19.12.2012 Aufrufe

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur/Vorratsgut/Objekt Schadorganismus/<br />

Zweckbestimmung<br />

Zimmerpflanzen,<br />

Balkonpflanzen<br />

Zimmerpflanzen,<br />

Balkonpflanzen<br />

Anwendungshinweise, Wartezeiten,<br />

Auflagen, Anwendungsbestimmungen<br />

Spinnmilben Zimmer, Büroräume und Balkone<br />

bei Befallsbeginn/Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen<br />

max. Zahl Behandl.: 2, in der Kultur/je Jahr: 2; Abstand: 7 bis 10 Tage<br />

spritzen, behandeln bis zur sichtbaren Benetzung<br />

Pflanzengröße bis 50 cm: 1,2 ml/m²<br />

Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 1,8 ml/m²<br />

Pflanzengröße über 125 cm: 2,4 ml/m²<br />

Wartezeit: N<br />

WH915<br />

Saugende Insekten<br />

Weiße Fliegen<br />

Schildlaus-Arten<br />

Zimmer, Büroräume und Balkone<br />

bei Befallsbeginn/Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen<br />

max. Zahl Behandl.: 3, in der Kultur/je Jahr: 3; Abstand: 7 bis 10 Tage<br />

spritzen, behandeln bis zur sichtbaren Benetzung<br />

Pflanzengröße bis 50 cm: 1,2 ml/m²<br />

Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 1,8 ml/m²<br />

Pflanzengröße über 125 cm: 2,4 ml/m²<br />

Wartezeit: N<br />

WH915<br />

Zierkoniferen Sitkafichtenlaus Freiland<br />

bei Befallsbeginn/Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen<br />

max. Zahl Behandl.: 3, in der Kultur/je Jahr: 3; Abstand: 7 bis 10 Tage<br />

spritzen, behandeln bis zur sichtbaren Benetzung,<br />

1 ml/m² und je m Kronenhöhe in max. 50 ml Wasser/m²<br />

Wartezeit: N<br />

NW608 (5 m)<br />

Promanal Austriebsspritzmittel (005119-00/NEU)<br />

Wirkstoffgehalt: 883 g/l Rapsöl<br />

Formulierung: Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)<br />

Gefahrensymbole: –<br />

Kennz. GefStoffV: –<br />

Anwenderschutz: SB001, SB010<br />

Gewässerschutz: NW468<br />

Bienenschutz: NB663<br />

Nutzorganismen: NN000<br />

Sonstiges: VH319<br />

Zulassungsende: 31.12.2013<br />

Verpackungen: Kunststoffdosierflasche, 1 x 250-1000 ml<br />

Kernobst<br />

(54-56)<br />

Steinobst<br />

(51-53)<br />

Beerenobst,<br />

ausgenommen Erdbeere<br />

(51-53)<br />

Spinnmilben<br />

(Wintereier)<br />

Spinnmilben<br />

(Wintereier)<br />

Freiland<br />

Austriebsbehandlung vor dem Schlüpfen aus den Wintereiern; bei Befall,<br />

unter Beachtung der Schadensschwelle<br />

max. Zahl Behandl.: 1, in der Kultur/je Jahr: 1<br />

spritzen, 1 ml in 50 ml Wasser/m² und je m Kronenhöhe<br />

Wartezeit: F<br />

NW608 (5 m), WA710, WP732<br />

Freiland<br />

vor dem Schlüpfen aus den Wintereiern Austriebsbehandlung und bei Befall,<br />

unter Beachtung der Schadensschwelle<br />

max. Zahl Behandl.: 1, in der Kultur/je Jahr: 1<br />

spritzen, 1 ml/m² in 50 ml Wasser/m²<br />

Wartezeit: F<br />

WA710, WP732<br />

Zierpflanzen Spinnmilben Gewächshaus<br />

bei Befallsbeginn/Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen<br />

max. Zahl Behandl.: 2, in der Kultur/je Jahr: 2; Abstand: 5 bis 7 Tage<br />

spritzen<br />

Pflanzengröße bis 50 cm: 4 ml/m² in 200 ml Wasser/m²<br />

Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 6 ml/m² in 300 ml Wasser/m²<br />

Pflanzengröße über 125 cm: 8 ml/m² in 400 ml Wasser/m²<br />

Wartezeit: N<br />

SF159, WH915, WP732<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!