30.03.2020 Aufrufe

4-2020

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messtechnik<br />

Vektorielle Netzwerkanalysatoren mit vielen Funktionen<br />

x86-Board-Computer läuft, der<br />

über eine USB-Schnittstelle mit<br />

der Messhardware verbunden ist.<br />

Die S2/S4-Software kann auf<br />

mehreren Computern installiert<br />

werden, die das Messmodul des<br />

Analysators gemeinsam nutzen.<br />

Je nach Modell handelt es sich<br />

um kompakte Module in Halboder<br />

Vollrack-Bauform, die für<br />

den Einsatz im Labor und in<br />

der Produktionsprüfung konzipiert<br />

sind.<br />

terungslösung, die erstmals mit<br />

einem 9- oder einem 20-GHz-<br />

VNA verankert werden kann.<br />

Der hohe Dynamikbereich und<br />

die Richtwirkung von CobaltFx<br />

ermöglichen hochgenaue und<br />

stabile Millimeterwellen-S-<br />

Parameter-Messungen in den<br />

folgenden Frequenzbändern:<br />

18...54 GHz (coaxial), 50...75<br />

GHz (waveguide), 60...90 GHz<br />

(waveguide), 75...110 GHz<br />

(waveguide).<br />

Neu im Sortiment der Meilhaus<br />

Electronic GmbH sind vektorielle<br />

Netzwerkanalysatoren des<br />

US-amerikanischen Herstellers<br />

Copper Mountain Technologies.<br />

Mit den Geräten der<br />

Cobalt-Serie präsentiert CMT<br />

Netzwerkanalysatoren, die mit<br />

folgenden Funktionen ausgestattet<br />

sind: Lineare/logarithmische<br />

Sweeps, Power-Sweeps,<br />

Zeitbereichs- und Gating-Konvertierung,<br />

Frequenzversatzmodus,<br />

Fixture-Simulation (embedding/de-embedding),<br />

16 unabhängige<br />

Kanäle, Marker mit<br />

Markersuchwerkzeugen und<br />

Marker-Mathematik, verschiedene<br />

Konvertierungsalgorithmen<br />

und Grenzwerttests für Bestanden/Nicht-Bestanden-Kriterien<br />

und mehr.<br />

Bei den Geräten der Cobalt-Serie<br />

handelt es sich um 2- und 4-Port-<br />

Netzwerkanalysatoren mit einem<br />

Frequenzbereich von 100 kHz<br />

bis 9 oder 20 GHz. Ausgestattet<br />

sind die Geräte mit einem HF-<br />

Messmodul/Hardware und der<br />

Aplikations-Software (je nach<br />

Variante optionales Zubehör)<br />

S2 (2-Port) oder S4 (4-Port), die<br />

unter Windows oder Linux auf<br />

einem PC, Laptop, Tablet oder<br />

Die VNAs können über ein<br />

Manufacturing Test Plugin in ein<br />

Produktionstestsystem integriert<br />

werden. Die Option einer Zusatzplatine<br />

ist bei allen Cobalt VNA<br />

zum Zeitpunkt der Bestellung<br />

(werkseitig installiert) oder als<br />

Zusatz zu einem späteren Zeitpunkt<br />

erhältlich. Die Modelle<br />

C2409, C2220 und C2420 erlauben<br />

direkten Zugriff auf den<br />

Empfänger für spezielle Anwendungen<br />

mit externem Richtkoppler,<br />

einschließlich Load-Pullund<br />

Hochleistungs-Messungen.<br />

Die Modelle C4209, C4409,<br />

C4220 und C4420 sind kompatibel<br />

zu den Frequenz-Extendern<br />

der CobaltFx Serie. Das<br />

CobaltFx-Frequency-Extension-<br />

System ist eine neuartige Millimeterwellen-Frequenzerwei-<br />

Alle VNAs der Cobalt-Serie<br />

zeichnen sich durch ihr Ultra-<br />

Breitband-Richtkoppler-Design<br />

aus. Dank neuer Präzisionsfertigungsmethoden<br />

sind diese Richtkoppler<br />

sowohl in der Temperatur<br />

als auch über sehr lange<br />

Zeiträume außerordentlich stabil.<br />

Außerdem sorgt der hybride<br />

Dual-Core-DSP + FPGA-Signalverarbeitungs-Engine<br />

in Kombination<br />

mit neuen Frequenzsynthesizer-Technologien<br />

für<br />

beschleunigte Messgeschwindigkeiten,<br />

wodurch die Cobalt-<br />

Geräte zu den fortschrittlichsten<br />

Instrumenten der Branche<br />

gezählt werden können.<br />

■ Meilhaus Electronic GmbH<br />

www.meilhaus.com<br />

Funktionsgeneratoren mit großem Speicher, Signal-Fidelity-Qualität und kleinem Jitter<br />

Als Erweiterung ihrer arbiträren<br />

Funktionsgeneratoren<br />

stellte die Rigol Technologies<br />

EU GmbH mit der Lowcost-Serie<br />

DG2000 eine neue<br />

Gerätefamilie mit einigen<br />

besonderen Eigenschaften und<br />

Funktionen vor. Diese sind<br />

sehr leicht zu bedienen und<br />

als multifunktionale Generatoren<br />

ausgelegt. Sie kombinieren<br />

die Anwendungsfelder<br />

Funktionsgenerator, arbiträrer<br />

Signalgenerator, Pulsgenerator,<br />

Harmonic-Generator und Analog/Digital-Modulation<br />

sowie<br />

eine Frequenz-/Zählerfunktion.<br />

Neben der bisher genutzten<br />

Direct-Digital-Synthesizer-<br />

Technologie, die sehr stabile,<br />

präzise, und minimal verzerrte<br />

Signale liefert, wird durch<br />

die neue, innovative Signal-<br />

Fidelity-Technologie (SiFi)<br />

der Signal-Jitter auf 200 ps<br />

reduziert. Die DG2000-Serie<br />

bietet 50 bis 100 MHz Bandbreite<br />

für Sinus- und Rechtecksignale<br />

und standardmäßig<br />

einen arbiträren Kurvenformspeicher<br />

von 16 Mpts.<br />

Zwei voll funktionsfähige und<br />

unabhängig operierende Analogkanäle<br />

weisen ±1 ppm Frequenzstabilität<br />

und -105 dBc/<br />

Hz Phasenrauschen auf. Ein<br />

arbiträrer Waveform-Editor,<br />

ein Harmonic-Generator 8.<br />

Grades sowie ein Frequenzzähler<br />

(7 Digits/s) mit 240 MHz<br />

Bandbreite sind integriert.<br />

Über das 4,3 Zoll große TFT-<br />

Touch-Farbdisplay sind bis zu<br />

160 integrierte Kurvenformen<br />

mit 16 Bit vertikaler Auflösung<br />

abrufbar. Neben den Modulationsarten<br />

AM, FM, PM, ASK,<br />

FSK, PSK und PWM verfügt<br />

die neue Gerätefamilie über<br />

die Standardschnittstellen USB<br />

Host&Device und als Option<br />

USB-LAN-Adapter.<br />

■ Rigol Technologies Europe<br />

GmbH<br />

info-europe@rigol.com<br />

www.rigol.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!