30.03.2020 Aufrufe

4-2020

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREQUENCY<br />

CONTROL<br />

PRODUCTS<br />

High-End Produkte<br />

vom Technologieführer.<br />

Seit über 70 Jahren<br />

„Made in<br />

Germany”<br />

Quarze und Oszillatoren<br />

Miniatur-TCXO für Realtime-Clock-Anwendungen<br />

Der britische Spezialist für frequenzgebende<br />

Bauteile Euroquartz hat eine<br />

neue Serie extrem kleiner temperaturkompensierter<br />

Oszillatoren (TCXOs)<br />

mit sehr niedrigem Stromverbrauch für<br />

Echtzeituhren-Anwendungen auf den<br />

Markt gebracht.<br />

Die EME32T-Serie bietet eine Frequenz<br />

von 32,768 kHz in einem Miniatur-SMD-<br />

4-Pad-Gehäuse mit 3,28 x 2,5 x 1,3 mm<br />

sowie eine Versorgungsspannung von<br />

1,8, 2,5, 3, 3,3 oder 5 V. Herausragend<br />

ist der sehr geringe Stromverbrauch von<br />

nur 790 nA bei 1,8 V, was besonders bei<br />

batteriebetriebenen Anwendungen ein<br />

großer Vorteil ist. Die Frequenzstabilität<br />

beträgt dabei präzise ±5 ppm über<br />

den industriellen Temperaturbereich von<br />

-40 bis +85 °C und ausgegeben wird ein<br />

CMOS-Logiksignal bei 15 pF nomineller<br />

Bürdekapazität.<br />

Bei einer Eingangsspannungsänderung<br />

von ±5 % beträgt die Frequenzstabilität<br />

gegenüber der Spannungsänderung ±0,2<br />

ppm, während die Frequenzstabilität gegenüber<br />

der Alterung für das erste Jahr<br />

maximal ±3 ppm beträgt. Des Weiteren<br />

ist die Erstkalibrierung mit ±1,5 ppm bei<br />

25 °C ±2%, der Zeitfehler mit 2,628 m/<br />

Jahr, die maximale Anstiegs- und Abfallzeit<br />

mit 100 ns und das Tastverhältnis<br />

mit 50 % ±10 % spezifiziert. Die Startzeit<br />

beträgt maximal 1 s bei 25 °C oder<br />

maximal 3 s über den gesamten Arbeitstemperaturbereich.<br />

■ WDI AG<br />

www.wdi.ag<br />

Kleinste und dünnste Differential-<br />

Output-Quarzoszillatoren<br />

Einer der wichtigsten Performance-Faktoren<br />

solcher Devices ist die Implentierungseffizienz,<br />

wobei hier vor allem die Verkleinerung<br />

der einzelnen Bauteile entscheidend<br />

ist. Die meisten Differential-Output Crystal<br />

Oscillators auf dem Markt entsprechen<br />

dabei der 7050- sowie 5032-Größe. Wenn<br />

Kunden allerdings ein deutlich kompakteres<br />

Produkt benötigen, dann hat KDS auch dafür<br />

eine hervorragende Lösung für sie parat.<br />

Die neuentwickelte – und im Vergleich zu<br />

den am Markt erhältlichen konventionellen<br />

Produkten viel kleinere – 1008-Größe von<br />

KDS steigert die Implementierungseffizienz<br />

merklich.<br />

Waibstadter Strasse 2 - 4<br />

74924 Neckarbischofsheim<br />

Telefon: +49 7263 648-0<br />

Fax: +49 7263 6196<br />

Email: info@kvg-gmbh.de<br />

www.kvg-gmbh.de<br />

CompoTEKs Quarzspezialist KDS präsentierte<br />

neue Differential-Output Crystal<br />

Oscillators, die DS1008J-Serie, als Antwort<br />

auf den rastanten Datenflussanstieg durch<br />

mobile Netzwerke sowie durch Big Data<br />

in den letzten Jahren. Digital kohärente<br />

Technologie ist dabei der entscheidende<br />

Schlüsselfaktor für die Anstrengungen, die<br />

dahingehend in Forschung und Entwicklung<br />

unternommen wurden. Seitdem Differential-<br />

Output Crystal Oscillators diese Technologie<br />

unterstützen, wird ihnen immer mehr<br />

Aufmerksamkeit geschenkt.<br />

20<br />

Key Features:<br />

• Größe 1 × 0,8 × 0,29 mm max.<br />

• für HD-LVDS, HCSL, LVDS, LV-PECL<br />

• Betriebsspannung 2,5/3,3 V<br />

• geringes Phasenrauschen<br />

• Non-PLL Output<br />

Dieses Produkt wurde als Teil der Arkh.3G-<br />

Serie entwickelt, die KDS zukünftig noch<br />

erweitern wird. Als weitere Neuentwicklung<br />

sei hier bereits ihr Low-Voltage Clock Crystal<br />

Oscillator (1,2 V) DS1008JN erwähnt.<br />

■ CompoTEK GmbH<br />

www.compotek.de<br />

hf-praxis 4/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!