02.04.2020 Aufrufe

wm0306

wm0306

wm0306

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Waffenmarkt-Intern 3/2006 • 33<br />

Triebel<br />

"Was Händler wollen..."<br />

Berlin (tl) – "Wer nicht fragt, bleibt dumm.", dachte sich die Firma Triebel – und<br />

befragte ihre Händlerkunden nach Wünschen und Einschätzungen:<br />

Mit großer Spannung wurde natürlich die<br />

Antwort auf die Frage "Wie schneidet Triebel<br />

bei Ihnen im Gesamturteil ab?" erwartet. Zur<br />

großen Freude der Firma Triebel gaben mehr<br />

als 75 Prozent der Befragten die Note "gut"<br />

oder "sehr gut". Aus kaufmännischer Sicht<br />

waren aber die Antworten auf andere Fragen<br />

viel interessanter, weil sie Aufschluß über<br />

Verbesserungsmöglichkeiten gaben.<br />

Die Frage "Wie wichtig sind Ihnen die einzelnen<br />

Produktgruppen?" brachte als Ergebnis<br />

folgende Hitliste:<br />

1) Werkstattarbeiten<br />

2) Sportwaffen<br />

3) Jagd<br />

4) Wiederladen<br />

5) Freie Waffen<br />

6) Trachten<br />

Gleichzeitig wurde nach der Zufriedenheit<br />

bezüglich des Angebots innerhalb der Sparten<br />

gefragt. Bis auf den Bereich Sportwaffen<br />

waren die Händlerkunden zufrieden bis<br />

sehr zufrieden. Die Auswertung führte direkt<br />

zu einer ersten Verbesserungsmaßnahme:<br />

"Der Sportschützenbereich wurde zulasten<br />

der Trachten extrem ausgebaut – inzwischen<br />

sind Trachten komplett weggefallen".<br />

Die Service-Kriterien<br />

Neben dem Angebot zählen natürlich auch<br />

noch Service-Kriterien. Abgefragt wurden Erwartungen<br />

und Zufriedenheit hinsichtlich<br />

Kompetenz, Qualität, Erledigung, Informationen,<br />

Freundlichkeit, Beratung, Produktvielfalt,<br />

Erreichbarkeit, Lieferzeit, Geduld, niedrige<br />

Preise, Rabatte, elektronischer Zahlungsverkehr<br />

und Internet. Bis auf zwei Bereiche waren<br />

die Kunden im Durchschnitt sehr zufrieden:<br />

"Bei Preisen und Rabatten gab es die größte<br />

Diskrepanz zwischen der Erwartung und den<br />

gemachten Erfahrungen. Beide Kriterien wurden<br />

im Schnitt nur mit ‚zufrieden bis mäßig’<br />

bewertet."In diesem Fall sah man aber nach<br />

der Auswertung, daß eine Verbesserung im<br />

Preisbereich nur zuungunsten anderer Servicebereiche<br />

führen würde: "Niedrige Preise und<br />

hohe Rabatte kann man anbieten, wenn man<br />

entweder auf Beratung und/oder Qualität verzichtet<br />

oder nur eine kleine Produktpalette mit<br />

kleinem Lager führt. Aufgrund der Erwartungen<br />

und Beurteilungen der Umfrage, glauben<br />

wir, einen guten Mittelweg gefunden zu haben."<br />

Fazit: Nicht alle, aber viele Erkenntnisse aus<br />

einer Umfrage können in Maßnahmen umgesetzt<br />

werden. Sie lohnt sich auf jeden Fall.<br />

(www.triebel.de)<br />

KURZ NOTIERT<br />

Gehörschutz mit Funk<br />

Walther wird 120<br />

1886 konstruierte Carl Walther in Zella-<br />

Mehlis seine erste Selbstladepistole. Das<br />

120jährige Jubiläum wird nun von Walther<br />

am 14. März im Anschluß an die IWA & OutdoorClassics<br />

mit einer großen Feier begangen.<br />

Dabei wird dem Geiste Carl Walthers<br />

entsprechend das neue Forschungszentrum<br />

in Ulm eingeweiht. (www.carl-walther.de –<br />

IWA-Stand: 3-310)<br />

Neu bei Alan: ein Gehörschutz<br />

mit eingebautem PMR- Funkgerät.<br />

Das "ProRadio FM"<br />

dämpft den Lärm und ermöglicht<br />

gleichzeitig eine professionelle<br />

Kommunikation bis zu einer<br />

Entfernung von 5 km. Eine<br />

spezielle Funktion des "Pro Radio<br />

FMs" ist der "aktive Gehörschutz",<br />

der bei plötzlich auftretendem<br />

Lärm – wie Schüssen<br />

– aktiviert wird und den<br />

lauten Geräuschpegel heruntersetzt,<br />

so daß ohne Probleme<br />

die Kommunikation fortgeführt<br />

werden kann.<br />

(www.alan-germany.de – IWA-<br />

Stand: 4-317)<br />

Tips für Sportschützen<br />

Rika erweitert den Online-Service für Sportschützen.<br />

Monatlich wird ein Bericht von<br />

Mario Gonsierowski - Landestrainer des<br />

Bayerischen Sportschützenbundes - auf der<br />

Homepage unter der Rubrik "Aktuelles" veröffentlicht.<br />

Gonsierowski gibt wichtige<br />

Tricks und Tips, wie man das Training mit<br />

dem Gewehr und damit auch die Ergebnisse<br />

verbessern kann. (www.rika1.com)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!