07.03.2020 Aufrufe

2020_527

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 527 Vereine & Gruppen März 2020

FREIWILLIGE FEUERWEHR

DER STADT LIPPSTADT

LÖSCHGRUPPE DEDINGHAUSEN

Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Dedinghausen Breslauer Straße 18 59558 Lippstadt Tel.: LP / 202 4509

Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Dedinghausen

in der Gaststätte Kehl

Zur Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe

Dedinghausen am 17.01.2020 waren wieder viele

Kameraden und Kameradinnen gekommen, um auf

das vergangene Jahr 2019 zurückzublicken und

wichtige Ereignisse im kommenden Jahr zu besprechen.

Nach den üblichen Tagesordnungspunkten wie

dem Protokoll der letzten Jahresdienstbesprechung

und dem Kassenbericht, verlas unser stellvertretender

Löschgruppenführer Jens Hellinge den vom Löschgruppenführer

Thorsten Bösch traditionell verfassten

Rückblick auf das vergangene Jahr. Hier sind vor

allem die insgesamt 23 Einsätze der Löschgruppe

Dedinghausen von Bedeutung. Wir wurden zu 7

Bränden, 6 ABC-Einsätzen und 10-mal zur Technischen

Hilfeleistung gerufen.

(v.l.): Stellv. Wehrführer Guido Pfahlberg, Jannic Schwarze,

Rainer Wallmeier, Niklas Schumacher, Jennifer Bochert,

Klemens Schulte, stellv. Gruppenführer Jens Hellinge

Nach dem Jahresbericht richteten der stellvertretende

Wehrführer Guido Pfahlberg, unser Zugführer

Helmut Berensmeier, Ortsvorsteher Bernhard

Schäfers und das Ratsmitglied Bernhard Horstmann-

Jungemann ihre Grußworte an die Versammlung.

In diesem Jahr stand nur die Wahl eines neuen

Kassenprüfers an. Jonas Hustadt löst Niklas

Schindler in dieser Position ab. Bei den Beförderungen

wurde Jannic Schwarze zum Feuerwehrmann

und Niklas Schumacher zum Oberfeuerwehrmann

befördert. Jennifer Bochert nahm im vergangenen

Jahr am Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“

und Niklas Schumacher am Lehrgang „Sprechfunk“

und „Technische Hilfeleistung - Wald“ erfolgreich

D.a. 527/50

teil. Jan Gentz,

Moritz Burkl,

Till Stucke

und Jonas

Hustadt nahmen

am Modul

1 und 2 des

Grundlehrgangs

teil.

Rainer Wallmeier wird mit dem

Nach vielen

Feuerwehrleistungsabzeichen der

Jahren im aktiven

Dienst in

Sonderstufe in Gold für die 30.

Teilnahme ausgezeichnet.

der Löschgruppe

Dedinghausen ist unser Kamerad Rainer

Wallmeier in die Nähe von Hamburg gezogen und

hat aus diesem Grund unsere Löschgruppe

verlassen. Wir haben uns sehr gefreut, dass er

zu dieser Jahresdienstbesprechung noch einmal

angereist ist und so von Jens Hellinge das

Feuerwehrleistungsabzeichen der Sonderstufe

in Gold für die 30. Teilnahme bei den

Leistungsnachweisen entgegennehmen konnte.

Niklas Schumacher wurde für seine 1. Teilnahme

mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen

in Bronze geehrt.

Unser langjähriger Kamerad Klemens Schulte

wurde offiziell von dem stellvertretenden

Wehrführer Guido Pfahlberg in die Alters- und

Ehrenabteilung entlassen.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden

Klemens Schulte wird in die Alters- und Ehrenabteilung

entlassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!