20.12.2012 Aufrufe

RF-KAPPA - Dlubal GmbH

RF-KAPPA - Dlubal GmbH

RF-KAPPA - Dlubal GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Eingabedaten<br />

3.3 Querschnitte<br />

In dieser Maske werden die für die Bemessung infrage kommenden Querschnitte verwaltet.<br />

Zusätzlich können hier Optimierungsparameter festgelegt werden.<br />

Bild 3.4: Maske 1.3 Querschnitte<br />

Querschnittsbezeichnung<br />

Die in <strong>RF</strong>EM verwendeten Querschnitte sind beim Aufruf der Maske voreingestellt, ebenso<br />

die zugeordneten Materialnummern.<br />

Die vorgegebenen Querschnitte können für die Bemessung jederzeit abgeändert werden.<br />

Die Querschnittsbezeichnung eines modifizierten Profils wird in dieser Spalte mit blauer<br />

Schrift hervorgehoben.<br />

Zum Ändern eines Profils wird die neue Querschnittsbezeichnung in die entsprechende Zeile<br />

eingetragen oder das neue Profil aus der Bibliothek ausgewählt. Diese können Sie wie gewohnt<br />

mit der Schaltfläche [Querschnittsbibliothek] aufrufen. Alternativ platzieren Sie den<br />

Cursor in der gewünschten Zeile und drücken dann [...] oder die Funktionstaste [F7]. Es erscheint<br />

die bereits aus <strong>RF</strong>EM bekannte Querschnittsbibliothek bzw. Profilreihe.<br />

Die Auswahl von Querschnitten aus der Bibliothek ist im Kapitel 5.13 des <strong>RF</strong>EM-Handbuchs<br />

ausführlich beschrieben.<br />

Programm <strong>RF</strong>-<strong>KAPPA</strong> © 2010 Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> <strong>GmbH</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!