19.12.2012 Aufrufe

Ein-Blick 3-RZ - Marienkrankenhaus Schwerte

Ein-Blick 3-RZ - Marienkrankenhaus Schwerte

Ein-Blick 3-RZ - Marienkrankenhaus Schwerte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AAuffgeschnappt –– FFür Sie geelesen<br />

42<br />

Aufgeschnappt – Für Sie gelesen<br />

Engel über allem<br />

Schutz, Geborgenheit und Freude<br />

„Mensch, lerne tanzen,<br />

sonst wissen<br />

die Engel im Himmel<br />

nichts mit dir anzufangen“,<br />

sagte schon<br />

der Philosoph, Kirchenlehrer<br />

und Bischof<br />

des 4. Jahrhunderts,<br />

der Heilige<br />

Augustinus.<br />

In einem kleinen<br />

Büchlein befasst sich<br />

jetzt die Autorin und<br />

Lektorin Christine<br />

Stecher mit den im<br />

christlichen Glauben als Boten Gottes bezeichneten<br />

Mittelwesen zwischen Gott und Mensch.<br />

„Engel sind wie Sonnenstrahlen. Sie sind Boten des<br />

Lichts. Ihre Botschaft ist die Allmacht der Liebe.“:<br />

Mit diesen Worten beginnt sie ihr Buch „Engel über<br />

allem“. Nun meint sie mit diesem Titel nicht, dass sie<br />

durch ein fernes Himmelszelt schweben, sondern,<br />

dass Engel die Menschen nie verlassen, stets den<br />

göttlichen Seelenfunken in uns ansprechen.<br />

Auf allen der mehr als 100 Seiten ist die Faszination<br />

zu spüren, die die Himmelsboten auf die Autorin ausüben.<br />

Dabei gibt sich Stecher überzeugt: Nur „wir<br />

selbst können uns manchmal taub stellen, um nichts<br />

zu fühlen und ihre feine Stimme nicht zu hören.“<br />

Auch wer diese Sicht nicht auf Anhieb teilt, erfährt in<br />

dem Büchlein eine Menge Konkretes über Engel.<br />

So bemüht sich Stecher wie vor ihr schon Mystiker,<br />

Theologen und Philosophen wie Hildegard von Bingen,<br />

Thomas von Aquin oder Rudolf Steiner die<br />

„himmlische Ordnung“ zu beschreiben.<br />

Zu erfahren ist beispielsweise, dass es eine wahre<br />

Engelsschar gibt – und die sind gut organisiert: So<br />

<strong>Ein</strong>-<strong>Blick</strong> · Nov 2002<br />

existiert z. B. für jeden Wochentag ein Engel (Sonntag:<br />

Michael, Montag: Gabriel, Dienstag: Camael,<br />

Mittwoch: Raphael, Donnerstag: Sachiel, Freitag:<br />

Anael, Samstag: Cassiel.) Ja, sogar die 24 Stunden<br />

des Tages und der Nacht sind zwischen den Engeln<br />

Michael, Gabriel, Camael, Raphael, Sachiel, Anael,<br />

Cassiel und Samael aufgeteilt.<br />

Schließlich stehen auch vier Symbole für Engel als<br />

Hüter der Elemente: das Quadrat für den Engel Uriel<br />

und das Element Erde, die Mondsichel für Gabriel<br />

und das Element Wasser, den Kreis für Raphael und<br />

das Element Luft, sowie das Dreieck für Michael und<br />

das Element Feuer.<br />

Doch Christine Stecher will eben nicht nur informieren.<br />

Sie will ihren Lesern die Engel auch auf andere<br />

Art näher bringen. Gleich mehrere Meditationen finden<br />

sich in ihrem Buch, „um mit dem Herzen (zu)<br />

sehen“ bzw. den „Engel (zu) umarmen“. Sie nennt<br />

mit Beten, Singen und Musizieren, Malen, Schreiben<br />

und Spielen (!) sogar eine Reihe einfacher Wege, um<br />

mit den Engeln Kontakt aufzunehmen.<br />

Daneben steht ihr indirekter Aufruf, ganz bewusst<br />

wie ein Engel zu handeln, wenn ein anderer Hilfe<br />

braucht. Um mit der Schriftstellerin Rose Ausländer<br />

zu sprechen, den „Engel in Dir“ zu entdecken:<br />

„Der Engel in dir freut sich über dein Licht,<br />

weint über deine Finsternis.<br />

Aus seinen Flügeln rauschen Liebesworte,<br />

Gedichte, Liebkosungen.<br />

Er bewacht deinen Weg.<br />

Lenk deinen Schritt engelwärts.“<br />

Christine Stecher in ihrem Buch „Engel über allem.<br />

Schutz, Geborgenheit und Freude“.<br />

ISBN-Nr. 3-442-16441-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!