19.12.2012 Aufrufe

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur/Vorratsgut/Objekt Schadorganismus/<br />

Zweckbestimmung<br />

Anwendungshinweise, Wartezeiten,<br />

Auflagen, Anwendungsbestimmungen<br />

Finalsan Unkrautfrei (004645-00/NEU)<br />

Bayer Garten 3 Stunden Bio-Unkrautfrei (004645-63/NEU; BAY)<br />

Bayer Garten Bio-Rasen-Moosfrei (004645-64/NEU; BAY)<br />

Bayer Garten Rasen Moosfrei (004645-62/NEU; BAY)<br />

Finalsan (004645-61/NEU)<br />

Finalsan RasenMoosfrei (004645-60/NEU)<br />

Wirkstoffgehalt: 186,7 g/l Pelargonsäure (als 206,8 g/l Ammonium-Salz)<br />

Formulierung: Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)<br />

Gefahrensymbole: Xi<br />

Kennz. GefStoffV: R 36, R 52, S 2, S 39, S 46<br />

Anwenderschutz: SB001, SE110, SS110, SS120, SS2202<br />

Gewässerschutz: NW466<br />

Bienenschutz: NB6641<br />

Nutzorganismen: NN000<br />

Sonstiges: –<br />

Zulassungsende: 31.12.2014<br />

Verpackungen: Kunststoffflasche, 1 x 500 ml, 1 x 250 ml, 1 x 1 l<br />

Wege und Plätze mit<br />

Holzgewächsen<br />

Wege und Plätze mit<br />

Holzgewächsen<br />

Zierpflanzen<br />

Ziergehölze<br />

Rasen<br />

[Zierrasen]<br />

Einkeimblättrige Unkräuter,<br />

Zweikeimblättrige<br />

Unkräuter<br />

Einkeimblättrige Unkräuter,<br />

Zweikeimblättrige<br />

Unkräuter<br />

Einkeimblättrige Unkräuter,<br />

Zweikeimblättrige<br />

Unkräuter<br />

Freiland<br />

ab Frühjahr; nach Vegetationsbeginn<br />

max. Zahl Behandl.: 4, in der Kultur/je Jahr: 8; Abstand: min. 3 Wochen<br />

spritzen, Einzelpflanzenbehandlung,<br />

Unkräuter bis 10 cm Höhe: 16,6 ml/m² in 100 ml Wasser/m²<br />

Mittelaufwand bei weiteren Behandlungszeitpunkten (in 3-wöchigem<br />

Abstand) wie beim Zeitpunkt 1<br />

Wartezeit: N<br />

HS110, HS120, HS2202, NS660, NW642, SS201, WH916, WW730<br />

Freiland<br />

während der Vegetationsperiode (Mai bis August) und nach dem<br />

Wiederergrünen<br />

max. Zahl Behandl.: 4, in der Kultur/je Jahr: 8; Abstand: min. 3 Wochen<br />

spritzen, Einzelpflanzenbehandlung,<br />

Unkräuter bis 25 cm Höhe: 16,6 ml/m² in 100 ml Wasser/m²<br />

Mittelaufwand bei weiteren Behandlungszeitpunkten (in 3-wöchigem<br />

Abstand) wie beim Zeitpunkt 1<br />

Wartezeit: N<br />

HS110, HS120, HS2202, NS660, NW642, SS201, WH916, WW730<br />

Freiland<br />

ab Frühjahr<br />

max. Zahl Behandl.: 4, in der Kultur/je Jahr: 4; Abstand: 21 bis 40 Tage<br />

spritzen, Einzelpflanzenbehandlung, 16,6 ml/m²<br />

Wartezeit: N<br />

HS110, HS120, HS2202, NW642, SS201, WH916, WW730<br />

Moose Freiland<br />

ab Frühjahr<br />

max. Zahl Behandl.: 1, in der Kultur/je Jahr: 1<br />

gießen, zur Teilflächenbehandlung, 16,6 ml/m² in 1 l Wasser/m²<br />

Wartezeit: F<br />

HS110, HS120, HS2202, NW642, SS201, WH914, WP734<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!