07.03.2020 Aufrufe

2020_527

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 527 Vereine & Gruppen März 2020

Neue Ehrenvorsitzende

sind Franz

Schulte und

Andreas Schütte.

9. Neues Sportzentrum

Christian Kißler berichtet von den

Entwicklungen zum neuen Sportzentrum

am Kleefeld. Dieses basiert

auf einem für die kommenden 30

Jahre gültigen Pachtvertrag. Das

Gesamtkonzept sieht die Errichtung

eines Kunst- und eines Naturrasenplatzes

sowie u.a. eines Kleinspielfeldes

und eines neuen Sportheims

vor. Auch eine Laufbahn und eine Boule / Kugelstoßfläche

sollen integriert werden. Mit dem Bau

des Kunstrasenplatzes als erster Abschnitt

soll bereits nach Ostern begonnen werden.

Fertigstellung ist für Oktober 2020

geplant.

Die Finanzierung erfolgt durch eine

Kombination aus städtischen Geldern,

Fördermitteln und Eigenanteilen des

Vereins.

Näheres ist einer bereits erschienenen

Pressemitteilung der Stadt Lippstadt zu

entnehmen. (Siehe D.a. 526, Seite 23)

Aus dem Plenum kommen folgende

Fragen und Hinweise:

Die Ballfangzäune sollten ausreichend

dimensioniert werden, um das sichere

Nebeneinander der Sportarten sicherzustellen.

Die aktuelle Baustraße für den Kunstrasenplatz

wird künftig dauerhaft angelegt. aufgrund

darunter liegender Leitungen und aus entwässerungstechnischer

Sicht, sollte diese dann bestenfalls nicht

asphaltiert sondern nur geschottert ausgeführt werden.

(Anmerkung: die aktuelle Baustraße wird auf jeden Fall

befestigt werden, damit die Unterhaltungsfahrzeuge

dementsprechend sauber den Kunstrasenplatz befahren

können.)

Die Frage nach einer ausreichenden Berücksichtigung der

D.a. 527/46

Die BW-Vorsitzenden Oliver Scholz und Ulrich Hagemann ehren die ersten Ehrenvorsitzenden

des fusionierten Vereins: (links) Franz Schulte und (rechts) Andreas Schütte.

Die außerordentlich aufschlussreichen Laudes – auch für die Ehrenmitglieder – sind auf

den Internetseiten des SV Blau-Weiß nachzulesen.

< Ehrenmitglied Thomas Lakmann

Christian Kißler

Belange des Breitensports wird mit der Integration einer

Laufbahn, einer Sprunggrube und einer Kugelstoßfläche

bejaht.

Bei der weiteren Planung sollten mögliche Bereiche zum

Aufwärmen der Mannschaften für den Kunstrasenplatz

geprüft werden. Ein Aufwärmen auf Naturrasen o.ä.

würde der Maßgabe der Sauberhaltung des Kunstrasens

zuwider laufen. (Anmerkung: Der Tartanplatz sowie

größerer Zeitabstände durch unterschiedliche Anstoßzeiten

können für das Warmmachen genutzt werden.)

Herr Hörstmann-Jungemann nutzt die Gelegenheit, um

sich bei den verantwortlichen Vorstandsmitgliedern sowie

insbesondere beim Verpächter der Fläche zu bedanken.

Den Ausführungen zum neuen Sportgelände folgten die Anwesenden mit

konzentrierter Aufmerksamkeit.

10. Verschiedenes

Zu Verschiedenes ergehen keine weiteren Meldungen.

Der 1. Vorsitzende Oliver Scholz schließt die Versammlung

um 22:36 Uhr.

Gewöhnliche Menschen überlegen nur, wie sie ihre Zeit verbringen.

Ein intelligenter Mensch versucht, sie auszunutzen.

Arthur Schopenhauer

(*22.02.1788 +21.09.1860, deutscher Philosoph)

Ulrich Beckschulte

(Fotos: HWW)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!