10.04.2020 Aufrufe

WELLNESS WORLD Business 3-4/ 2019

WELLNESS WORLD Business ist das erste und führende Fachmagazin für Gesundheit, Wellness, Spa & Prävention im deutschen Sprachraum! WELLNESS WORLD Business is the first and leading magazine for health, wellness, Spa & prevention in the German speaking countries!

WELLNESS WORLD Business ist das erste und führende Fachmagazin für Gesundheit, Wellness, Spa & Prävention im deutschen Sprachraum!
WELLNESS WORLD Business is the first and leading magazine for health, wellness, Spa & prevention in the German speaking countries!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

John Stezaker, Mask

(Film Portrait Collage)

CLXXIII, 2014 Collage

Maske in

der Kunst der Gegenwart

Dem Thema Masken widmet sich das Aargauer Kunsthaus

in der Schweiz in seiner neuesten Ausstellung. Von 1. September

2019 bis 5. Jänner 2020 zeigt die internationale Gruppenausstellung

„MASKE. In der Kunst der Gegenwart“ 160

neuere Arbeiten und geht der Frage nach, wie dieses Thema

in der zeitgenössischen Kunst behandelt wird. Denn die sozialen

und kulturellen Bedeutungen von Masken sind in der

heutigen Gesellschaft, in der Selbstdarstellung als Gradmesser

für persönlichen Erfolg gehandelt wird, von höchster Aktualität.

Selbstdarstellung via Mausklick – eine moderne Maske

des digitalen Zeitalters? Vermummung, Verschleierung,

Schutzmasken – Masken der Gegenwart? 36 KünstlerInnen

aus zwölf Ländern widmen sich dem Thema und bewerten es

zeitgemäß neu. Zu sehen sind 160 aktuelle Werke, die zumeist

in den letzten 10 Jahren entstanden sind, aus Fotografie, Malerei,

Installation, Skulptur und Video.

Kunst und Kulinarik

in der Toskana

Herbst in der Toskana:

Da gibt es viel

zu entdecken! Unter

anderem konnte man

im September in den

Weinbergen des Chianti

neben dem weltbekannten

Tropfen auch

Kunst in der ebenso

weltbekannten Landschaft

der Toskana ge-

Skulptur von Nathalie Decoster

nießen: Kultfleischer

Dario Cecchini hatte die Idee zum Kunstevent „Panzano

Arte“, einer Kunstausstellung, die 2019 zum ersten Mal stattfand.

Im Dorf Panzano, gelegen zwischen Florenz und Siena,

betreibt Cecchini seine von Feinschmeckern kultisch verehrte

Metzgerei und seine Restaurants. Die bekannte französische

Bildhauerin Nathalie Decoster stellte 30 monumentale Skulpturen

aus und lud zum Kunstbummel durch den Ort und in

vier regionale Weingüter: Fontodi, Tenuta Casenuove, Renzo

Marinai und La Massa. Spezialtipp für Weinliebhaber ist in

Panzano auch das beliebte Bioweinfestival „Vino al Vino“.

Neu: Alpine Volksmedizin

Was liegt eigentlich

näher, als

die Heilkraft dessen

zu nutzen, was

in nächster Nähe

vorhanden ist? Dies

dachten sich auch

die Betreiber des neu Wellnessbereich im Alex Lake Zürich

eröffneten Designhotels

Alex Lake Zürich. In ihrem Spa-Angebot setzen sie

ganz auf die Kraft der Alpen und auf alpine Volksmedizin.

Das hauseigene Pure Grey Spa arbeitet bewusst mit regionalen

Produkten aus der Umgebung wie Swissline, entwickelt

und produziert in der Schweiz, und der Beauty-Marke

Alpienne, die traditionsreiche alpine Volksmedizin mit moderner

Hightech-Naturkosmetik verbindet. Das Pure Grey

Spa steht auch externen Gästen offen und die Spa-Produkte

können für zuhause erworben werden. Das im Juli 2019 eröffnete

Luxus-Boutiquehotel Alex Lake Zürich ist direkt am

Zürichsee gelegen, hat einen eigenen Seezugang und ist Mitglied

der Small Luxury Hotels of the World.

Viennale 2019

Der Vertrag von Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi wird bis

2026 verlängert, somit bleibt sie bis dahin die Künstlerische

Leiterin. „Die Verlängerung meiner Bestellung als Direktorin

der Viennale verstehe ich als Auftrag, meine Vorstellung eines

Festivals weiterzuentwickeln, das entlang der Bedürfnisse

und Anforderungen des zeitgenössischen Kinos wächst“, so

Eva Sangiorgi. Sie präsentierte auf der Pressekonferenz am

15.10.2019 ein sehr ambitioniertes Programm, das dazu animiert,

in diesen zwei Wochen mehr Zeit im Kino zu verbringen

und den Netflix-Screen einmal für eine Weile zu verlassen.

So wird es unter anderem Filme von Peter Brook (GB), Pedro

Costa (Portugal), Ala Eddine Slim (Tunesien), Pierre Creton,

Sílvia das Fadas (Portugal), Camila Freitas (Brasilien) und

vielen mehr zu sehen geben. Mehr dazu auf www.viennale.at

Fotos: Alex Lake Zürich, FXP Photography, London, 2014 © the artist and The Approach, London, Michel Blossier pour Panzano Arte, Viennale

Wellness world business | 3-4/2019

Kurzmeldungen

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!