07.03.2020 Aufrufe

2020_527

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 527 Vereine & Gruppen März 2020

Interessant ist sicherlich die Vergabe der

nächsten Kreisschützenfeste und

Kreisjungschützentage.

Gute besuchte Schützenversammlung im Bürgertreff zu

Dedinghausen.

Anschließend überbrachte der stlv. Bürgermeisters

Franz Gausemeier Grüße des entschuldigten

Bürgermeisters Christoph Sommer. Er appellierte an

die Vereine weiterhin zusammenzustehen und trotz

immer mehr Auflagen nicht den Mut zu verlieren

und sich weiterhin ehrenamtlich zu engagieren.

Nach dem Grußwort verlas der stlv. Oberst Markus

Schulte, in Vertretung für den erkrankten Schriftführer

Achim Stratmann, das Protokoll der letzten

Jahreshauptversammlung in Cappel.

In seinem Jahresbericht ging Oberst Grothe auf das

vergangene Schützenjahr ein.

Ein Höhepunkt war sicherlich das Bundesschützenfest

in Medebach.

Nach den Berichten gaben Oberst Markus Epping

und Vorstandsmitglied Uwe Heinrichsmeier vom

Schützenverein Bökenförde, anhand einer Power-

Ppoint Präsentation, sehr interessante Infos zum

Kreisschützenfest, welches vom 18. bis 21.09. im

Nachbardorf gefeiert wird.

Die Musikfreunde bereicherten den Abend.

Anschließend ließ der stlv. Kreisoberst Josef Freund

das vergangene Schützenjahr aus Sicht des

Kreisschützenbundes Revue passieren und gab einige

Infos zu der bevorstehenden Schützenfestsaison.

Kreisschützenfeste:

2021 Geseke

2023 Effeln

2024 Herringhausen – Hellinghausen

2026 Lipperbruch

Kreisjungschützentage:

2021 Geseke

2023 Erwitte

2025 Meiste

2027 Overhagen

Zum Schluss der Versammlung kam es zum

turnusmäßigen Wechsel des Vorsitzes vom

Schützenverein Dedinghausen auf die St. Antonius

Schützenbruderschaft Eickelborn.

Oberst Martin Grothe übergab symbolisch den

Aktenordner an den Eickelborner Oberst Holger

Hüsten.

Anschließend stellte sich die

Schützenbruderschaft Eickelborn anhand

einer PowerPoint Präsentation vor und

machte Werbung für das bevorstehende

Jubiläum, welches am 12. Juli mit allen

Vereinen aus dem Stadtschützenring gefeiert

wird.

Nachdem es keine Wortmeldungen mehr

gab, schloss Oberst Holger Hüsten die

Versammlung und wünschte allen ein

schönes Wochenende.

Nach der Versammlung ließ man den Abend

bei den Klängen der Musikfreunde Spontan

und Ungezwungen und dem ein oder

anderen Gläschen Bier ausklingen.

Markus Schulte

(Stlv. Oberst)

D.a. 527/55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!