19.12.2012 Aufrufe

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur/Vorratsgut/Objekt Schadorganismus/<br />

Zweckbestimmung<br />

Fenpyroximat<br />

Kiron (024138-00/STS)<br />

Anwendungshinweise, Wartezeiten,<br />

Auflagen, Anwendungsbestimmungen<br />

Wirkstoffgehalt: 51,2 g/l Fenpyroximat<br />

Formulierung: Suspensionskonzentrat<br />

Gefahrensymbole: N, Xn<br />

Kennz. GefStoffV: R20, R36, R43, R50/53, S 2, S 13, S 24, S 26, S 29, S 35, S 46, S 57, S36/37/39, RA089, SP001<br />

Kennz. PflSchMV: EO005-2<br />

Anwenderschutz: SB001, SB110, SE110, SF1891, SS110, SS120, SS2101, SS2202, SS610<br />

Gewässerschutz: NW262, NW264, NW468, NW604<br />

Bienenschutz: NB6641<br />

Nutzorganismen: NN134, NN361, NN370, NN391<br />

Sonstiges: VH298<br />

Zulassungsende: 31.12.2017<br />

Verpackungen: Kunststoff- oder Glasflasche, 1 x 20-30 ml<br />

Gurke, Kürbis-Hybriden,<br />

Patisson, Zucchini<br />

(11-83)<br />

[Mit genießbarer Schale]<br />

Erdbeere<br />

(11-59, und > 89)<br />

Erdbeere<br />

(11-59, und > 89)<br />

Himbeerartiges<br />

Beerenobst<br />

(11 - 59 und > 89)<br />

Johannisbeerartiges<br />

Beerenobst<br />

(11-59, und >89)<br />

Himbeerartiges<br />

Beerenobst<br />

(11 - 59 und > 89)<br />

Weinrebe<br />

(11-53)<br />

[Nutzung als Tafel- und<br />

Keltertraube]<br />

Spinnmilben Freiland<br />

nach Befallsbeginn oder ab Warndienstaufruf<br />

max. Zahl Behandl.: 1, in der Kultur/je Jahr: 1<br />

spritzen oder sprühen, 9 ml je 100 m² in 6 l Wasser/100 m²<br />

Wartezeit: 3 Tage<br />

HE110, HF1891, HS110, HS120, HS2101, HS2202, HS610, SS201,<br />

WW709<br />

Spinnmilben Freiland<br />

nach Befallsbeginn oder ab Warndienstaufruf<br />

max. Zahl Behandl.: 1, in der Kultur/je Jahr: 1<br />

spritzen oder sprühen, 30 ml je 100 m² in 20 l Wasser/100 m²<br />

Wartezeit: F<br />

HE110, HF1891, HS110, HS120, HS2101, HS2202, HS610, NW608 (5 m),<br />

SS201, VA214, WW709<br />

Erdbeermilbe<br />

Zikaden<br />

Freiland<br />

nach Befallsbeginn oder ab Warndienstaufruf<br />

max. Zahl Behandl.: 1, in der Kultur/je Jahr: 1<br />

spritzen oder sprühen, 30 ml je 100 m² in 20 l Wasser/100 m²<br />

Wartezeit: F<br />

HE110, HF1891, HS110, HS120, HS2101, HS2202, HS610, NW608 (5 m),<br />

SS201, VA214<br />

Spinnmilben Freiland<br />

nach Befallsbeginn oder ab Warndienstaufruf<br />

max. Zahl Behandl.: 1, in der Kultur/je Jahr: 1<br />

spritzen oder sprühen, 15 ml je 100 m² in 10 l Wasser/100 m²<br />

Wartezeit: F<br />

HE110, HF1891, HS110, HS120, HS2101, HS2202, HS610, NW608 (5 m),<br />

SS201, WW709<br />

Gallmilben Freiland<br />

nach Befallsbeginn oder ab Warndienstaufruf<br />

max. Zahl Behandl.: 1, in der Kultur/je Jahr: 1<br />

spritzen oder sprühen, 15 ml je 100 m² in 10 l Wasser/100 m²<br />

Wartezeit: F<br />

HE110, HF1891, HS110, HS120, HS2101, HS2202, HS610, NW608 (5 m),<br />

SS201<br />

Spinnmilben Freiland<br />

Austriebsbehandlung und Sommer; bei Befallsbeginn/Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome/Schadorganismen<br />

max. Zahl Behandl.: 1, in der Kultur/je Jahr: 1<br />

spritzen oder sprühen<br />

Basisaufwand: 6 ml je 100 m² in 4 l Wasser/100 m²<br />

ES 61: 12 ml je 100 m² in 8 l Wasser/100 m²<br />

Wartezeit: F<br />

HE110, HF1891, HS110, HS120, HS2101, HS2202, HS610, NW608 (5 m),<br />

SS201, WW709<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!