07.03.2020 Aufrufe

2020_527

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 527 Vereine & Gruppen März 2020

Vereinsmeister bei den Damen wurde zum 9ten Mal

Martina Nünnerich, bei den Herren U 50 Patrick Dreising,

Herren Ü 50 Olaf Reimers und im Doppel Karl Brüggenolte

und wiederum Olaf Reimers. Vereinsmeister

dürfen sich bei den Mädchen Ü 15 Marlene Michel und

bei den Mädchen Ü 18 Emilia Michel nennen.

Besonders erwähnt wird zum Abschluss, dass drei der

jungen Damen Anna Deimel, Janina Edler und Emilia

Michel, die Ausbildung zum Vereins- und Schulsportassistent

Tennis beim WTV erfolgreich abgeschlossen

haben.

Badmintonabteilung

Andreas Schütte berichtet für die

Badmintonabteilung.

In 2019 nahmen Spieler an den

Kreismeisterschaften Schüler/Jugend

(ein zweiter Platz), den

Kreismeisterschaften Senioren, den

DJK Bundesmeisterschaften Friesdorf

(1 Gold, 1 Silber, 5 Bronze)

und dem Möhnetal-Cup Belecke

(ein zweiter Platz) teil.

Die 1. Mannschaft ist aus der Bezirksliga abgestiegen, die

Zweite landete in der Kreisliga auf Rang 3 und die 3.

Mannschaft in der Kreisklasse auf Rang 4. Die Jugendmannschaft

belegte den sechsten Platz in der Bezirksliga.

Heute steht die Erste Mannschaft auf Rang 6 in der

Bezirksklasse, die Zweite Mannschaft auf Rang 3 in der

Kreisliga, die Dritte Mannschaft auf Rang 1 in der Kreisklasse

und die Minimannschaft auf Rang 4 in der Bezirksliga.

Bei der Abteilungsversammlung am 23.01.2020 wurde

Andreas Schütte als Abteilungsleiter bis 2022 wiedergewählt.

Als Kassierer wurde Jörg Weddemann gewählt.

Alexandre Neuillet und Kai Einhoff sind zudem Kassenprüfer.

Auch wurde sich auf der Versammlung für das

Sponsoring der neuen Trikots bei der Fa. Spezialfedern

Bals bedankt. In 2020 sollen zudem neue Aufwärmpullis

hinzukommen.

In 2020 finden am 25./26.04. die Kreismeisterschaften

Schüler Jugend statt. Am 23./24.05. finden Kreismeisterschaften

Senioren und am 30./31.05. die DJK Bundesmeisterschaften

in Brakel (Kreis Höxter) statt. Hinzu

kommen am 15./16.08. der Möhnetal-Cup in Belecke und

die Vereinsmeisterschaften am 03.10.

Für die Saison 2020/2021 wird erneut angestrebt, drei

Seniorenmannschaften ins Rennen zu schicken. Dazu gibt

es im März und vor den Sommerferien entsprechende

Mannschaftsbesprechungen.

Breitensportabteilung

D.a. 527/44

Andreas Schütte

Wilhelm Happe

Wilhelm Happe berichtet für die

Breitensportabteilung.

In das Jahr 2019 startete die Breitensportabteilung

mit 5 Kindergruppen,

3 Erwachsenengruppen, 1

Hobby-Volleyballteam, 1 Rad- und

Wandergruppe und im Sommer mit

der Sportabzeichen Abnahme.

Am 10. 4. 2019 fand die Jahreshauptversammlung

der Breitensportabteilung statt. Franz

Schulte und Oliver Scholz berichteten darin über die Fusion

der Sportvereine und weitere Maßnahmen des Hauptvereins

im Jahr 2020.

Unter der Leitung von Wilhelm Happe und Franz-Josef

Ahlke begann im Mai die Sportabzeichen Abnahme am

Sportplatz „Haslei“

In den Ferien radelte die Damengymnastikgruppe wieder

rund um Dedinghausen. Am 24. 8. 2019 fand das alljährliche

Beachvolleyballturnier auf dem Sportgelände an der

Grundschule statt. 12 motivierte sportliche Mannschaften

traten gegeneinander an. Die Mannschaften bestanden aus

Volleyballneulingen, Gelegenheitsvolleyballer/innen und

erfahrenen Spielern und -innen.

Ende August traf sich der Vorstand der Breitensportabteilung,

um weitere Maßnahmen zu besprechen und

vorzubereiten (1000 x 1000 Euro, Waffelwagen, Kibaz)

Am 5. 11. 2019 fand die Kibazstunde (Kinderbewegungsabzeichen)

gemeinsam mit dem Bewegungskindergarten

Zwergenburg Rixbeck statt. Der Tag und die

Zeit waren gut gewählt, da viele Kinder aus dem Sportverein

und dem Kindergarten an diesem Bewegungsangebot

teilnehmen konnten.

Am 7. 11. 2019 unterstützten wir das Team des Waffelwagens

und konnten hiermit unsere Kasse etwas auffüllen.

Seit November bietet die Breitenportabteilung Sonntagsvormittags

den Flohzirkus in der Turnhalle Dedinghausen

an. Diese Sportstunden finden von November bis

März einmal im Monat von 9.30 – 11.30 Uhr statt und

sind offen für alle Kinder im Alter von 1- 5 Jahren. Dieses

Angebot wird sehr gut angenommen. Initiiert wurde diese

Veranstaltung von Wilhelm Happe und Kai Slabke und

wird von den Projekt 1000 x 1000 Euro unterstützt.

Ein Höhepunkt des Jahres war im Dezember die 1. Blau-

Weiße Nacht des neuen Sportvereins Blau – Weiß

Rixbeck -Dedinghausen e.V. Aus den Reihen der Teilnehmer

ging ein gelungener und fröhlicher Abend viel zu

schnell vorbei.

Jugendabteilung

Frederik Vollmer berichtet für die

Jugendabteilung.

Im letzten Jahr wurden fünf Aktionen

geplant und durchgeführt. Im

Januar ging es für 14 Kinder zum

Eislaufen in den “Eisschuppen” im

Gewerbegebiet in Lippstadt. Im

März ging es mit 25 Teilnehmern Frederik Vollmer

und Teilnehmerinnen mit dem Bus

in das Rutschenparadies “Aqua Magis” nach Plettenberg.

Im Juni ging eine Fahrt nach Rüthen zum Klettern auf

dem ehemaligen Landesgartenschau Gelände. Im September

fand die anmeldungsstärkste Aktion statt. Am Sportheim

in Rixbeck fanden unterschiedliche Minispiele statt,

bei der sich die Kinder sportlich austoben konnten. Die

letzte Aktion des Jahres 2019 ging mit 25 Teilnehmern in

die Trampolinhalle nach Dortmund.

Neben den Aktionen übernahm der Jugendvorstand die

Kinderbelustigung beim Fukuhlenfest in Dedinghausen

und beim Wandertag in Rixbeck. Bei bestem Wetter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!