31.03.2020 Aufrufe

fahrrad.de Magazin Sommer 2020

Liebe Radfans, liebe Leserinnen und Leser, fahrrad.de möchte euch unterstützen, ein aktiveres, gesünderes und besseres Leben zu führen. Das treibt uns an. Dafür arbeiten wir täglich. Wie wichtig die Gesundheit von uns allen ist, macht die aktuelle Situation in diesem Frühjahr deutlich. Eines ist sicher: Fahrrad fahren ist gut für uns alle, für die Gesundheit und für die Umwelt. Das ist unbestritten. Das war gestern so. Das ist heute so, und es wird auch morgen noch so sein. Wir sind uns sicher, das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft und hat auch sonst viele gute Nebeneffekte. Für die extra Portion “zu Hause” bieten wir euch eine umfangreiche Radlektüre und viel Inspiration, um morgen wieder unbeschwert und gemeinsam in den Sattel steigen können. Haltet Euch fit und bleibt gesund! Euer fahrrad.de Team

Liebe Radfans, liebe Leserinnen und Leser,

fahrrad.de möchte euch unterstützen, ein aktiveres, gesünderes und besseres Leben zu führen. Das treibt uns an. Dafür arbeiten wir täglich. Wie wichtig die Gesundheit von uns allen ist, macht die aktuelle Situation in diesem Frühjahr deutlich.
Eines ist sicher: Fahrrad fahren ist gut für uns alle, für die Gesundheit und für die Umwelt. Das ist unbestritten. Das war gestern so. Das ist heute so, und es wird auch morgen noch so sein. Wir sind uns sicher, das Fahrrad ist die Mobilität der Zukunft und hat auch sonst viele gute Nebeneffekte.

Für die extra Portion “zu Hause” bieten wir euch eine umfangreiche Radlektüre und viel Inspiration, um morgen wieder unbeschwert und gemeinsam in den Sattel steigen können.

Haltet Euch fit und bleibt gesund!
Euer fahrrad.de Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HELM-ALTERNATIVEN

HÖVDING

Hövding 3

Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, was

das dicke schwarze Halsband ist, das manche

Menschen beim Radfahren tragen. Es handelt sich

hier um den Hövding Airbag, der um den Hals

getragen wird und sich bei einem Sturz aufbläst. Der

ist toll, wenn du deine coole Frisur nicht durch einen

Helm zerquetschen und trotzdem einen Kopfschutz

haben möchtest. Er ist allerdings vergleichsweise

teuer und eignet sich ausschließlich für Fahrten in

der Stadt.

FAZIT

Das Tragen eines Helms ist leider kein Allheilmittel.

Einige Länder haben es beim Radfahren

zur Pflicht gemacht, was sich allerdings nicht in

sinkenden Verletzten- und Todeszahlen bemerkbar

gemacht hat. Andererseits sieht man in Ländern

mit einer guten Infrastruktur und einer etablierten

Fahrradkultur (zum Beispiel Dänemark oder die

Niederlande) sehr viele Leute ohne Helm fahren.

Trotzdem gibt es dort vergleichsweise wenige

Menschen, die bei Fahrradunfällen ums Leben

kommen.

Wenn du direkt auf den Kopf fällst, wirst du mit

Sicherheit dankbar sein, einen gut sitzenden Helm

zu tragen. Darüber hinaus solltest du aber nicht

vergessen, dass es eine lange Liste von Dingen neben

Helmen gibt, die das Radfahren sicherer machen

können — wie zum Beispiel eine gute Infrastruktur

und eine den Straßen- und Verkehrsverhältnissen

angepasste Fahrweise.

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!