26.02.2020 Aufrufe

Christkatholisch_2020-04

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christkatholisch 4/2020 Aus den Gemeinden

17

Lieder. Zwischendurch wurde das Programm von Doris Haspra mit kleinen Episoden und Klavierspiel ergänzt. Auch die Zuhörer wurden ins

Programm eingebunden. So wurden die zwei Lieder «I have a dream» und «de Sidi Abdel Assar» gemeinsam gesungen.

Armin Stocker, Präsident des Kirchenchors, bedankte sich am Schluss des Konzertes bei Doris Haspra von ganzem Herzen für die gute Zeit. Er

überreichte ihr einen grossen Blumenstrauss und teilte mit, dass der Chor sie nicht gerne ziehen lässt, aber ihren Entscheid, die Chorleitung

abzugeben, respektiert. Mit einem Steh-Apéro bedankte sich die Christkatholische Kirchgemeinde zusammen mit dem Chor bei allen Gästen

und liess den Abend gemütlich ausklingen.

Baselland Basel-Stadt

Allschwil-Schönenbuch

und Birsigtal

Gottesdienste

So. 1. März, kein Gottesdienst in Allschwil

und Therwil.

So. 8. März, 10 Uhr, Eucharistiefeier mit

Aschesegnung in der St. Anna-Kapelle Therwil.

Baselland

Gottesdienst

So. 8. März, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier in der

Klosterkirche Dornach.

Religionsunterricht

Am Mittwoch, 11. März, findet von 14–16.15

Uhr der Religionsunterricht im Schulhaus

Frenke in Liestal statt. Bitte Schreibzeug mitbringen!

Hausbesuche

Unsere Kirchgemeinde umfasst ein sehr grosses

geografisches Gebiet mit ungefähr 500

Mitgliedern. Wir besuchen Sie gerne auch zu

Hause für ein Gespräch. Auf Wunsch können

wir auch einen Hauskommunionsgottesdienst

bei Ihnen zu Hause feiern oder die

Krankensalbung spenden.

Bitte rufen Sie uns an, um einen Termin zu

vereinbaren: Pfrn. Denise Wyss erreichen Sie

unter Tel. 061 821 92 88, Pfr. Simon Huber

unter Tel. 076 411 51 86.

Basel-Stadt

Gottesdienste

So.1. März, 10 Uhr, Eucharistiefeier.

Fr. 6. März, 18 Uhr, Aeschestraich.

Fr. 8. März, 10 Uhr, Eucharistiefeier.

OffenBar

Die OffenBar ist am 5. März geschlossen und

am 12. März ab 17 Uhr geöffnet.

Bitte reservieren Sie Ihren Tisch unter offenbar

@ckk-bs.ch oder jeweils am Sonntag nach

dem Gottesdienst bei Karin Schaub.

Kollekte

Die Kollekte ist im Monat März für das Fastenopfer

«Partner sein».

Aesche-Straich

Basel orientiert sich mit dem Fasnachtstermin

an der «alten Fasnacht». Beziehungsweise

an der «Bauernfasnacht». Denn ein

«Aschermittwoch»-Ritual vor der Fasnacht

ist widersinnig. Deshalb haben die christkatholische

und die römisch-katholische Kirche

Basel den Aeschestraich am Freitag nach der

Fasnacht begründet.

In diesem Jahr feiern wir den Aeschstraich

am Freitag, 6. März, um 18 Uhr, in der Predigerkirche.

«Dängg dra, Mensch, ass de Staub

bisch und wieder zue Staub wirsch. No n’em

Fescht s’Faschte. No de Pfyfferpirouette dr

Drummelschlag vo dr Ändligkait.» Die christkatholische

und die römisch-katholische

Kirche Basel-Stadt laden ein zum 12. Basler

Aeschestraich.

Sie sind zum Aschenritual eingeladen, unabhängig

von Ihrer Konfession und Ihrer fasnächtlichen

Passion!

Abendmusiken

Am Sonntag, 8. März, findet um 17 Uhr ein

Konzert aus der Reihe «Abendmusiken in der

Predigerkirche» mit Werken von Buxtehude

statt. Weitere Informationen erhalten Sie im

Internet unter www.abendmusiken-basel.ch

oder auf unserer Website www.ckk-bs.ch.

Voranzeige mitenand aktiv

Dienstag, 17. März, 16 Uhr, Formonterhof:

Generalversammlung.

Sekretariat

Tel. 061 322 43 77, Mail: sekretariat.basel@

christkatholisch.ch, Öffnungszeiten: Di 12 – 16

Uhr, Mi 8 – 12 Uhr, Website: www.ckk-bs.ch.

Laufen

Gottesdienste

So. 1. März, 10 Uhr, Eucharistiefeier in der

St. Katharinenkirche, Pfr. Simon Huber.

Fr. 6. März, 19.30 Uhr, Gottesdienst zum

Weltgebetstag der Frauen, St. Katharinenkirche.

So. 8. März, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier in der

Klosterkirche Dornach.

Offene Kirche am Markttag

Am Dienstag, 3. März, steht die St. Katharinenkirche

den interessierten Besucherinnen

und Besuchern offen. Von 13–15.30 Uhr

wird Kaffee ausgeschenkt.

Gottesdienst zum Weltgebetstag

Dieses Jahr hat ein Weltgebetstagsteam aus

Simbabwe den Bibeltext aus Joh. 5 ausgewählt.

Jesus sagt in dieser Geschichte zur

Heilung eines Kranken: «Steh auf! Nimm

deine Matte und geh!» Der Weltgebetstag

unterstützt Frauen und Mädchen in Simbabwe

in Projekten, wo Mädchen und Frauen

den Umgang mit sozialen Medien einüben,

um ihrer Stimme Gehör zu verschaffen.

Kommen auch Sie zur Feier am Freitag, den

6. März, um 19.30 Uhr in die christkatholische

Katharinenkirche in Laufen. Beten und

Singen Sie für die Anliegen der Menschen in

Simbabwe und erfahren Sie etwas über dieses

schöne Land. Nach der Feier werden die

Frauen des ökumenischen Weltgebetstagsteams

von Laufen Getränke und Essen nach

simbabwischen Rezepten zum Probieren

offerieren und laden ein, noch ein Weilchen

gemeinsam zu verbringen.

Kein Mittagstisch im Februar

Im Februar findet wegen der Fasnacht kein

ökumenischer Seniorenmittagstisch statt.

Kanton Aargau

Aarau und Zofingen

Gottesdienste

So. 1. März, 10 Uhr, Stadtkirche, Aarau, ökumenischer

Gottesdienst am ersten Fastensonntag.

So. 1. März, 10 Uhr, Stadtkirche, Zofingen,

ökumenischer Gottesdienst am ersten Fastensonntag.

Treff des Frauenvereins

Dienstag, 3. März, 14.15 Uhr, Pfarrhaus,

Aarau, Spiel und Kaffee.

Dienstag, 10. März, 14.15 Uhr, Pfarrhaus,

Aarau, Spiel und Kaffee.

Website

Alle Veranstaltungen der christkatholischen

Kirchgemeinde Aarau finden Sie im Internet

unter www.christkatholisch.ch/aarau/

agenda.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!