19.12.2012 Aufrufe

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

Pflanzenschutzmittel- Verzeichnis 2012 - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur/Vorratsgut/Objekt Schadorganismus/<br />

Zweckbestimmung<br />

Weinrebe<br />

[Nutzung als Tafel- und<br />

Keltertraube]<br />

Weinrebe<br />

[Nutzung als Tafel- und<br />

Keltertraube]<br />

Weinrebe<br />

[Nutzung als Tafel- und<br />

Keltertraube]<br />

Falscher Mehltau<br />

(Plasmopara viticola)<br />

Roter Brenner<br />

(Pseudopezicula<br />

tracheiphila)<br />

Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze<br />

(Peronosporaceae)<br />

Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze<br />

(Peronosporaceae)<br />

Anwendungshinweise, Wartezeiten,<br />

Auflagen, Anwendungsbestimmungen<br />

Freiland<br />

bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis<br />

max. Zahl Behandl.: 6, in der Kultur/je Jahr: 6<br />

spritzen oder sprühen<br />

Basisaufwand: 8 g je 100 m² in max. 4 l Wasser/100 m²<br />

ES 61: 16 g je 100 m² in max. 8 l Wasser/100 m²<br />

ES 71: 24 g je 100 m² in max. 12 l Wasser/100 m²<br />

ES 75: 32 g je 100 m² in max. 16 l Wasser/100 m²<br />

Wartezeit: 56 Tage<br />

HF1891, HF1911, HS110, HS120, HS2202, HS421, HS422, HT1222,<br />

NW608 (10 m), SF190, SS201, SS400<br />

Freiland<br />

bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis; bis vor der Blüte<br />

max. Zahl Behandl.: 2, in der Kultur/je Jahr: 6<br />

spritzen oder sprühen<br />

Basisaufwand: 8 g je 100 m² in max. 4 l Wasser/100 m²<br />

ES 61: 16 g je 100 m² in max. 8 l Wasser/100 m²<br />

Wartezeit: 56 Tage<br />

HF1891, HF1911, HS110, HS120, HS2202, HS421, HS422, HT1222,<br />

NW608 (10 m), SF190, SS201, SS400<br />

Phomopsis viticola Freiland<br />

bei Befallsbeginn/Sichtbarwerden der ersten Symptome; bis vor der Blüte<br />

max. Zahl Behandl.: 2, in der Kultur/je Jahr: 6<br />

spritzen oder sprühen<br />

Basisaufwand: 8 g je 100 m² in max. 4 l Wasser/100 m²<br />

ES 61: 16 g je 100 m² in max. 8 l Wasser/100 m²<br />

Wartezeit: 56 Tage<br />

HF1891, HF1911, HS110, HS120, HS2202, HS421, HS422, HT1222,<br />

NW608 (10 m), SF190, SS201, SS400<br />

Freiland<br />

bei Infektionsgefahr<br />

max. Zahl Behandl.: 8, in der Kultur/je Jahr: 8; Abstand: 10 bis 14 Tage<br />

spritzen<br />

Pflanzengröße bis 50 cm: 15 g je 100 m²<br />

Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 17,5 g je 100 m²<br />

Pflanzengröße über 125 cm: 20 g je 100 m²<br />

Wartezeit: N<br />

HF1891, HF1911, HS110, HS120, HS2202, HS421, HS422, HT1222,<br />

NW608 (Pflanzenhöhe 50 cm, 10m),<br />

SF190, SS201, SS400, WH915<br />

Gewächshaus<br />

bei Infektionsgefahr<br />

max. Zahl Behandl.: 8, in der Kultur/je Jahr: 8; Abstand: 10 bis 14 Tage<br />

spritzen<br />

Pflanzengröße bis 50 cm: 15 g je 100 m²<br />

Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 17,5 g je 100 m²<br />

Pflanzengröße über 125 cm: 20 g je 100 m²<br />

Wartezeit: N<br />

HF1891, HF1911, HS110, HS120, HS2202, HS421, HS422, HT1222,<br />

SF190, SS201, SS400, WH915<br />

Zierpflanzen Rostpilze Freiland<br />

bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome<br />

max. Zahl Behandl.: 8, in der Kultur/je Jahr: 8; Abstand: 10 bis 14 Tage<br />

spritzen<br />

Pflanzengröße bis 50 cm: 15 g je 100 m²<br />

Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 17,5 g je 100 m²<br />

Pflanzengröße über 125 cm: 20 g je 100 m²<br />

Wartezeit: N<br />

HF1891, HF1911, HS110, HS120, HS2202, HS421, HS422, HT1222,<br />

NW608 (Pflanzenhöhe 50 cm, 10m),<br />

SF190, SS201, SS400, WH915<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!