07.03.2020 Aufrufe

2020_527

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 525 März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 527 Feuilleton März 2020

20.03.2005 Conny Walter gewinnt das Preisknobel - Turnier

des KCD. Es war das 31.Turnier dieser Art seit

Paulus wird Olaf Hermens zum Sportwart gewählt.

1975.

21.03.2005 Der Winter verabschiedet sich. In der Nacht

nach Frühlingsanfang sinken die Temperaturen letztmalig

unter Null (-0,5°C).

22.03.2005 In der „Lokalzeit“ läuft im Siegener Fenster

des WDR III der Beitrag über D.a. und Dedinghausen.

28.03.2005 Am Nachmittag des Ostermontag treffen sich

auf Einladung der „Jungen Familien in der Kolpingsfamilie“

rund 100 Personen zum Osterfeuer in der

Wiese neben der Scheune Schulte-Remmert.

Vor 5 Jahren: D.a. im März 2015

05.03.2015 Ein Brand im Hof

Stöcker am Kusel sorgt in den

frühen Morgenstunden für einen

Großeinsatz der Feuerwehr.

05.03.2015 Die außerordentliche

Mitgliederversammlung des KCD

wählt nach dem Rücktritt von Klaus

Weber Axel Behne zum Schriftführer.

06.03.2015 20 Kinder bauten mit

Hilfe von Eltern und Mitgliedern

des AK-Dorfgarten Tipis im Dorfgarten nahe der Kirche.

06.03.2015 Mit Frauen aus Hörste, Esbeck und Rixbeck

begehen Dedinghausens Frauen den Weltgebetstag in

Esbeck.

13.03.2015 Die JHV der Kolpingfamilie nimmt positive

Berichte zur Kasse und aus den Gruppen zur Kenntnis.

Cordula Schlepphorst-Dickhut wird als Schriftführerin

bestätigt.

13.03.2015 Den ersten Preisknobelabend des Bürgerrings

gewinnt Wilfried Plaß im Gasthof Kehl.

14.03.2015 Auf dem Sportplatz an der Grundschule baut

der Zirkus Phantasia seine Zelte auf. Über eine Woche

trainieren die Profis mit den Grundschulkindern. In vier

Vorstellungen begeistern die Kinder bis zum 21.03. nicht

nur ihre Eltern.

14.03.2015 Und an den nächsten zwei Samstagen nimmt

die Löschgruppe Strauch- und Baumschnitt für das Osterfeuer

entgegen.

14.03.2015 Der SV BW D und D.a. veranstalten einen

Workshop um Dedinghausen im Internet besser präsentieren

können.

14.03.2015 Am zweiten Preisknobelabend teilen sich

Timo Happe, Lena Kruse und Silvia Stratmann die Preis

in der Gaststätte An der Bahn.

15.03.2015 Heribert Becker, aus der Bogensportabteilung

des SV Blau-Weiß, wird bei den Deutschen

Hallen-Meisterschaften in Dessau Fünfter.

18.03.2015 Bis zum 20.03. verleben Schützensenioren

zum 18. Mal interessante Tage in Hardehausen. Auf dem

Programm steht u.a. die Besichtigung des Polizeimuseums

in Salzkotten.

20.03.2015 Die JHV der Tennisabteilung des SV Blau-

Weiß diskutiert die Saisonplanung. Karl Brüggenolte

(Abteilungsleiter) und Heinz Timmermann (Kassierer)

werden wiedergewählt. Für die ausscheidende Nicole

20.03.2015 Den dritten Preisknobelabend des Bürgerrings

gewinnt Franz-Josef Brink in der Birkhofsklause.

21.03.2015 Am Baumtor nahe der Grotte gerät ein Kleintransporter

in eine Hecke, weil er zu spät auf den entgegenkommenden

Verkehr reagiert.

22.03.2015 Beim traditionellen Palmbundbinden der Jungen

Familien der KF herrscht im Feuerwehrgerätehaus

rege Betriebsamkeit.

23.03.2015 Nachdem der Zirkus das Gelände an der

Grundschule verlassen hat, ist der Sportplatz von den

BW-Fußballern nicht mehr bespielbar. Bis zum Saisonende

erholt sich der Platz.

24.03.2015 Eine gemeinsame Info-Veranstaltung von der

Kolpingsfamilie und dem Bürgernetzwerk zum Thema

‚Pflege‘ wird außerordentlich gut besucht. Anita Polder

vom städt. Fachdienst ‚Soziales und Integration‘ gibt wertvolle

Auskünfte.

27.03.2015 Am Abend des Sports im Stadttheater werden

auch wieder Bogenschützen aus Dedinghausen ausgezeichnet.

28.03.2015 Die Kolpingjugend säubert mit Unterstützung

der „Jungen Familien“ unsere Wald- und Feldflur.

28.03.2015 Die Frühjahrsversammlung des Schützenvereins

diskutiert die Festabläufe des eigenen Schützenfestes

und des Kreisschützenfestes. Im Anschluss

gewinnt Thomas Langer den letzten Teil des diesjährigen

Preisknobelns.

29.03.2015 Die Volleyball-Damen des SV Blau-Weiß beenden

ihre zweite Saison in der Bezirksklasse mit einem

7. Platz. Später verlieren sie ein Relegationsspiel und

steigen in die Kreisliga ab.

31.03.2015 Das DRK lädt zur ersten Blutspendeaktion

des Jahres in den Bürgertreff.

Vor einem Jahr: D.a. im März 2019

02.03.2019 Auf dem 39. KCD - Ball, glänzen besonders

die drei Tanzgarden. Als 37. Doktor wird Peter Becker

eingeführt.

04.03.2019 Rosenmontag: Die Kinder des Dorfes und die

Teufelsgeiger ziehen kostümiert durchs Dorf. Bei widrigem

Wetter (Regen, Sturm, Gewitter, Tmax. 8°C) machten

die „Beutezüge“ aber trotzdem Spaß.

90 Nachwuchskarnevalisten begeistern gut 200 Besucher

im Bürgertreff beim Kinderkarneval des KCD.

08.-10.03.19 Die Musikfreunde von ‚Spontan und Ungezwungen‘

bereiten sich in der Grundschule mit einem

Probenwochenende auf die Saison vor.

11.03.2019 In den Abendstunden wird in Folge Sturms

Bäume waren umgestürzt) die Straße durch den Schwarzenrabener

Wald gesperrt. Dennoch befährt eine Frau die

Straße und verunfallt mit ihren beiden Kindern im Wagen.

18.-20.03.18 Mit 8 Personen besucht die D.a.-Redaktion

Brüssel. Man hat Gespräche in der NRW-Vertretung, bei

der ARD, in der EU-Kommission und mit den

Parlamentariern Liese und Sippel. Besichtig werden das

Europaparlament, das Kommissionsgebäude und

natürlich die Stadt Brüssel.

D.a. 527/69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!