19.12.2012 Aufrufe

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WW7091 Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit<br />

Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen<br />

vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz<br />

verwenden.Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.<br />

WW711 Bei angebrochener Packung muss mit abnehmender Wirksamkeit gerechnet werden.<br />

WW718 Die Wirkung des Mittels beruht auf einem Wasserentzug der Schnecken. Wird der Körperflüssigkeitsverlust<br />

z.B. durch Regen in kurzer Zeit ausgeglichen, kann der Bekämpfungserfolg beeinträchtigt werden.<br />

WW730 Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung.<br />

WW735 Das Mittel ist nicht geeignet zur vollständigen Abtötung (Tilgung) des Wühlmausbesatzes.<br />

WW750 Die maximale Anzahl der Anwendungen ist aus wirkstoffspezifischen Gründen eingeschränkt.<br />

Ausreichende Bekämpfung ist damit nicht in allen Fällen zu erwarten. Gegebenenfalls deshalb<br />

anschließend oder im Wechsel Mittel mit anderen Wirkstoffen verwenden.<br />

WW760 Eingeschränkte Wirksamkeit möglich.<br />

WW761 Wirkungsminderungen wurden regional nachgewiesen.<br />

WW762 Aus Gründen des Resistenzmanagements das Mittel (einschließlich anderer Mittel mit gleichem Wirkstoff,<br />

mit einem Wirkstoff aus der gleichen Wirkstoffgruppe oder mit kreuzresistentem Wirkstoff) insgesamt nicht<br />

häufiger anwenden als in der Gebrauchsanleitung angegeben. Im Zweifel einen Beratungsdienst<br />

hinzuziehen.<br />

WW764 Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel im Wechsel mit anderen Mitteln aus anderen<br />

Wirkstoffgruppen verwenden.<br />

WW864 Das Mittel ist zur Abtötung der Schädlinge nicht geeignet. Eine Anwendung ist nur vertretbar, wenn die<br />

vergrämten Schermäuse auf den angrenzenden Arealen (Nachbargrundstücken) toleriert werden können.<br />

Mit einer Rückwanderung muss gerechnet werden.<br />

WW865 Das Mittel ist zur Abtötung der Schädlinge nicht geeignet. Eine Anwendung ist nur vertretbar, wenn die<br />

vergrämten Maulwürfe auf den angrenzenden Arealen (Nachbargrundstücken) toleriert werden können.<br />

Mit einer Rückwanderung muss gerechnet werden.<br />

9.10 Wartezeiten – textliche Erläuterungen<br />

F Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen<br />

Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht<br />

erforderlich.<br />

N Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!