07.03.2020 Aufrufe

2020_527

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 527 Vereine & Gruppen März 2020

Lady Sunshine und Mister Moon

„Kann denn Schlager Sünde sein?“

So heißt es am 29. März 2020 um 15 Uhr in der Aula des Evangelischen

Gymnasiums. Es werden Neuinterpretationen von Evergreens der 20er bis

50er Jahre präsentiert.

Wer möchte mit?

Die Karte kostet 19€, Treffpunkt ist um 14:30 Uhr vor der Aula des

Evangelischen Gymnasiums.

Anmeldungen war am zum 28. Februar bei Dorothea Schulte-Remmert, Tel.:

15902.

Für die KFD Christina Grothe

Theaterverein „Vorhang auf“ Dedinghausen e.V.

Vorhang auf - Theaterverein Dedinghausen Haslei 51 59558 Lippstadt Tel.: LP / 0151 29109873

Bühnenaufbau bei „Vorhang Auf“

Am 29. Februar hat der Theaterverein „Vorhang auf“ das Regiment im

Bürgertreff übernommen. Ab dem Morgen hat das Bühnenbauteam ganze

Arbeit geleistet, um Unterbau, Portal und Wände zu errichten.

Am Sonntag ging es dann weiter mit den Feinarbeiten, so dass wir am Montag,

02. März endlich auf unserer Bühne proben konnten.

Am 8.

März folgt

dann die

letzte große

Probe

ohne Publikum, bevor wir am Montag, 9.

März dann unsere Freunde von der

Lebenshilfe zur Generalprobe begrüßen

können.

Richtig rund geht es dann mit der Premiere

am 13. März und den weiteren fünf

Vorstellungen von „Caramba Karacho“.

Die Vorstellungen sind so gut wie

ausverkauft. Evtl. Restkarten oder

Rückläufer können bei Familie Hagenhoff

nachgefragt werden. Tel Nr. 21981

Nach unserer einjährigen Pause freuen wir

uns besonders auf unsere kommende

Spielsaison!

Wir sehen uns im Theater im

Bürgertreff Dedinghausen!

Für den Theaterverein „Vorhang Auf“

Stefanie Schulte

Elisabeth Heller und

Oliver Timpe

D.a. 527/62

Theater wird erst wirklich, wenn das Publikum innerlich mitspielt.

Hermann Bahr

(*19.07.1863 +15.01.1934, österreichischer Schriftsteller sowie Theater- und Literaturkritiker)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!