19.12.2012 Aufrufe

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schleswig-Holstein<br />

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein<br />

Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Umwelt<br />

Fachbereich 33 – Pflanzenschutz<br />

Am Kamp 15-17, 24768 Rendsburg<br />

Tel.: 04331 9453-0, Fax: 04331 9453-389<br />

E-Mail: psd-Rendsburg@lksh.de<br />

www.lwksh.de<br />

Thüringen<br />

Thüringer Landesanstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft Jena<br />

Referat 410 – Pflanzenschutz<br />

Kühnhäuser Straße 101<br />

99189 Erfurt-Kühnhausen<br />

Tel.: 0361 55068 0, Fax: 0361 55068 140<br />

E-Mail: pflanzenschutz@tll.thueringen.de<br />

www.tll.de<br />

Auskunftsstellen zum Bienenschutz<br />

Julius Kühn-Institut<br />

Untersuchungsstelle <strong>für</strong> Bienenvergiftungen<br />

Jens Pistorius<br />

Messeweg 11-12, 38104 Braunschweig<br />

Tel.: 0531 299-4525 oder -4577,<br />

Fax: 0531 299-3008<br />

E-Mail: jens.pistorius@jki.bund.de<br />

Landesanstalt <strong>für</strong> Bienenkunde der Universität<br />

Hohenheim, Dr. K. Wallner<br />

August-von-Hartmann-Straße 13, 70593 Stuttgart<br />

Tel.: 0711 459-22662, Fax: 0711 459-2233<br />

E-Mail: bienewa@uni-hohenheim.de<br />

Landesanstalt <strong>für</strong> Verbraucherschutz und<br />

Lebensmittelsicherheit,<br />

Institut <strong>für</strong> Bienenkunde, Dr. W. von der Ohe<br />

Herzogin-Eleonore-Allee 5, 29221 Celle<br />

Tel.: 05141 6054, Fax: 05141 214660<br />

E-Mail: Werner.von-der-Ohe@laves.niedersachsen.de<br />

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen,<br />

Bienenkunde, Dr. Werner Mühlen<br />

Nevinghoff 40, 48147 Münster/Westf.<br />

Tel.: 0251 2376-662 und 663<br />

Fax: 0251 2376-551<br />

E-Mail: Werner.Muehlen@lwk.nrw.de<br />

160<br />

Wetterservice <strong>für</strong> die Land- und<br />

Forstwirtschaft<br />

Deutscher Wetterdienst,<br />

Abteilung Agrarmeteorologie<br />

Frankfurter Straße 135, 63067 Offenbach,<br />

Tel.: 069 80624408, Fax: 069 80624482<br />

E-Mail: agrarmeteorologie@dwd.de<br />

www.dwd.de<br />

Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-<br />

Vorpommern, Hamburg und Bremen<br />

Deutscher Wetterdienst<br />

Zentrum <strong>für</strong> Agrarmeteorologische Forschung<br />

Sachgebiet “Agrarmeteorologische Beratung“<br />

Bundesallee 50, 38116 Braunschweig<br />

Tel.: 0531 25205-39, Fax: 069 800 863 126<br />

E-Mail: lw.braunschweig@dwd.de<br />

Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und<br />

Saarland<br />

Deutscher Wetterdienst<br />

Abteilung Agrarmeteorologie<br />

Außenstelle Geisenheim<br />

Kreuzweg 25, 65366 Geisenheim<br />

Tel.: 06722 9961-0, Fax: 06722 9961-41<br />

E-Mail: lw.geisenheim@dwd.de<br />

Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt<br />

und Thüringen<br />

Deutscher Wetterdienst<br />

Abteilung Agrarmeteorologie<br />

Außenstelle Leipzig<br />

Kärrnerstr. 68, 04288 Leipzig<br />

Tel.: 034297 989-275, Fax: 034297 989-274<br />

E-Mail: lw.leipzig@dwd.de<br />

Bayern, Baden-Württemberg<br />

Deutscher Wetterdienst<br />

Abteilung Agrarmeteorologie<br />

Außenstelle Weihenstephan<br />

Alte Akademie Nr. 16, Weihenstephaner Berg,<br />

85354 Freising<br />

Tel.: 08161 53769-0, Fax: 08161 53769-50<br />

E-Mail: lw.weihenstephan@dwd.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!