ch, per Telefon 043 542 72 91 oder per Post an: Knaus Marketing-&Verlagsservice, <strong>NATURZYT</strong>, Burgstrasse 11,<br />

8604 Volketswil. ISSN-Nummer 2296-2859 © Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages.<br />

<strong>Das</strong> Magazin wird in der Schweiz auf 100% Recyclingpapier gedruckt.<br />

62 <strong>NATURZYT</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!