31.03.2020 Aufrufe

fahrrad.de Magazin Sommer 2020

Liebe Radfans, liebe Leserinnen und Leser, fahrrad.de möchte euch unterstützen, ein aktiveres, gesünderes und besseres Leben zu führen. Das treibt uns an. Dafür arbeiten wir täglich. Wie wichtig die Gesundheit von uns allen ist, macht die aktuelle Situation in diesem Frühjahr deutlich. Eines ist sicher: Fahrrad fahren ist gut für uns alle, für die Gesundheit und für die Umwelt. Das ist unbestritten. Das war gestern so. Das ist heute so, und es wird auch morgen noch so sein. Wir sind uns sicher, das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft und hat auch sonst viele gute Nebeneffekte. Für die extra Portion “zu Hause” bieten wir euch eine umfangreiche Radlektüre und viel Inspiration, um morgen wieder unbeschwert und gemeinsam in den Sattel steigen können. Haltet Euch fit und bleibt gesund! Euer fahrrad.de Team

Liebe Radfans, liebe Leserinnen und Leser,

fahrrad.de möchte euch unterstützen, ein aktiveres, gesünderes und besseres Leben zu führen. Das treibt uns an. Dafür arbeiten wir täglich. Wie wichtig die Gesundheit von uns allen ist, macht die aktuelle Situation in diesem Frühjahr deutlich.
Eines ist sicher: Fahrrad fahren ist gut für uns alle, für die Gesundheit und für die Umwelt. Das ist unbestritten. Das war gestern so. Das ist heute so, und es wird auch morgen noch so sein. Wir sind uns sicher, das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft und hat auch sonst viele gute Nebeneffekte.

Für die extra Portion “zu Hause” bieten wir euch eine umfangreiche Radlektüre und viel Inspiration, um morgen wieder unbeschwert und gemeinsam in den Sattel steigen können.

Haltet Euch fit und bleibt gesund!
Euer fahrrad.de Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SICHERHEIT

Bei der Suche nach einem neuen Helm wirst du

schnell auf die Abkürzung „MIPS“ stoßen. Sie steht

für „Multi Directional Impact Protection System“

und ist ein System zur Reduzierung von auf das

Gehirn wirkenden Rotationskräften. MIPS ist

nicht die einzige Technologie mit diesem Zweck:

POC benutzt „SPIN“-Technologie und die Firma

Bontrager nennt ihr System „WaveCel“.

Tatsächlich werden durch diese Rotationskräfte

Gehirnerschütterungen verursacht. Lange Zeit

wurden diese Verletzungen eher stiefmütterlich

behandelt. Seitdem aber durch die Diskussion über

Kopfverletzungen im American Football bekannt ist,

welche furchtbaren Auswirkungen insbesondere

mehrfache Gehirnerschütterungen haben können,

gibt es jedoch Fortschritte und immer mehr

Hersteller rücken Sicherheit anstelle von leichtem

Gewicht oder bestmöglicher Aerodynamik in den

Fokus ihrer Entwicklungen.

Helme mit MIPS oder ähnlichen Techniken verfügen

über eine Schicht zwischen Kopf und Helm,

die den Kopf daran hindert, sich im Falle eines

Sturzes im Inneren des Helms ruckartig zu drehen.

Neben dem direkten Aufprall ist das nämlich die

zweite (und lange Zeit ignorierte) Ursache von

Gehirnerschütterungen. Helme, die mit dieser

Technologie ausgestattet sind, sind etwas teurer.

Durch unabhängige Tests wird ihnen jedoch ein

beträchtlicher Zugewinn an Sicherheit bestätigt.

Wenn man ohnehin einen neuen Helm anschaffen

möchte, ist es der vergleichsweise niedrige Aufpreis

allemal wert.

ARTEN VON HELMEN

Von stromlinienförmigen Modellen fürs Rennrad

bis hin zu Helmen im Skate-Stil in Topfform

gibt es für jede Spielart des Radfahrens einen

passenden Helm. Zur Klassifizierung teilen wir

Helme im Allgemeinen in drei Hauptkategorien

ein: Mountainbike-, Rennrad- und Trekking-/

Cityhelme.

RENNRADHELM

Auf dem Rennrad sind neben der Schutzwirkung

Aerodynamik, Gewicht und Belüftung die

wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen

solltest — wahrscheinlich in dieser Reihenfolge.

Teurere Helme sind in der Regel leichter und

schaffen den Spagat zwischen einer verbesserten

Aerodynamik und guter Belüftung. Preiswertere

Helme neigen dazu, etwas schriller auszusehen.

Seien wir mal ehrlich: Gerade beim Rennradfahren

kommt es auf das Aussehen an!

ABUS

Gamechanger

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!