31.03.2020 Aufrufe

fahrrad.de Magazin Sommer 2020

Liebe Radfans, liebe Leserinnen und Leser, fahrrad.de möchte euch unterstützen, ein aktiveres, gesünderes und besseres Leben zu führen. Das treibt uns an. Dafür arbeiten wir täglich. Wie wichtig die Gesundheit von uns allen ist, macht die aktuelle Situation in diesem Frühjahr deutlich. Eines ist sicher: Fahrrad fahren ist gut für uns alle, für die Gesundheit und für die Umwelt. Das ist unbestritten. Das war gestern so. Das ist heute so, und es wird auch morgen noch so sein. Wir sind uns sicher, das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft und hat auch sonst viele gute Nebeneffekte. Für die extra Portion “zu Hause” bieten wir euch eine umfangreiche Radlektüre und viel Inspiration, um morgen wieder unbeschwert und gemeinsam in den Sattel steigen können. Haltet Euch fit und bleibt gesund! Euer fahrrad.de Team

Liebe Radfans, liebe Leserinnen und Leser,

fahrrad.de möchte euch unterstützen, ein aktiveres, gesünderes und besseres Leben zu führen. Das treibt uns an. Dafür arbeiten wir täglich. Wie wichtig die Gesundheit von uns allen ist, macht die aktuelle Situation in diesem Frühjahr deutlich.
Eines ist sicher: Fahrrad fahren ist gut für uns alle, für die Gesundheit und für die Umwelt. Das ist unbestritten. Das war gestern so. Das ist heute so, und es wird auch morgen noch so sein. Wir sind uns sicher, das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft und hat auch sonst viele gute Nebeneffekte.

Für die extra Portion “zu Hause” bieten wir euch eine umfangreiche Radlektüre und viel Inspiration, um morgen wieder unbeschwert und gemeinsam in den Sattel steigen können.

Haltet Euch fit und bleibt gesund!
Euer fahrrad.de Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„FÜR MICH IST HAMBURG EINE

SUPER FAHRRADSTADT. WENN

MAN DIE INFRASTRUKTUR MIT

ANDEREN STÄDTEN VERGLEICHT,

SIND DIE RADWEGE SUPER

AUSGEBAUT. AUCH IM UMLAND

IST DAS NICHT SCHLECHT.“

Ingo Freund,

fahrrad.de Store-Manager Hamburg

Der in Hamburg-Stellingen gebotene Service ist

tatsächlich komplett und fängt mit der Option an,

online bestellte Räder in den Laden schicken und

aufbauen zu lassen. Ingo erklärt, was in diesem

Fall mit dem Rad passiert: „Da gehört alles dazu,

damit das Rad fahrfertig aus dem Laden rollt.

Natürlich bauen wir alle Teile wie zum Beispiel

Pedale an, stellen die Schaltung und die Bremsen

ein, kontrollieren alle Schrauben noch mal und

machen dann auch eine Probefahrt. Wenn der

Kunde da ist, wird es noch auf seine Größe

eingestellt.“ Auf dem großen Parkplatz vor der Tür

erweitert währenddessen einer der Mitarbeiter

das Spektrum der angebotenen Leistungen noch

und hilft dabei, ein Rad ins Auto zu laden. Auch die

Werkstatt brummt schon, obwohl die eigentliche

Fahrradsaison noch gar nicht angefangen

hat. Größere Reparaturen werden (natürlich

unabhängig davon, wo das Rad gekauft wurde)

nur mit Termin erledigt, aber der Terminkalender

wird bewusst so gestaltet, dass noch ausreichend

Zeit dafür ist, um kleinere Notfälle zwischendurch

zu reparieren. Obwohl drei Mechaniker vor Ort

schrauben, kommt keine Langeweile auf. Es gibt

eigentlich immer einen Schlauch auszutauschen

oder eine Bremse einzustellen.

fahrrad.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!