06.03.2020 Aufrufe

Wohnungseigen-thumm-Lexikon

Mit dem Erwerb einer Eigentumswohnung wird man auch Vereinsmitglied: in der Eigentümergemeinschaft. Um nicht Opfer von „Vereinsmeierei“ zu werden, wird in diesem kleinen Lexikon der Umgang mit dem Wohnungseigentum aus der Sicht eines Verwalters dargestellt. Auf Paragraphen und Gerichtsurteile wird weitgehend verzichtet. Hier geht es vorrangig um den praktischen Umgang mit einer Eigentümergemeinschaft. Der Autor ist seit Jahrzehnten als Verwalter tätig und formuliert bewusst umgangssprachlich. Dabei werden die Hintergründe in manchmal sarkastischer Weise gnadenlos offengelegt und mit Beispielen und Anekdoten allgemeinverständlich aufbereitet.

Mit dem Erwerb einer Eigentumswohnung wird man auch Vereinsmitglied: in der Eigentümergemeinschaft.
Um nicht Opfer von „Vereinsmeierei“ zu werden, wird in diesem kleinen Lexikon der Umgang mit dem Wohnungseigentum aus der Sicht eines Verwalters dargestellt. Auf Paragraphen und Gerichtsurteile wird weitgehend verzichtet. Hier geht es vorrangig um den praktischen Umgang mit einer Eigentümergemeinschaft.
Der Autor ist seit Jahrzehnten als Verwalter tätig und formuliert bewusst umgangssprachlich. Dabei werden die Hintergründe in manchmal sarkastischer Weise gnadenlos offengelegt und mit Beispielen und Anekdoten allgemeinverständlich aufbereitet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erläuterung der gebräuchlichsten Abkürzungen

AG

Az.

BetrKV

BGH

Amtsgericht

Aktenzeichen

Betriebskostenverordnung

Bundesgerichtshof

BV

BVI

CO

CO2

DIN

DVB-T2

DVGW

EDV

Berechnungsverordnung

Bundesverband d. Immobilienverwalter (vorh. BFW)

Kohlenmonoxid

Kohlenstoffdioxid

Deutsches Institut für Normung

Digital Video Broadcasting Terrestrial 2. Generation

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches

Elektronische Datenverarbeitung

EEWärmeG Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz

EN

EnEG

EnEV

ESWiD

ETV

EU

FGG

GE

GEG

Europäische Normen

Energieeinspargesetz

Energieeinsparverordnung

Evangelischer Bundesverband für Immobilienwesen

in Wissenschaft und Praxis e.V.

(Wohnungs-) Eigentümerversammlung

Europäische Union

Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit

Gemeinschaftseigentum

GebäudeEnergieGesetz (EnEG + EnEV + EEWärmeG)

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!