26.02.2020 Aufrufe

Christkatholisch_2020-04

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Panorama

Christkatholisch 4/2020 15

Wir suchen per 30. November 2020

oder nach Vereinbarung

eine Pfarrerin / einen Pfarrer

für ein Pensum von 80-100 %

in den Kirchgemeinden Baselland und Laufen.

Wir sind Teil der Landeskirche Basel-Landschaft,

haben zirka 700 Mitglieder in 96 Einwohnergemeinden

verteilt auf 608 km 2 und vereinigen Diasporagebiete mit

Gottesdienstorten in Dornach, Kaiseraugst und

Sissach sowie eine Stadtkirche mit

Zentrumsfunktion in Laufen.

Mehr Informationen sind erhältlich unter

www.christkatholisch.ch/landeskirchebasellandschaft

und bei Hannes Felchlin, Baselstrasse 24,

4144 Arlesheim, 076 382 26 16,

hannes.felchlin@christkatholisch.ch

Bewerbungen bitte auch an diese Adresse

bis am 15. März 2020.

Ausserordentliche Session

der Nationalsynode

Wie an dieser Stelle bereits angekündigt,

findet am 7. März 2020 in

Zürich eine Sondersession der Nationalsynode

der Christkatholischen

Kirche statt. Die Session beginnt um

10 Uhr in der Augustinerkirche mit

der Morgenandacht.

Einziges Thema der Session ist die

«Ehe für alle». Diese Session der

Nationalsynode ist als offene Session

vorgesehen, zu welcher neben

den Mitgliedern der Synode auch

alle weiteren interessierten Mitglieder

der Kirche eingeladen

sind. Am Schluss der Session ist

eine Konsultativabstimmung durch

alle Synodeteilnehmenden geplant,

die es Bischof und Synodalrat

erlaubt, zuhanden der nächsten

ordentlichen Synodesession

das weitere Vorgehen einzuleiten.

Für die Teilnahme an dieser Synodesession

ist eine Anmeldung erforderlich.

Richten Sie diese bitte bis

am 5. März 2020 an: Mail:

sekretariat@christkath-zuerich.ch

oder Tel. 044 211 12 75.

Pfr. Peter Grüter,

Präsident der Nationalsynode

Internationales Altkatholiken-Forum 2020 – 19.–23. August in Rastatt

Von guten Mächten … umgeben?!?

Was werden wir dort tun?

Das Forum will ein Ort und eine Zeit sein, wo wir uns frei von Zeit- und Sachzwängen über unseren Glauben

austauschen können. Wie und wo dieser Glaube in unserem persönlichen Leben stattfindet. Unter welchen Umständen

und Ordnungen wir leben und wie wir dadurch beeinflusst werden? «Von guten Mächten wunderbar

umgeben»; dieser Text Dietrich Bonhoeffers wird uns dabei als Leitfaden durch die Tage begleiten. Peter Oldenbruch,

evangelischer Pfarrer i. R., bringt uns Leben und Werk des Theologen näher. Was die Gedanken Bonhoeffers

für uns heute ganz persönlich bedeuten können, werden wir dann gemeinsam ausloten. Es wird genügend

Zeit sein, andere Menschen näher kennenzulernen. Miteinander reden, singen, Gottesdienst feiern und die Sommertage

genießen – das Bildungshaus verfügt über ein eigenes Freibad! Am Sonntag wird das Forum mit einem

Besuch des Gottesdienstes und einem Abschluss-Apéro in der Gemeinde Karlsruhe enden.

Wo wohnen und tagen wir?

Das Bildungshaus «St. Bernhard – Wohnen und Tagen» im Herzen von Rastatt verbindet den Komfort von modernem

Übernachten und Tagen mit einem reizvollen historischen Ambiente (www.bildungshaus-st-bernhard.de).

Die ehemalige Residenzstadt, Schauplatz der «Badischen Revolution», bietet eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten,

die für uns in wenigen Minuten erreichbar sind (Ansichten und Tipps unter www.rastatt.de).

Interessiert? Dann anmelden über www.altkatholisches-forum.org.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!