31.03.2020 Aufrufe

fahrrad.de Magazin Sommer 2020

Liebe Radfans, liebe Leserinnen und Leser, fahrrad.de möchte euch unterstützen, ein aktiveres, gesünderes und besseres Leben zu führen. Das treibt uns an. Dafür arbeiten wir täglich. Wie wichtig die Gesundheit von uns allen ist, macht die aktuelle Situation in diesem Frühjahr deutlich. Eines ist sicher: Fahrrad fahren ist gut für uns alle, für die Gesundheit und für die Umwelt. Das ist unbestritten. Das war gestern so. Das ist heute so, und es wird auch morgen noch so sein. Wir sind uns sicher, das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft und hat auch sonst viele gute Nebeneffekte. Für die extra Portion “zu Hause” bieten wir euch eine umfangreiche Radlektüre und viel Inspiration, um morgen wieder unbeschwert und gemeinsam in den Sattel steigen können. Haltet Euch fit und bleibt gesund! Euer fahrrad.de Team

Liebe Radfans, liebe Leserinnen und Leser,

fahrrad.de möchte euch unterstützen, ein aktiveres, gesünderes und besseres Leben zu führen. Das treibt uns an. Dafür arbeiten wir täglich. Wie wichtig die Gesundheit von uns allen ist, macht die aktuelle Situation in diesem Frühjahr deutlich.
Eines ist sicher: Fahrrad fahren ist gut für uns alle, für die Gesundheit und für die Umwelt. Das ist unbestritten. Das war gestern so. Das ist heute so, und es wird auch morgen noch so sein. Wir sind uns sicher, das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft und hat auch sonst viele gute Nebeneffekte.

Für die extra Portion “zu Hause” bieten wir euch eine umfangreiche Radlektüre und viel Inspiration, um morgen wieder unbeschwert und gemeinsam in den Sattel steigen können.

Haltet Euch fit und bleibt gesund!
Euer fahrrad.de Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TREKKING-/CITYHELM

Trekking-/Cityhelme haben in der Regel ein

schlichtes, zweckmäßiges Design, das für den

Großstadtdschungel entwickelt wurde. Der

Trend geht hier ganz klar zu einem runden Helm

im Skatestil. Viele dieser Helme haben Größenverstellsysteme,

großzügige Belüftungslöcher und

gehen sogar bis über die Ohren. Einige Modelle

bieten eine Beleuchtung an der Rückseite, um

dich für andere Verkehrsteilnehmer*innen besser

sichtbar zu machen.

ABUS

Hyban 2.0

Natürlich musst du bei Fahrten durch die Stadt

keinen besonderen Helm tragen — viele Radfahrer*innen

sind mit einem Mountainbike- oder

einem Rennradhelm vollkommen zufrieden.

MOUNTAINBIKE-HELM

Es gibt mehrere verschiedene Arten von

Mountainbike-Helmen.

POC

Tectal Race Spin NFC

Für aggressiven Downhill-Einsatz und Enduro-

Rennen trägt man einen Integralhelm mit festem

Kinnbügel, der bei einem Sturz maximalen Schutz

bietet. Für den alltäglichen Trail-Einsatz sind

robuste Helme mit erhöhtem Hinterkopfschutz und

manchmal auch der Möglichkeit, einen Kinnschutz

anzubringen, sehr beliebt.

Im Cross-Country-Bereich sehen die Helme eher

wie Rennradhelme aus, haben aber in der Regel ein

(manchmal abnehmbares) Visier zum Schutz vor

Ästen und einen im Vergleich zu Rennradmodellen

weiter heruntergezogenen Schutz am Hinterkopf.

Sie sollten leicht und gut belüftet sein.

ENDURA

MT500 Full Face

Für BMX und Dirt Jump sind die Helme schlichtere

Helme, die ursprünglich mal für das Skateboarding

entwickelt wurden. Heutzutage werden viele dieser

Helme auch mit internen Größenverstellsystemen

geliefert. Die Belüftung ist bei diesen Helmen nicht

so gut, aber sie sind für die Anforderungen dieser

Disziplinen gut gerüstet.

fahrrad.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!