16.04.2020 Aufrufe

procontra Ausgabe 02-2020

Die zweite Ausgabe der procontra im Jahr 2020.

Die zweite Ausgabe der procontra im Jahr 2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INVESTMENTFONDS Fondscheck Value-Aktien

JETZT GEHT’S AN DIE SUBSTANZ

Substanzaktien könnten bald zur Aufholjagd ansetzen. procontra stellt die besten Fonds für

europäische Value-Aktien vor und erklärt, wo und wie ihre Manager investieren.

– TEXT: JULIA GROTH –

Jahrelang haben Substanzaktien schlechter

abgeschnitten als Wachstumswerte. Seit

der Finanzkrise hat sich ihr Wert zwar im

Schnitt verdoppelt – der Wert von Growth-

Titeln konnte sich aber im selben Zeitraum

verdreifachen. Trotz ihrer vergleichsweise

schwachen Entwicklung sollten Anleger

Value-Aktien nicht abschreiben, sagen

Finanzprofis. Sie gehen davon aus, dass

Substanzwerte kurz vor einem Comeback

stehen. Sollte sich das Konjunkturumfeld

nach dem Corona-Schock wieder aufhellen,

könnten Aktien unterbewerteter Unternehmen

besser abschneiden als die schon sehr

teuren Wachstumswerte. Value-Fonds sind

also einen Blick wert, vor allem für langfristig

orientierte Investoren.

SCHNÄPPCHENJAGD PER COMPUTER

Die Titelzusammensetzung im Fonds Kathrein

European Equity basiert auf quantitativen

Modellen. Das Management filtert

mithilfe von Algorithmen aus 500 westeuropäischen

Aktien die günstigsten Papiere

heraus. Im zweiten Schritt analysieren sie

das Momentum der betreffenden Titel, im

dritten Schritt erfolgt eine Gewinnschätzung.

Die Strategie geht auf: Der Fonds

der österreichischen Privatbank Kathrein

hat unter den für deutsche Privatanleger

erhältlichen Europa-Value-Aktienfonds

in den vergangenen drei Jahren am besten

abgeschnitten, zeigen Zahlen des Analysehauses

Morningstar. Er schaffte in diesem

Zeitraum per Anfang März 2020 ein Plus

von durchschnittlich 4 Prozent pro Jahr.

Das klingt zwar nicht nach viel. Der breite

Marktindex Euro Stoxx 50 liegt aber auf

Dreijahressicht im Minus.

VON AKTIENRÜCKKÄUFEN PROFITIEREN

Value-Aktien sollen Stabilität und langfristig

solide Renditen liefern. Die auf den ers ten

Blick durchwachsenen Ergebnisse der Top-

Value-Fonds mit Anlageschwerpunkt Europa

dürfen nicht vergessen lassen, dass die

europäischen Aktienmärkte harte Jahre

hinter sich haben und zuletzt auch noch

den dramatischen Kursrutsch durch die

34 Illustration: Roman Kulon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!