02.04.2020 Aufrufe

wm0306

wm0306

wm0306

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messermarkt-Intern 3/2006 • 39<br />

CRKT<br />

Das selbstschärfende<br />

Messer<br />

Wilsonville/USA (tl) – Endlich ist es da: das selbstschärfende<br />

Messer. Darüber hinaus hat CRKT auch noch<br />

einiges andere zu bieten.<br />

Zur IWA & OutdoorClassics präsentieren<br />

direkt zwei Hersteller<br />

Modelle von selbstschärfenden<br />

Klappmessern. Doch während das<br />

Der gefederte<br />

Schärfstab ist in<br />

den Liner integriert.<br />

CRKTs bewährte LAWKS-Sicherung (erkennbar am roten Schieber)<br />

wird jetzt durch eine Feder (blau) automatisch aktiviert.<br />

"Miltner-Adams" den deutschen<br />

Endverbraucher fast 700,- Euro<br />

kosten soll, ist Columbia River<br />

Knife & Tools "Edgie" für knapp<br />

30,- $ zu haben (was<br />

auf einen deutschen<br />

eVK von 30 bis 40<br />

Euro schließen läßt)<br />

– es liegt also in einem<br />

absolut händlerfreundlichem<br />

Preissegment.<br />

Der Clou liegt hier in<br />

einem gefederten<br />

Schärfstab mit Aluminiumoxid-Beschich-<br />

tung, der in den Liner des Messers<br />

integriert ist. So soll sich die<br />

Klinge bei jedem Öffnen und<br />

Schließen selbst schärfen. Man<br />

darf gespannt sein, aber interessant<br />

ist es allemal.<br />

Eine weitere interessante Neuheit<br />

ist AutoLAWKS. Die patentierte<br />

LAWKS-Sicherung ist seit vielen<br />

Jahren ein Garant für hohe Zuverlässigkeit<br />

bei niedrigem Preis. Bei<br />

keinem Messer mit LAWKS ist die<br />

Klinge ungewollt eingeklappt -<br />

der einzige Kritikpunkt war, daß<br />

die Sicherung immer manuell<br />

über einen Schieber betätigt werden<br />

mußte – woran man besonders<br />

in Notsituationen nicht immer<br />

denkt. Dieses Manko ist jetzt<br />

Geschichte. Bei der neuen Variante<br />

AutoLAWKS wird die Sicherung<br />

beim Öffnen der Klinge automatisch<br />

durch eine Feder aktiviert.<br />

Einige neue CRKT-Modelle<br />

und viele ältere Modelle sind ab<br />

Frühjahr 2006 mit AutoLAWKS<br />

ausgestattet. Die neue Sicherung<br />

läßt sich von den älteren durch<br />

eine rote Markierung am Schieber<br />

unterscheiden.<br />

(www.crkt.com – IWA-Stand: 5-<br />

113)<br />

Puma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!