24.02.2020 Aufrufe

Georg 1-20

DER KLEINE GEORG ist eine Fachzeitschrift für den Pferdefreund, welche im Raum zwischen Harz und Heide sowie in der Umgebung und im westlichen Sachsen-Anhalt vertrieben wird. Hier wird über Pferdesport und Zucht in allen Facetten berichtet. Dabei macht die bunte Mischung aus überwiegend regionaler und überregionaler Berichterstattung sowie diversen Fachartikeln DER KLEINE GEORG so einzigartig.

DER KLEINE GEORG ist eine Fachzeitschrift für den Pferdefreund, welche im Raum zwischen Harz und Heide sowie in der Umgebung und im westlichen Sachsen-Anhalt vertrieben wird. Hier wird über Pferdesport und Zucht in allen Facetten berichtet. Dabei macht die bunte Mischung aus überwiegend regionaler und überregionaler Berichterstattung sowie diversen Fachartikeln DER KLEINE GEORG so einzigartig.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buch- Kalendervorstellungen<br />

Die Bücherecke<br />

Pferdeführerschein<br />

Umgang mit dem Pferd<br />

- Körperbau, Rassen, Zucht<br />

- Haltung und Bewegungsangebote<br />

- Fütterung<br />

- Gesundheitsfürsorge, Krankheiten<br />

- Sicheres Führen, Bewältigen von<br />

alltäglichen Situationen mit dem Pferd,<br />

Bodenarbeit, Umgang im öffentlichen<br />

Raum und im Straßenverkehr,<br />

Verladen<br />

Das Buch „Pferdeführerschein -<br />

Umgang mit dem Pferd“<br />

(ISBN 978-3-88542-816-9) kostet<br />

14,90 Euro und ist erhältlich im<br />

Online-Shop des FNverlags unter<br />

www.fnverlag.de, im Buchhandel, in<br />

Reitsportfachgeschäften oder auch<br />

direkt beim FNverlag in Warendorf,<br />

Telefon 02581/6362-154 oder -254,<br />

E-Mail vertrieb@fn-verlag.de.<br />

- Wie sollte ein Pferd geimpft und<br />

entwurmt werden?<br />

Diese neue umfassende Broschüre gibt<br />

Antworten auf all diese Fragen und<br />

ist Hilfestellung für jeden, der mit der<br />

Pferdehaltung, dem Pferdesport oder<br />

der Pferdezucht in Verbindung steht.<br />

Download (Format: PDF) unter<br />

www.pferd-aktuell.de/shop-<br />

Veterinärmedizin<br />

Artikelnummer: <strong>20</strong>885<br />

Beim Pferdeführerschein Umgang dreht<br />

sich alles um den artgerechten Umgang<br />

mit Pferden und ihre Pflege, von der<br />

Haltung über die Versorgung bis hin zum<br />

Führen unter Sicherheitsaspekten in<br />

praxisbezogenen Aufgabenstellungen.<br />

Denn nur wer Pferde in ihren ganz<br />

ursprünglichen Eigenschaften kennt<br />

und versteht, kann dafür sorgen,<br />

dass es ihnen gut geht. Dafür sind<br />

Grundwissen über Pferde und<br />

routinierte, sichere Handgriffe nötig.<br />

Das Lehrbuch zum Pferdeführerschein<br />

Umgang vermittelt anschaulich<br />

diesen sicheren und pferdegerechten<br />

Umgang mit dem Pferd und bereitet<br />

das Prüfungswissen zum Erwerb des<br />

Pferdeführerscheins kompakt auf.<br />

Der Pferdeführerschein Umgang ist<br />

die Weiterentwicklung des Basispass<br />

Pferdekunde, bietet aber noch mehr<br />

Praxisnähe und Alltagstauglichkeit. Er<br />

ist die Voraussetzung für den Erwerb<br />

eines Abzeichens im Pferdesport, sei es<br />

im Reiten, Longieren, Voltigieren oder<br />

Fahren. Zusätzlich richtet sich diese<br />

Prüfung an alle, die mit Pferden umgehen.<br />

Aus dem Inhalt:<br />

- Pferdeverhalten u. fachgerechter<br />

Umgang<br />

- Pferdepflege und Anlegen von<br />

Ausrüstung<br />

„Hygieneleitfaden Pferd –<br />

Biosecurity im Stall und unterwegs“<br />

Ob Herpes oder Druse - ansteckende<br />

Krankheiten sind der Albtraum eines<br />

jeden Pferdebesitzers. Wie Reiter,<br />

Pferdehalter, Reitställe und andere<br />

pferdehaltende Betriebe Krankheiten<br />

vorbeugen können, erklärt dieser neue<br />

Hygieneleitfaden.<br />

- Wie müssen der Stall, die Weide und<br />

der Betrieb aussehen, damit sie<br />

hygienisch sind und der Ausbruch von<br />

ansteckenden Krankheiten vermieden<br />

werden kann?<br />

- Was ist zu tun, wenn doch ein Pferd<br />

krank wird?<br />

Werbung in<br />

DER KLEINE GEORG<br />

ist Werbung vor Ihrer Haustür<br />

also da, wo Werbung wirkt<br />

Neu überarbeitet im FNverlag:<br />

Die Reitabzeichen 10 - 6<br />

Gültig nach APO <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Neu im FNverlag ist jetzt die<br />

überarbeitete Fassung des Buches „Die<br />

Reitabzeichen 10 – 6 der Deutschen<br />

Reiterlichen Vereinigung“ erschienen.<br />

Angepasst an die seit <strong>20</strong><strong>20</strong> gültigen<br />

Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO)<br />

beinhalten die Standardwerke alles,<br />

was der Leser für die Teilprüfungen im<br />

Reiten und für die Stationsprüfungen<br />

wissen muss.<br />

Die überarbeitete Auflage der<br />

„Reitabzeichen 10 - 6 der Deutschen<br />

45<br />

21:09<br />

<strong>Georg</strong> 1-<strong>20</strong>.indd 45 01.02.<strong>20</strong> 17:08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!