31.03.2020 Aufrufe

Wm-Intern Ausgabe Januar 2002

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 • Waffenmarkt-<strong>Intern</strong> 1/<strong>2002</strong><br />

KURZ NOTIERT<br />

Zulieferkatalog<br />

Der neue "Zuliefer- und Dienstleistungskatalog des deutschen<br />

Handwerks" ist ab sofort im <strong>Intern</strong>et zu finden unter<br />

www.zulieferkatalog.zdh.de. Handwerksbetriebe, die<br />

als Zulieferer oder Dienstleister für Industrie, Handel<br />

oder öffentliche Einrichtungen arbeiten, können sich<br />

über ihre Handwerkskammern in den Katalog aufnehmen<br />

lassen. Vertreten sind jetzt schon Anbieter von Industriemessern,<br />

Büchsenmacher konnten noch nicht gefunden<br />

werden.<br />

Kundenbindung<br />

Drei Viertel von 713 befragten Unternehmen ab 20 Millionen<br />

DM Umsatz sind fest davon überzeugt, dass Kundenbindung<br />

künftig einen erheblichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit<br />

haben wird. Aber nur ein Sechstel der Firmen realisiert<br />

bereits konsequente Kundenbindungsprogramme.<br />

Verjährungsrecht<br />

Gewährleistungsansprüche aus Kauf-, Werk- und Reiseverträgen<br />

verjähren nach zwei Jahren und nicht wie zur Zeit schon<br />

nach sechs Monaten.<br />

Kaufrecht<br />

Tritt der Schaden oder Mangel bei einer gekauften Ware binnen<br />

sechs Monaten ein, trägt der Verkäufer die Beweislast. Er<br />

haftet auch für Hersteller-Angaben und Werbeaussagen zum<br />

Produkt.<br />

Zeugnis<br />

Der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, im Arbeitszeugnis<br />

Formulierungen zu verwenden, mit denen er dem Arbeitnehmer<br />

für die gute Zusammenarbeit dankt und ihm für die Zukunft<br />

alles Gute wünscht.<br />

Forum Waffenrecht<br />

Stellungnahme<br />

hielt, eindeutig auf Ablehnung, aus<br />

den gleichen Gründen, wie heute.<br />

Die genaue Analyse der Gegenerklärung<br />

- sprich des endgültigen<br />

Entwurfstextes, der noch nicht vorliegt<br />

- wird natürlich noch etwas<br />

Zeit in Anspruch nehmen.<br />

Bereits jetzt ist jedoch klar, daß<br />

sich der Geist der Gespräche mit<br />

dem Innenministerium und die gemachten<br />

Zusagen erneut im Entwurf<br />

nicht wiederfinden.<br />

Die neue E-Mail-Adresse:<br />

perey@waffenmarkt.de<br />

Am 13.12.2001 ist der Entwurf des<br />

Waffengesetzes im Bundestag eingebracht<br />

worden.<br />

Wie zu erwarten, wurde über das<br />

Gesetzesvorhaben nur abgestimmt<br />

(üblicher Vorgang, in jeder Lesung<br />

wird über das Vorhaben abgestimmt),<br />

die Reden wurden zu Protokoll<br />

gegeben und der Entwurf an<br />

die Ausschüsse verwiesen. Die gesamte<br />

"Prozedur" dauerte nur Sekunden.<br />

Die eigentliche parlamentarische<br />

Arbeit findet in den nächsten<br />

Wochen in den Ausschüssen<br />

und dann in Plenum statt. Das Forum<br />

Waffenrecht - zusammen mit<br />

den Verbänden - ist auf diesen Feldern<br />

bereits seit langem aktiv.<br />

Bereits im Vorfeld - allerdings erstaunlich<br />

kurzfristig - wurde die<br />

Gegenerklärung der Bundesregierung<br />

bekannt. Die Verbände haben<br />

sich bereits in schriftlichen Äußerungen<br />

gegenüber der Politik eindeutig<br />

positioniert und den Entwurf<br />

- sowohl in der ersten Fassung als<br />

auch nach Einarbeitung der übernommenen<br />

Länderforderungen -<br />

massiv abgelehnt.<br />

Die Stellungnahmen der Verbände<br />

sind seit dem Regierungsentwurf<br />

vom Juli 2001, der mehrere nicht<br />

vorbesprochene Verschärfungen ent-<br />

So wurden von den Anregungen der<br />

Länder weitere Vorschläge übernommen,<br />

die von den Betroffenen<br />

nicht akzeptiert werden können.<br />

Sie sind praxisfremd und nicht<br />

durchführbar. Sie bringen massive<br />

Bürokratie, ohne jeden Gewinn für<br />

die innere Sicherheit.jetzt - ohne<br />

Kenntnis des letzten Details - kann<br />

der Regierung deutlich gesagt werden,<br />

daß auf diese Art und Weise<br />

eine Novellierung mit den Betroffenen,<br />

die ja zugesagt war, nicht zu<br />

machen ist.<br />

Joachim Streitberger<br />

Sprecher Forum Waffenrecht<br />

Tel. 0931-18176•Fax 0931-59659<br />

e-mail: info@trigatti.com<br />

Motorex-<br />

Waffenöl<br />

bestens geeignet für<br />

alle Waffen.<br />

Reinigt, schmiert und<br />

konserviert, löst<br />

Pulverrückstände,<br />

verdrängt<br />

Feuchtigkeit und<br />

schützt vor Rost.<br />

Georg Fritzmann & Söhne<br />

96202 Lichtenfels Postfach 1209<br />

Telefon: 09571-6081 - Telefax 09571-71131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!