31.03.2020 Aufrufe

fahrrad.de Magazin Sommer 2020

Liebe Radfans, liebe Leserinnen und Leser, fahrrad.de möchte euch unterstützen, ein aktiveres, gesünderes und besseres Leben zu führen. Das treibt uns an. Dafür arbeiten wir täglich. Wie wichtig die Gesundheit von uns allen ist, macht die aktuelle Situation in diesem Frühjahr deutlich. Eines ist sicher: Fahrrad fahren ist gut für uns alle, für die Gesundheit und für die Umwelt. Das ist unbestritten. Das war gestern so. Das ist heute so, und es wird auch morgen noch so sein. Wir sind uns sicher, das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft und hat auch sonst viele gute Nebeneffekte. Für die extra Portion “zu Hause” bieten wir euch eine umfangreiche Radlektüre und viel Inspiration, um morgen wieder unbeschwert und gemeinsam in den Sattel steigen können. Haltet Euch fit und bleibt gesund! Euer fahrrad.de Team

Liebe Radfans, liebe Leserinnen und Leser,

fahrrad.de möchte euch unterstützen, ein aktiveres, gesünderes und besseres Leben zu führen. Das treibt uns an. Dafür arbeiten wir täglich. Wie wichtig die Gesundheit von uns allen ist, macht die aktuelle Situation in diesem Frühjahr deutlich.
Eines ist sicher: Fahrrad fahren ist gut für uns alle, für die Gesundheit und für die Umwelt. Das ist unbestritten. Das war gestern so. Das ist heute so, und es wird auch morgen noch so sein. Wir sind uns sicher, das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft und hat auch sonst viele gute Nebeneffekte.

Für die extra Portion “zu Hause” bieten wir euch eine umfangreiche Radlektüre und viel Inspiration, um morgen wieder unbeschwert und gemeinsam in den Sattel steigen können.

Haltet Euch fit und bleibt gesund!
Euer fahrrad.de Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E-BIKES MACHEN FAUL?

Eine Probefahrt überzeugt dich schnell davon, dass

E-Bikes nicht nur etwas für faule Menschen sind.

Dadurch, dass du immer treten musst, um in den

Genuss der Motorunterstützung zu kommen, wird

deine Tour genau so anstrengend, wie du willst.

Wer zusätzlich zum subjektiven Test noch Fakten

braucht, wirft einen Blick in eine Studie, die von

der EU in Auftrag gegeben wurde und die 10.000

Teilnehmer*innen in sieben europäischen Städten

verglichen hat. Das klare Ergebnis: Im Schnitt bist

du mit einem E-Bike nicht weniger aktiv als auf

einem Rad ohne Tretunterstützung. Selbst wer

vom „analogen“ Rad auf E-Bike umrüstet, wird

nicht automatisch zum Couch-Potato. Denn mit

einem E-Bike lässt man häufiger das Auto stehen

und fährt auch mal längere Strecken mit dem

Rad. E-Bikes machen also ganz und gar nicht faul,

sondern helfen sogar, den inneren Schweinehund

zu überwinden!

E-BIKES MACHEN DEN

WALD KAPUTT?

Ein Gespenst geht um in Europa — das E-Bike!

Ein Blick in die Schlagzeilen (nicht nur) der

Boulevardpresse kann Angst davor machen, ein

Rad mit Motorunterstützung auszuprobieren:

E-Bikes machen faul! E-Bikes machen den

Wald kaputt! E-Bikes sind eine Gefahr im

Straßenverkehr! Aber was ist dran an den

Vorwürfen gegen das Verkehrsmittel, von dem

in Deutschland inzwischen rund vier Millionen

Exemplare regelmäßig bewegt werden?

© CANNONDALE

Ein Thema, das durch E-Bikes zusätzliche

Schärfe gewonnen hat, ist das Nebeneinander

verschiedener Formen der Fortbewegung in

Erholungsgebieten abseits der Städte. Der Platz ist

knapp und Konflikte gibt es ohnehin schon zwischen

den verschiedenen Nutzungsformen. Rechtlich

ist die Sache klar: E-Bikes gelten als Fahrräder

und dürfen überall fahren, wo Fahrräder erlaubt

sind. Die relativ neue Nutzungsart wird allerdings

aus vielen Richtungen sehr kritisch beäugt.

Wandernde befürchten mehr Verkehr auf „ihren“

Wegen und Mountainbiker*innen argwöhnen, dass

die schwereren E-Bikes mit ihrem Hilfsantrieb

mehr Schaden anrichten als ihre traditionellen

Fahrräder. Die einzige wissenschaftliche Studie zu

dem Thema (die 2015 von der IMBA durchgeführt

wurde) hat jedoch keinen statistisch signifikanten

Unterschied gefunden. E-Bikes richten also weder

im Wald noch in den Bergen bleibenden Schaden

an, solange du dich verantwortungsvoll verhältst.

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!