07.03.2020 Aufrufe

2020_527

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 527 Vereine & Gruppen März 2020

Tagesordnung:

Protokoll der Jahreshauptversammlung

des SV BW Rixbeck-Dedinghausen

vom 07.02.2020 im Freizeitzentrum Rixbeck

1. Begrüßung der Teilnehmer, Feststellung

der Beschlussfähigkeit, Vorstellung

der Tagesordnung

Der 1. Vorsitzende Oliver Scholz eröffnet um 20:03

Uhr die Versammlung und begrüßt alle Anwesenden,

insbesondere die Ortsvorsteherin Margret Vossebürger

und das Ratsmitglied Bernhard Hörstmann-Jungemann.

In einer Schweigeminute wird an die Verstorbenen

gedacht.

Es wird festgestellt, dass die Einladung pünktlich und

satzungsgemäß erfolgte und die Beschlussfähigkeit der Der Hauptvorstand des SV Blau-Weiß erwartet 64 Versammlungsteilnehmer

(v.l.) Jörg Weddemann (Schatzmeister), Ulrich

Versammlung gegeben ist.

Die Tagesordnung wird von Oliver Scholz verlesen. Hagemann (2. Vorsitzender), Oliver Scholz (Vorsitzender),

Ulrich Beckschulte wird vom 1. Vorsitzenden für die Jürgen Böddicker (Geschäftsführer); Meinhard Brink (Schriftführer)

war Gesundheitsbeding abwesend.

Aufgabe des Protokollführers vorgeschlagen. Aus der

Versammlung werden keine Alternativvorschläge vorgebracht.

Ulrich Beckschulte wird einstimmig durch die auf der Errichtung des neuen Kunstrasenplatzes.

Versammlung gewählt.

2. Bericht des Vorstandes

Oliver Scholz berichtet für den Vorstand.

Im Vordergrund der Arbeit in

2019 stand die Umsetzung der Fusion

zum 01.07.2019. Hierzu gab es

v.a. im ersten Halbjahr zahlreiche

Treffen und Termine zur Abstimmung.

Am 23.05.2019 wurde dann

in der gemeinsamen Verschmelzungsveranstaltung

die Fusion zum

Oliver Scholz

01.07.2019 besiegelt. Durch die

formalen Prozesse des Amtsgerichts ist die Eintragung

seit dem 25.10.2019 wirksam.

Der Gesamtverein zählt heute 1.114 Mitglieder.

Am 14.12.2019 fand zudem die erste blau-weiße Nacht im

Bürgertreff Dedinghausen statt, zu deren Organisation

eine Vielzahl von freiwilligen Helfern beigetragen hat.

Die Veranstaltung soll nunmehr im zwei Jahres Rhythmus

stattfinden, sodass der Termin zu nächsten Feier am

11.12.2021 bereits feststeht.

Für das aktuelle Jahr 2020 liegt der Fokus unter anderem

D.a. 527/42

3. Berichte aus den Abteilungen

Bogensportabteilung

Uli Hagemann berichtet stellvertretend

für die Bogensportabteilung.

Zurzeit hat die Abteilung stabile

Mitgliedszahlen mit leicht steigender

Tendenz. Die externen Angebote,

wie z. B. der Ferienspaß und die

Kooperation mit Revitalis werden

sehr gut angenommen und sind

Uli Hagemann

nicht nur eine gute Einnahmequelle,

sondern bescheren auch zusätzliche Mitglieder.

Weiterhin nehmen einige Bogenschützen erfolgreich an

Meisterschaften teil. Im olympischen Bereich (Recurve)

geht die Beteiligung bis zur Deutschen Meisterschaft.

Bei den traditionellen Bogenschützen ist man stolz, einen

Europameister in unseren Reihen zu haben. Einige Mitglieder

haben in 2019 an dem Ems-Turnier in Rietberg

teilgenommen.

Hierbei können die Schützen auch in einer freien Klasseneinteilung

schießen (Short, Medium, Premium). Dieses

Turnier hat einen sehr hohen Anklang gefunden, da auch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!